Als wenn es nicht schon schlimm genug gewesen wäre, dass ich beim diesen jährigen Festival 
absolut nicht abkömmlich bin. Jetzt auch noch dieser Hammer. Habe mir gerade mehrere 
Bisswunden im Allerwertesten zugefügt !!! 
Ausgerechnet der Film, der mich in meiner Jugend am tiefsten und nachhaltigsten beeindruckt hat, 
entgeht mir jetzt in dieser restaurierten 4k Aufführung. Ich kann nur allen jüngeren Forumsmitgliedern 
dieses epochale Werk empfehlen. Ein Hochgenuss in allen künstlerischen und technischen 
Parametern ! Vor allem der Transferlook vom Eastmannegativ gegenüber der damaligen 
gedruckten Technicolorpräsentation, wovon ich noch einen Kopie im Keller habe, würde mich 
brennend interessieren. Aber immerhin freue ich mich auf die Expertisen der üblichen Verdächtigen 
im Forum. 
  
Nun denn, Gratulation an Herbert für das "Vorprogramm" und einen tolle Session für alle Besucher ! 
  
Ach ja, die Nostalgie-Bilderkiste soll noch zum Zuge Kommen : 
  
 
  
Ich war gerade 16 1/2, als ich im August 1958 den Film bei einer Zensurvorstellung vorführen 
durfte. ( Technicolor- 4kanal Magnetton - 1:2,55 -  FP6 - mit integrierter Pause ). 
Ich war so fasziniert, 
dass ich die Zeit bis zum Start am 12.09. nutzte, um die Brücke aus 2000 Streichhölzern 
nachbaute. Das Bild zeigt den stolzen Vorführer und Konstrukteur vor dem UT - Kino   
Saarbrücken Anfang September '58.