Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo in die Runde,

Vorhin rief jemand bei uns an der fragte ob wir schon mit Defibrillatoren ausgestattet wĂ€ren. Es gĂ€be jetzt eine Vorschrift daß alle Kinos, egal ob groß oder klein, bis zum Jahresende in jedem Kinosaal so ein Ding haben mĂŒssten. Die hĂ€tten die noch GerĂ€te vorrĂ€tig die kurzfristig geliefert werden könnten.

Weiß jemand hier aus dem Forum ob es eine solche Vorschrift wirklich gibt , oder es eine neue Abzockmethode ist ?  

Liebe GrĂŒĂŸe

Sebastian

 

Geschrieben

Das ist (r)eine Abzocke. Eine solche Vorschrift gibt es nicht.

Vor vielen Monaten war auch bei uns so ein Herr, der uns "vollkommen gratis" einen Defi fĂŒrs Foyer zur VerfĂŒgung stellen wollte.
Als ich das in seinem Dabeisein mehr als nur angezweifelt habe, zeigte er mir den Defibrillator und öffnete dann ein Din à 2 Poster,
vollgepackt mit Werbekunden aus der Umgebung, das ich da dann bitte daneben und fĂŒr alle GĂ€ste gut sichtbar aufhĂ€ngen sollte.
Mal abgesehen, dass das Foyer in den Bereich unserer Werbeverwaltung, fÀllt habe ich ein so freches Werbevorgehen selten erlebt
und das dem netten Herrn auch deutlich so mitgeteilt.

  • Like 1
Geschrieben
vor 2 Stunden schrieb Professor Fate:

Das ist (r)eine Abzocke. Eine solche Vorschrift gibt es nicht.

"vollgepackt mit Werbekunden aus der Umgebung"

Anzumerken wĂ€re noch, dass diese "Werbekunden" meist noch ĂŒbelst abgezockt und verarscht werden, was aufs Kino sehr negativ zurĂŒckfallen könnte.
Mit Defi-Firmen haben wir auch schon sehr unangenehme Erfahrungen sammeln "dĂŒrfen"... Banditen, wie sie im Buche stehen.
 

  • Like 1
Geschrieben

Vielen lieben Dank, dann weiß ich da schon mal Bescheid.

Die traten auch sehr aggressiv auf, das hat mich gleich schon sehr stutzig gemacht.

 

L.G.

Sebastian

Geschrieben

Hallo zusammen.

Ein Defibrilator ist GrundsÀtzlich eine Sinnvolle Anschaffung, aber es als "Du MUSST einen Kaufen" jemanden aufzudrÀngen geht mal garnicht.

Oftmals kann man das auch mit Spenden und Beteiligung mehrerer GeschÀftsbetreiber machen und an einem öffentlich zugÀngigen Punkt anbringen. (Bei uns der nÀchste Defi z.B. bei der Sparkasse gleich um die Ecke).

 

Gruß alex

Geschrieben
vor 20 Stunden schrieb Professor Fate:

Als ich das in seinem Dabeisein mehr als nur angezweifelt habe, zeigte er mir den Defibrillator und öffnete dann ein Din à 2 Poster,

vollgepackt mit Werbekunden aus der Umgebung, das ich da dann bitte daneben und fĂŒr alle GĂ€ste gut sichtbar aufhĂ€ngen sollte.

Da hattest Du ja GlĂŒck - ich hatte mal so jemanden, der eine Werbetafel von ca. 2x A0 anbringen wollte fĂŒr die wir die Werbung noch selbst hĂ€tten aquirieren sollen.

Abzocke ...

Man kann solche Maschen gut umgehen, indem man bei jedem Anrufer, der sagt, ein Vertriebsmitarbeiter sei zufÀllig gerade in der Gegend und hÀtte kurzfristig einen Termin frei um das Angebot zu erlÀutern, einfach auflegt.

Schöne GrĂŒĂŸe,

Matthias

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.