Rangliste
Beliebte Inhalte
Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 22.06.2025 in Beiträge
-
3 Punkte
-
Wow, bin beeindruckt! Finde es toll, wie viele Ideen und praktische Umsetzungen hier im Forum präsentiert werden und wie viel ich jedesmal noch dabei lerne. Danke für's Teilen!2 Punkte
-
... so, zwei Bilder gibts noch, Nahaufnahme Konsole (rechts kommt der Klinkenstecker für die Kamera rein). Apropos. Die Sony hat eine LED, die das Schreiben auf eine Speicherkarte anzeigt, da hatte ich erst Versuche mit einem Sensor, der das überwacht und dann die Geschwindigkeit des Scanners daran anpasst. Leider ist die LED an der Kamera aber inaktiv, wenn man die Bilddaten direkt über Tethering in den PC einliest; da muss man also probieren, welche Geschwindigkeit gerade noch geht, das geht zum Glück ganz gut durch Vergleiche der Bildzähler und der Anzahl der Daten auf dem PC... Das ganze sollte zunächst auf ein Stück Küchenarbeitsplatte, aber die waren mir frisch aus dem Baumarkt eigentlich zu teuer, zu wuchtig und zu unflexibel, so dass dann alles auf 40x40 Systemprofile kam. Auszug ist gedruckt, Verstellung über Novoflex Balgen auf gedruckter Verstellmöglichkeit, die Balgen ist allerdings weniger stabil als erhofft und der ganze Aufbau ist nur stabil, wenn man nicht zu sehr rumhüpft - da ist der Hebel des Rodagons dann doch zu ungünstig. Immerhin bleibt es auch über Tage bezgl. des Bildausschnitts stabil. So das wars erstmal. Viele Grüße und Danke für die Anregungen u.a. hier, die zum Gelingen beigetragen haben. Roland 🙂2 Punkte
-
Da gibt es den 100D, der ja wohl ein abgefüllter Ektachrom ist. Vielleicht im Urlaub nächstes Jahr, falls bis dahin der 3. Weltkrieg abgeblasen ist.2 Punkte
-
Nein - die hat ja einen Parallelsucher. Die Emel Reflex schaut so aus: Da wird der seitliche Sucher umgelenkt.2 Punkte
-
Here we go again ... Do -Sa (3 Tage) - Ranking nach Umsatz 1. DRACHENZÄHMEN LEICHT GEMACHT 2. 28 YEARS LATER 3. LILO & STITCH 4. MISSION IMPOSSIBLE: THE FINAL RECKONING 5. ELIO 6. FROM THE WORLD OF JOHN WICK: BALLERINA 7. KARATE KID: LEGENDS 8. FINAL DESTINATION: BLOODLINE 9. DER PHÖNIZISCHE MEISTERSTREICH 10. DER PINGUIN MEINES LEBENS Weitere Neustarts: 12. ZIKADEN 13. WILHELM TELL 16. TYPISCH EMIL 23. BLACK TEA 25. LOYAL FRIEND 31. MONSTER SUMMER Gesamtwochenende (Do-So) sollte bei ca. 600.000 - 650.000 Besucher liegen2 Punkte
-
2 Punkte
-
1 Punkt
-
Hier is übrigens der Film mit der Emel: https://m.ok.ru/video/7301352393302 Ziemlich viele Emel-Szenen in der letzten Episode, ab 1:12:00 Leider ohne deutschen Ton/Text.1 Punkt
-
Sehr schick! Ein paar Gedanken: - PWM-LED und silent shutter gibt eigentlich auch gerne mal schöne Streifen, das kennt jeder Konzertfotograf... bist du sicher, das die zuvor vom Meanwell kamen? - der Noris hat ja Vor- und Nachwickelzahnrad, eigentlich kann die Schlaufe da nicht oben UND unten verschwinden. Wenn sie oben verschwindet, ist sie unten zu groß, und andersrum. 🙂 - avisynth arbeitet so weit ich weiß immer noch 8-bittig, das würde ich für Raws weglassen. - besser als Rawtherapee ist, die Raws in DNG zu wandeln und die Davinci anzuliefern. Das hat einen sehr guten Raw-Konverter eingebaut. - Beim Dynamikumfnag der 7R3 (hab ich auch) brauchst du keine zwei Belichtungen. Da haben deine 14-Bit Raws mehr als genug "Fleisch". Viel Freude beim Scannen der alten Schätze!1 Punkt
-
PS: Die untere Filmführung des Noris wurde durch einen Eigenentwurf ersetzt, damit die IR-Sensoren untergebracht werden können, es sollte wie gesagt nichts verbastelt werden. Die Filmführung ist nun unten offen, beim Original war mir etwas unheimlich, dass man dort nie sah, was eigentlich der Film gerade macht. Das bedeutet allerdings nun, dass der Film manuell auf die Aufwickelspule aufgefädelt werden muss, bis er richtig greift. Auf dem Bild mit der Nahaufnahme der Konsole sieht man eine der IR-LIchtschranken aufblitzen (das lila Pünktchen)...1 Punkt
-
1 Punkt
-
1 Punkt
-
Du bist da auf dem Stand der Zweitakt-Ottomoteren stehen geblieben. Abgesehen davon wandelt nach den Gesetzen der Thermodynamik absolut jeder Verbrennungsmotor bei realistischen Umgebungstemperaturen den größten Teil der Energie in Wärme um.1 Punkt
-
Da glaube ich jetzt mal eher dem, der wirklich 2 Autos mit Wankel fährt und nicht Deinen theoretischen Vermutungen. Auch Rainer Günzler hat in seinem seinerzeitigen Autotest des Ro80 immerhin einen Testverbrauch von 14,1l / 100km ermittelt (wobei Günzler in seinen Tests immer eine recht verbrauchsfreudige Fahrweise an den Tag legte). @rebafilm mit wieviel Verbrauch muss man realistischerweise beim R080 rechnen ?1 Punkt
-
Mir hat gestern jemand einen sehr interessanten Fakt genannt: KI kopiert und interpretiert das, was sie findet und ihr vorgesetzt wird und macht daraus etwas irgendwie Neues. Im Prinzip heißt das, dass es immer wieder frischen neuen kreativen Input geben muss, damit auch wieder etwas halbwegs Sinnliches im Ergebnis der KI entstehen kann. Allerdings wird auch immer mehr durch KI erstellt und landet dann im Netz und wird wieder von anderer KI verwendet und interpretiert. Das würde demnach zu einer Degeneration der Inhalte führen, wenn nicht wieder kreative Menschen neuen Input in größeren Mengen eingeben oder herstellen. Diese „Totalrevolution“ würde demnach nur funktionieren, wenn am Ende doch wieder kreative Köpfe Input erzeugen und/oder die Menschen immer weiter verblöden und überhaupt gar keine Ansprüche mehr haben und auch überhaupt nicht mehr merken, was die Welt im innersten zusammenhält und was uns auch sinnlich bedienen kann. Sicherlich werden solche Dinge kommen, aber darunter leiden werden wohl vor allem Institutionen, die sich im Besonderen eher auf „basiskulturelle“ Inhalte spezialisiert haben für eher einfache Gemüter. Im Arthauskino oder anspruchsvollerem Filmsegment würde das wohl nicht funktionieren. Es zeichnet sich ja jetzt schon ab, dass die kleineren Häuser teilweise Besucherwachstum haben, während die großen Plexe, die schnelle Massen brauche, oft Einbußen verzeichnen. Es werden da teils sehr unterschiedliche Personenkreise angesprochen mit teils deutlich unterschiedlichen Kulturpraktiken und Lebens/Denkweisen. Ich sehe bei vielen kleineren und anspruchsvolleren Kinoangeboten mindestens einen Gleichstand der Besucherzahlen zu 2019 im Jahr 2024 und ein weiteres Wachstum zu 2025 das sich abzeichnet. Durch höhere Preise sind auch die Umsätze zusätzlich nochmals deutlich höher. So kommt es heute durchaus schnell mal dazu, dass in einem großen Multiplex jeder Euro zweimal umgedreht werden muss und ein neuer Besen (nur ein erdachtes Beispiel) 1-2 Monate verschoben wird, währen das kleine Arthauskino fröhlich shoppen geht. Zu „Kanu des Manitu“: ich bin mir nicht sicher, ob es ein gutes Zeichen ist, wenn man den Trailer nicht lustig findet, obwohl man doch den ursprünglichen Film für lustig und gelungen hält. Ich saß kürzlich mit mehreren Leuten im Kino und wir haben uns alle ratlos nach dem Trailer angeschaut. 🙈 nur anhand des Trailers würde ich mich mehr auf „Schwarze Schafe“ freuen… bin gespannt…1 Punkt
-
Mit einem Leitz-Photar versehen zu werden, hatte dieser Cinovid sich auch nie erträumen können. Sachen gibt’s.1 Punkt
-
Das ist leicht dahergesagt. Ich kenne auch diese "Schnäppchensituationen" Stadthalle XYZ komplette Projektionsanlage in Doppelausführung soll wegen Modernisierung verschrottet werden, weil sich niemand findet der es einfach nur abholt und für seine eigenen Zwecke weiterverwendet. Das Angebot hatte ich öfters. Dann erfährt man das einen Tag vor Abholung durch den Altmetallhändler, oder es sind Maschinen die einem nicht zusagen, oder der Platz zum Stellen ist nicht vorhanden, oder die Ehefrau zickt.. tausend Gründe weshalb man solche Angebote nicht wahrnimmt. Ich habe als Privatperson ohne Zugang zum regulären Filmbetrieb die Maschinen ganz gezielt gekauft und war froh sie überhaupt bekommen zu haben. Und wenn man manch aktuelle Preise sieht, finde ich mich mit dem was ich bezahlt habe ziemlich in der Mitte wieder. Das ist doch i.O. 🙂1 Punkt
-
1 Punkt
-
Danke! Ich glaube, dass S8 bestimmte Voteile hat. Beim Wankel ist der grösste Nachteil der etwas höhere Verbrauch.0 Punkte