Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 11.01.2024 in allen Bereichen

  1. Knallharter Einsatz der neuen Kodak Super8-Kamera von Denver Riddle aus Huntsville, Utah (USA) 😄
    3 Punkte
  2. Martin, das ist so nicht generell richtig. Es hängt von der Art der gewählten Anschlußverbindung ab. Eine direkte Schraube, welche auf ein verlötetes Litzenende trifft, wird unter der SChraube nachgeben und wander. Da ist eine Verlötung auch früher nie zulässig gewesen. Unter einem Druckstück schon. Generell ist aber richtig in diesen "lüsterklemmen" oder in Steckern mit direktem Schraubdruck wird nicht verlötet. In der DDER gebräuchliche Stecker hatten einen Klemmkäfig z.B., wo die Enden naxch TGL verlötet hineinkamen.
    1 Punkt
  3. Lass Dir das Popcorn schmecken 😉
    0 Punkte
  4. In der Tat scheint es schon von Anfang an auch oder ausschließlich (?) recht dünnes Perfoband gegeben zu haben (Wobei "dünn" dann auch wieder relativ ist). Agfa stieg je nach Quelle noch vor dem Krieg in den Markt der Perfobänder ein, mit einem Material mit 135 Mikrometer dickem Träger, und 15 Mikrometer dicker Magnetschicht. Dieses Band wieß eine Breite von 17,5 mm auf. Der Träger bestand in diesem Fall aber aus Triacetatfolie. Ein Agfa Perfoband mit Polyesterträger von nur 75 Mikrometer Dicke kam aber später auch zur Anwendung. Gab es also gar keine "dicken" Perfobänder ? Doch, gab es. Ganz gegenteilig zu den obigen Fällen waren aufgearbeitete ehemalige 35 mm Filmbänder, die erst nach Entfernung der Bildgelatine und mit Magnetschicht versehen einem zweiten Leben als Perfobänder zugeführt wurden. Solche Recyclingbänder dürften dann nur wenig dünner als normale Filmbänder gewesen sein.
    0 Punkte
  5. Wenn das wirklich so ist, wären das ja fantastische Neuigkeiten. 🙂👍 es ist immer gut davon zu hören, dass Filme so nur vorgeführt werden, wie sie auch produziert wurden. Und nicht zum Kommerz in ein Pseudo-Format umgerechnet werden.
    0 Punkte
  6. KI stößt bei mir an seine Grenzen. Beim Versuch das Bild, welches ich hier vor fast 20 Jahren als Thread-Eröffner gepostet habe, scheiterte KI kläglich: Mache ein Bild von Haien im Kino, die den Film Titanic schauen 😉 Anmerkung: Für Haie hat dieser Film ein Happy End 😉 Dennoch sind es sehr schöne Kunstwerke. Kann ich die eigentlich auf eBay versteigern? 😉
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.