-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von manfred
-
die "kiffer" könnte ich eh an die wand nageln... kaum haben sie kurz die hände frei steckt schon wieder ein glimmstengel zwischen der lippe...ist wirklich schon KRANKHAFT...:teufel: -- cu manfred
-
...wenn jemand immer noch das bedürfniss hat, sein geld mit beiden händen zum fenster rauszuwerfen... tja, dann kommt er! -- cu manfred
-
@ MasterHeinenVorfuehrer, dein eintrag spricht mir voll aus der seele :) ...der text in deinem profil ebenfalls! -- cu manfred
-
...die zahlen mögen sich im laufe der spielphase geändert haben, das entzieht sich meiner infoquelle. imho ist es sowieso der größte schwachsinn zwei dieser kostenfresser quasi tür an tür zu eröffnen... -- cu manfred
-
wenn man an seinen "freien" tagen mal blicke in fremde BWR´s werfen kann- dann können sich schon mal die nackenhaare sträuben... führungsrollen die ursprünglich mal hellgrau waren sind mit einer patina überzogen wo die bezeichnung schwarz noch geschmeichelt ist- und kabinenfenster die aussehen wie die glastüren vom supermarkt nebenan, obwohl diese in der regel noch sauberer sind. das ganze natürlich auch vom saal, dank großer projektionsöffnungen gut einsehbar. ...für den der dort arbeitet eine blamage! :shock1:
-
im cinecitta nürnberg hat man nette selbstleuchtende aufkleber an den steuerstellen angebracht: DENK NICHT MAL DRAN FREMDER... jeweils vorne und hinten mit einem totenschädel geziert...nicht gerade eine 100% absicherung, aber immerhin EINE möglichkeit publikum mit spieltrieb abzuschrecken. in der regel gilt allerdings, das eine aufsicht die saäle regelmäßig kontrolliert. das muß einfach sein! -- cu manfred
-
ein verleih, egal welcher color, hat natürlich ein interesse daran immer den größten saal zu belegen- und dies so lange es irgendwie machbar ist. allein schon die abgeschlossenen verträge für die jeweilige staffel besagen, das film x im saal y für eine bestimmte anzahl wochen gezeigt werden muß. die besucherzahl als solche ist in diesem fall zweitrangig, da film x vom verleih y mit der belegung des größten saales verhindert das ein anderer film eines anderen verleihs in diesen saal kommt- und somit bessere ergebnisse erzielen kann. einfach eine ganz einfache marktpolitische strategie... wenn du dir mal eine filmabrechnung anschaust, wirst du feststellen, das jeder verleih immer darüber informiert ist- was vor und nach seinem film in dem auditorium von anderen verleihern gezeigt wird. eine gute connection zum jeweiligen disponenten- verleih hat vorteile. somit kann mann schon mal außerhalb der bestehenden verträge entscheiden, das man z.b. am wochenende film x mit film y intern tauschen kann- und somit für beide seiten eine einvernehmliche lösung bezüglich saalbelegung findet. das ist aber eher die außnahme als die regel...leider! -- cu manfred
-
...ist mehr ein zwitter als eine IMAX produktion. über die qualität läßt sich streiten- sicher nicht das was man von einem 15/70er streifen erwartet- nur wer über jahre an dem ast gesägt hat auf dem er sitzt- der verkauft auch pflaumen als äpfel. die wirtschaftlichkeit der meisten IMAX häuser ist sowieso eine farce. mit außnahme des sony centers, deutsches museum, und sinzheim schreibt eh keiner schwarze zahlen- wie auch, wenn IMAX die betreiber schröpft das es nur so kracht. von den betriebskosten will ich erst gar nicht reden... die quittung haben sie mittlerweile bekommen. in toronto war schon vor monaten der große kehraus für die meisten mitarbeiter. ob selbst der erwerb von lizenzen für digitaler großbildprojektion (barco und co) die 4ma rettet bleibt abzuwarten... die technik von IMAX ist ohne zweifel die creme der creme- wenn man das ergebniss im bild sieht. die wirtschaftlichkeit ist schlicht und ergreifend für´n arsch (sorry)...der umgang mit den lizenznehmern ebenso! -- cu manfred
-
nur so: der begriff not- und paniklicht ist schon seit ewigkeiten nicht mehr gültig. DAUERLICHT und BEREITSCHAFTSLICHT wäre die richtige bezeichnung. -- cu manfred
-
DER ANSCHLAG SRD 2-3 DTS ohne probs BILD creme :-) soweit meine stats -- cu manfred
-
...einfachste lösung wie bei uns: die steuerstellen sind abgeschlossen! -- cu manfred
-
...erwähnswert wäre noch der umstand, das bei gewissen (billig)fabrikaten dieser drahtspulen der chrom durch diese richtarbeit aufplatzt- und beim aufziehen einer kopie (bremsen mit der hand) dieser wie eine rasierklinge deine finger und hand abschält.... daher: VORSICHT ! -- cu manfred
-
die optik ist eh das "stiefkind" der projektion. einmal erworben ändert sich so schnell nichts- es sei denn eine format änderung steht an. wie schon mal in einem anderen thread beschrieben. leiht euch mal eine optik von eurem KT service zum test... sollte jemand mit dem gedanken spielen seine konkaven und konvexen gläser zu erneuern...wartet bis anfang 2003. schneider bringt eine völlig neue generation auf dem markt. was diese "dinger" an licht und schärfe rauswerfen ist sensationell. -- cu manfred
-
in einem "kino" in österreich habe ich mal an einer AEG EURO M eine wirklich geniale anamorphothalterung gesehen... das obbi lag in einem lederriemen der von der decke hing... :p ...man muß nur wissen wie man sich hilft----dann geht alles! -- cu manfred
-
...leuchtstoffröhren im saal....oh man...geschmackloser geht´s wohl nicht. je nach höhe ist es sowieso blödsinnig leuchtmittel in oder unter die decke zu hängen- man denke nur an das auswechseln der leichtmittel -- cu manfred
-
UFA gong.. hat natürlich nicht´s mit der UFA theater ag usw. zu tun...le:rolleyes: genutzt wurde der gong beim beginn des programmes und bei beendigung einer evtl pause im hauptfilm. -- cu manfred
-
SRD alles OK -- cu manfred
-
hi klaus, die richtige seite ist wohl eher die strichrichtung des samtbandes, also darauf achten, das die laufrichtung des filmes mit der strichrichtung des samtbandes übereinstimmt. 5mm samtband ist zu breit, hier wird´s knapp mit der maske, je nach befeilter größe 4mm gibt es noch. wenn nicht über den kinotechnischen fachhandel, dann im nähzubehör geschäft- also deko kurzwaren oder so... -- cu manfred
-
@ cinewa, wenn du so mit dir umspringen läßt...sorry aber das bist dann selber schuld! chef ist chef...aber narrenfreiheit sollt er nicht haben! -- cu manfred
-
USHIO´S...no thank´s... die "produktverbesserung" halte ich für eine nette ente! diese dinger taugen nichts. probiert haben wir genug- und die nase endgültig voll. hier bewarheitet sich der satz, das der billigere kauf letztlich der teurere kauf ist... OSRAM...was anderes kommt mir nicht in´s häuschen:p -- cu manfred
-
sorry.... aber der vorschreiber hat schon recht wenn er die vorstellung quasi "zelebrieren" möchte... von so etwas lebt KINO im sinne des mediums... besuche z.b. einmal in den staaten ein haus, dann wirst du sehen, das dort ganz anders verfahren wird. ok, die amis lieben die show, aber nichts anderes will der kunde dort auch sehen. wenn man mehrere hauptvorhänge oder andere "specials" hat, kann es für DIE vorstellung nur von vorteil sein. wir bieten unseren gästen u.a. zu außergewöhnlichen premieren ein specielles opening- nein keine dieser abgedroschenen 20 minütigen stupiden lasershows- sondern ein spezielles intro was den besucher in den bann zieht. nicht jeder hat so eine möglichkeit, aber schon die auswahl der vormusik zu einem film, was bei uns standart ist, sollte dazu gehören. sicher bei multiplex und co ein problem mit einem signal für alle auditorien, aber das macht halt den unterschied vom kino zum FILMTHEATER- und nicht anders will der großteil der besucher es verstanden haben. -- cu manfred
-
hallo FH, der großteil des gelieferten kopienmaterials ist optisch gesehen - im vergleich zu dem was in den 80ern gezogen wurde schrott. das wird natürlich durch extrem kurze brennweiten drastisch unterstützt- da hier schon die masse der qualität auf der strecke bleibt... sicher gibt es einige ausnahmen...selbst das was an von einigen werbegesellschaften geliefert wird (filmleds etc) ist so mies, das man sich schämen muß so etwas auf die leinwand zu bringen. irgendwie erinnert mich die qualität an die früheren "eastern", das was man im genre als "kung fu" und "karate" filme in "shaw scope" gesehen hat. das war teilweise so unansehnlich, abegesehen von dem inhaltlichen schrott auf der emulsion, das es das material auf das es gezogen war, nicht wert war... ich kann es nur wiederholen. besorgt euch leihweise von eurem kinotechnischen service ein objektiv der neuesten baureihe. so seht ihr am besten was euch an güte, schärfe und lichtstärke verloren geht... -- cu manfred
-
++++++++++++++++++++++++SNIP das trifft den nagel auf den kopf... SCHNEIDER bringt anfang 2003 eine völlig neue objektivgeneration auf den markt. ich hatte vor einigen wochen die kurze gelegenheit den unterschied zu sehen, zwischen allem was zur zeit auf dem markt angeboten wird- und die neue wonder lens von SCHNEIDER.... es handelt sich hier um ein völlig neu konzipiertes system... ...mehr war den SCHNEIDER leuten nicht zu entlocken. was licht und kontrast und auflösung angeht...vergesst ALLES was ihr bisher in den revolvern und tuben geschraubt habt- mir ist schlicht und ergreifend die kinnlade runtergefallen! die jungs von TI müssen sich noch gewaltig in´s zeug legen, was die nächste chipgeneration angeht. -- cu manfred
-
mit den tuben so verfahren wie gerold es vorgeschlagen hat... bei den ana´s bleibt evtl nur die entscheidung eine fertige version- also grundobjektiv mit ana zu erwerben...kostet natürlich, aber funktioniert dafür auch 100% -- cu manfred
-
alles argumente die bekannt sind- und sicher für verleih und co mehr als wünschenswert sind...aber: die gretchenfrage die bisher keiner benatworten kann: WER ZAHL DIE UMRÜSTUNG? die größenordnung der summe sind mit sicherheit kein peanuts! -- cu manfred
