Zum Inhalt springen

75 Jahre DEFA: "DEFA 70" - Demonstrationsfilm auf YouTube


Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Auf YouTube wurde ganz frisch und offiziell von der "DEFA Filmwelt" - vermutlich wegen des 75-jÀhrigen DEFA-JubilÀums - der Promo-Film "DEFA 70" (https://www.youtube.com/watch?v=SC8-P7uvAIY) veröffentlicht.

 

"Hierbei handelt es sich um einen Experimentalfilm der DEFA in 70mm-Technik. Mit dieser Aufnahmetechnik und der dazu entsprechenden Leinwand wollte man die Zuschauer wieder in die Kinos und weg vom Fernseher locken. Als der Film fertig war, konnte man ihn nur in fĂŒnf Kinos der Republik zeigen, welche die technischen Voraussetzungen hatten. Die Handlung des Films diente dazu, die AttraktivitĂ€t der 70mm-Technik dem damaligen Zuschauer vorzufĂŒhren. Zwei MĂ€nner fahren in einem roten Vehikel Marke 'Opel Dixi' ĂŒber Land. Sie nehmen eine junge Anhalterin mit. Mit der 70mm-Kamera sehen wir beeindruckende Naturaufnahmen vom Elbsandsteingebirge bis hin zur Ostsee. Sie filmt Achterbahnfahrten und Flugreisen. Die Illusion des „absoluten Dabeiseins“ dominiert, auch erreicht durch die originelle Erprobung des Tricks und der Farbgebung.

Regie: Werner Bergmann

Produktionsland/-jahr: DDR 1965-1966"

 

Geschrieben

Kann natĂŒrlich sein, da es sich um eine offizielle Veröffentlichung des DEFA-Channels handelt, dass hierĂŒber Auslandsrechte geschĂŒtzt werden sollen ...

 

FĂŒr (Ton-)Nostalgiker vielleicht auch interessant: der alte - Ă€hnlich handlungsarme - 8-minĂŒtige Dolby-Stereo-Demonstrationsfilm "listen ..." (https://www.youtube.com/watch?v=4c3NzucN9_g) von 1982 mit Impressionen aus San Francisco und der Bay Area.

Geschrieben

Der DEFA-Film in 70 mm ist sehr gut gedreht! 1A Farben und SchÀrfe! Was mich wundert, ist der Hinweis, dass in ORWO auf 70 mm gedreht wurde. Ich habe ORWO in sehr, sehr schlechter Erinnerung - Farben verblassen sehr schnell und sehr schlechte SchÀrfe! Wo kommt diese tolle QualitÀt des 70 mm Films her?

Geschrieben

Hallo    waeum hat Orwo nicht sein ganzes Material so gut  gemacht ??   Oder war  da noch was  anders an Material dabei ?? Egal    Dasist schon was gutes  von der DDR     super.

Geschrieben

Hallo Ottoklaus,

deine Aussagen zu ORWO kann ich nicht verstehen. Zumindest die  Farben sind wesentlich bestĂ€ndiger als bei mach anderem Filmmaterial. Ich habe 35mm-Farbmaterial von 1967, dass nicht unter Archivbedingungen gelagert war und behaupte mal, dass da weder Farbfading noch wesentliche VerĂ€derungen in der Farbtemperatur geschehen sind. Okay, die SchĂ€rfe ist nicht ĂŒberwĂ€ltigend, aber keinesfalls unterdurchschnittlich.

Viele GrĂŒĂŸe

Ingo

  • Like 1

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.