Zum Inhalt springen

Elmo GS 1200 mag keine Klebestellen


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Hallo Leute,

 

ich habe eine Frage zum Elmo GS 1200: Mein Projektor mag keine Trocken–Klebestellen. Fast bei jeder Klebestelle rutscht der Film durch und man muss den Loop-Former betätigen. Zement–Klebestellen habe ich noch nicht getestet, aber es wäre natürlich schön, wenn so etwas überhaupt so gut wie gar nicht vorkommen würde... Gibt es eine Schraube, mit der man den Projektor nach-justieren kann, oder einen Trick, der das Durchrutschen verhindern kann?

 

Ich habe eine Kopie des Service Manuals, aber die Justage der Greifermechanik (Seite 22–26) erfordert offensichtlich Spezialwerkzeuge, die ich nicht besitze...

 

Jeder Tipp ist willkommen!

 

Schöne Grüße

Bernd

Geschrieben

Ich würde erstmal die Klebestellen überprüfen.

Normalerweise ist der GS sehr gutmütig bei Klebestellen.

Auch mal einen anderen Film testen.

Auf keinen Fall irgendwelche Schrauben öffnen oder verstellen, damit ist dann alles dejustiert.

Geschrieben

Der Elmo nimmt Klebestellen problemlos, entweder ist das verdreckt oder du hast die Perforation überklebt. Mal die Gleitschienen überprüfen und Andruck. Evtl wenn es ein gebrauchtes ist, können auch die Zähne rund sein. 

Geschrieben

Bei Klebestellen wo die Folie um die Filmkante auf der Perfoseite gebogen wird muß der Film etwas seitlich ausweichen durch den Umbug.

Wenn der Greifer etwas ungünstig eingestellt ist treffen die Zähne die Löcher nicht mehr und die Schlaufe rutscht weg.

Greiferstellung überprüfen und ggf. nachstellen oder Umbug der Klebefolie mit Rasierklinge bündig zur Filmkante schneiden.

Geschrieben
vor 9 Stunden schrieb nomasala:

Ich habe eine Kopie des Service Manuals, aber die Justage der Greifermechanik (Seite 22–26) erfordert offensichtlich Spezialwerkzeuge, die ich nicht besitze...

 


Hallo Bernd, 

ich habe vor über 10 Jahren mal den horizontalen Greiferhub justiert und die Schlüsselweite eines flachen Universal-Gabelschlüsseles für Fahrräder entsprechend angepasst. Bei mir war das Problem, dass es bei bestimmten Filmmaterialien ziehende bzw. springende Bilder gab. Beim E100D trat das Problem nicht auf.

Ja, die Justage erforderte ohne Justage-Lehre sehr viel Geduld, denn wie @mamigu bereits erwähnt hat, wird der Greifer ggf. dejustiert. Beim Kontern der Exzentermutter verstellte sich der Greifer auch in anderen Achsen. Dem musste man entsprechend entgegenwirken.  Ich habe es dann nach unzähligen Versuchen geschafft, den Greifer so zu justieren, dass er auch die anderen Filmmaterialien sauber transportierte.

Geschrieben

Feedback hast jetzt genug, Fotos können nach Kontrolle der angezeigten Probleme/Lösungsansätze nun hilfreich sein, alles andere endet nur in Spekulatius😋

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.