Jump to content

Recommended Posts

Posted

Spannend.

 

Entweder wird das ein Problem

 

ooooder

 

wir haben mit Amazon als Kinobetreiber mal einen, der sich den Konditionen der Hollywoodkonzernen bequem wiedersetzen kann und damit den Markt und die alten eingefahrenen Strukturen aufbricht.

Posted

Zweiteres in überraschender Weise.

 

Da AMC/UCI wegen der D & D Starts die Universal boykottieren wollten, hätten sie mit Amazon einen mächtigen Lieferanten und Verbündeten, der scheinbar am Erhalt (und nicht an der Abwicklung?) der Kinolandschaft interessiert ist.

Posted
vor 33 Minuten schrieb Jean:

Spannend.

 

Entweder wird das ein Problem

 

ooooder

 

wir haben mit Amazon als Kinobetreiber mal einen, der sich den Konditionen der Hollywoodkonzernen bequem wiedersetzen kann und damit den Markt und die alten eingefahrenen Strukturen aufbricht.

 

 

Ich tippe auf ersteres ... 

Posted (edited)

Ich sehe solche Übernahmen/Fusionen aus Prinzip kritisch, die gigantische Größe dieser Konzerne ist furchteinflößend und in der Regel entziehen sich diese Giganten jeder politischen, parlamentarischen und/oder juristischen Kontrolle. Und deren Zusagen von heute sind die Lügen von Morgen, denn das einzige Gesetz, das diese Riesen akzeptieren, bestimmt der Aktien-Kurs. Uns bleibt da nur die Hoffnung !

Edited by Rabust (see edit history)
  • Like 1
Posted

Kann ich mir nicht vorstellen, dann müsste AMAZON ja in Deutschland mal Steuern zahlen ... oder vielleicht auch nicht  ... "Ironie aus"

Posted
On 5/12/2020 at 3:35 PM, Gruberl said:

Kann ich mir nicht vorstellen, dann müsste AMAZON ja in Deutschland mal Steuern zahlen ... oder vielleicht auch nicht  ... "Ironie aus"

Für UCI Deutschland wird man sicher noch irgendwo nen Briefkasten als Firmensitz finden.

Posted

Mehr als eine schwarze Null wird da doch im Schnitt eh nicht zu erwirtschaften sein, da dürfte es so oder so keine nennenswerten Gewinnversteuerungen geben. 

Posted

Wenn Amazon jeden Pfennig, den sie in Deutschland verdienen, fair versteuern 😂, wenn das Kartellamt ausschließt, dass durch diese Fusion keine Wettbewerbs-Nachteile für kleine Kino-Betriebe und Verleiher in Deutschland entstehen 😆, und wenn dann die deutsche Justiz alle voraussichtlichen Verstöße konsequent verfolgt und betraft 🤣 und wenn dann die Bundes-Regierung aus Angst vor den Amis nicht alle garantiert eintretenden Schweinereien von diesem Moloch mit der Ausrede "Systemrelevant" unter jeden nur auffindbaren Teppich kehrt 🤑 - dann, ja dann kann ich möglicherweise, eventuell diesem Zusammenschluss etwas Positives abgewinnen 🤮 ! Aber vermutlich beginnt diese "Hochzeit" wie alle Geschichten aus der Wundertüte des Herrn Altmaiers mit "Es war einmal..." 😡 !

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.