Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 01.01.2018 in allen Bereichen

  1. Nach meiner Erfahrung ist der Sucher der 310XL zum manuellen Scharfstellen ziemlich ungeeignet. Ich sehe ehrlich gesagt praktisch alles scharf. Es fehlen jegliche Scharfstellhilfen, wie sie schon die eins größere 514XL bietet. Gleichzeitig hat man bei Dunkelheit durch das 1.0-Objektiv für eine Super8-Kamera ziemlich wenig Schärfentiefe. Ich bekomme mit der Kamera verlässlich scharfe Aufnahmen, wenn ich die Entfernung schätze und dann das nach Objektivscala einstelle. Dann ist man auch weitgehend von der Diotrieneinstellung unabhängig. Versuche ich nach Auge die Kamera einzustellen, dann ist die Schärfe absolute Glücksache.
    1 Punkt
  2. Nun, wer nicht fragt... Am Besten, Deinen Stammoptiker fragen, bei dem Du Deine (vermutlich starken, anspruchsvollen) Brillen machen läßt. Wenn dafür genügend Platz ist sicher die beste Lösung
    1 Punkt
  3. Innendurchmesser des Okulars messen, passende Linse einlegen und mit Sprengring sichern
    1 Punkt
  4. In SW kann man alles selber machen. Grundausrüstung: Wiederbefüllbare GK-Kassetten, den DS8 FOMAPAN R100 von FOMA, 30 Meter Rolle um etwa 25.-€ (da gehen wie gesagt 4 Stk. S 8 - Filme raus), einen LOMO Filmsplitter (der DS8 ist ja 16mm breit), einen LOMO-Entwicklungstank, der 15 Meter fassen kann und die Chemikalien von Mörsch-Chemie. Und last not least Friedemanns hervorragende Anleitungen bei Youtube. Was brauchst Du noch? Einen Schwung Laborspulen, einen selbstgemachten Aufwickeldorn, zwei zusammengeklebte 30 Meter-Spulen zum Splitten auf einem Filmbetrachter und eben die wiederbefüllbaren GK-Kassettten. Das geht prima leicht. Ich habe inzwischen 31 Filme selbst entwickelt und bis auf einen Film gab es keinen Misserfolg beim Einspulen. Einfach die Filme von Friedemann angucken : https://www.ebay.de/itm/MOVIE-FILM-CUTTER-SPLITTER-KNIFE-for-16mm-to-2x8mm-SUPER-film-LOMO-plant-USSR/312025214258?hash=item48a626ed32:g:aeoAAOSwke9aM9Iu https://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-DEVELOPING-PROCESSING-TANK-8mm-16mm-35mm-MOVIE-film-15m-50f-LOMO-UPB-1/312028511725?hash=item48a6593ded:g:cRUAAOSwZW5aOgUZ Ich würde wahnsinnig gern mal was in Farbe machen, aber es ist mir zu teuer. Wenn, dann selber entwickeln....
    1 Punkt
  5. Mit Brille oder Kontaktlinse(n) filmen, Okular auf 0 eingestellt, eventuell ein wenig angepaßt
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.