Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.741
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    79

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Hallo Torsten, hast Du Dir auch mal den Greifermitnehmer angeschaut, der von der Kurvenscheibe gesteuert wird?
  2. ...und man dann gänzlich abschaltet, weil man denkt, das Auto fährt von selbst. Hinzu kommt ein Haufen Elektronik, der den Fahrer vom Verkehrsgeschehen und Autofahren ablenkt. Aber bald gibt es ja überall Google Autos, dann muss man nicht mehr selber fahren, sondern kann nebenbei noch google Löcher ins Display fragen ;-) Da lob ich mir ein Auto, ohne Schnick Schnack, was mich von A nach B bringt und nicht ständig nervt, dass es angeblich in die Werkstatt will, wenn die gelben Symbole Motorblock oder Gabelschlüssel aufleuchten ;-) Automatic, ABS, ESP sind allerdings nützlich, weil Automatic z. B. dazu beiträgt, sich mehr auf den Verkehr zu konzentrieren. Tempomat und Sitzheizung sind so überflüssig Straßenbahnflair bei der DB? Ich glaube Du meinst Holzklasse! :-D Jedenfalls fühlen sich die Sitze im ICE so an, während sie in Regio-Zügen bequem sind.
  3. Pentarena klingt besser. Solche Kreuzung ist aber sinnlos, Gut die Pentaka hat nun einen Spiegelreflexsucher. Was also hat die Pentaka, was die Carena nicht hat, was eine derartige Kreuzung rechtfertigt. Sinnvolle Kreuzung wäre z.B. eine Pentaflex 8 mit einer Canon DS8 oder Pentaflex 16 mit Bolex H16. Alles Kreuzungen wo jeweils 2 Vorteile kombiniert werden.
  4. Sehr gute Idee, ich habe den Thread angepinnt. Wegen Einführung einer entsprechenden Rubrik Henri fragen. Ich persönlich suche ja eine 16mm-Kopie von Kolya aus dem Jahre 1996.
  5. Kann jemand für mich die Augen nach einer 16mm- oder 35mm-Kopie von "Kolya" aus dem Jahre 1996 offen halten. Über Vermittlung zum Verkäufer wäre ich sehr dankbar.
  6. Ich bin ebenfalls bereits am Freitagabend da, reise aber bereits am Samstag Nachmittag ab, weil der Heimwegnoch viel länger ist. Von daher ist mit mir ebenfalls nicht am Samstag Nachmittag zu rechnen ;-)
  7. Bin letztes Jahr mit ICE gefahren, die Sitze sind kleiner, härter und unbequemer als in der Regionalbahn. Die Deutsche Bahn ist zudem ein inkompetentes Unternehmen, welche im Kunden- und Dienstleistungsbereich komplett versagt. Steuergelder werden obendrein auch noch verschwendet, aber das hat auch die Bundesregierung zu verantworten.
  8. Hallo Herr Ritter, bitte senden Sie mir Ihren Anhang, dann baue ich ihn hier ein.
  9. Ein kleiner Tipp noch, einfach auch mit dem 2. Auge den Schaltvorgang, insbesondere Schaltbeginn- und Schaltende der Schaltrolle im Blick behalten. So findet man ganz leicht selbst heraus, in welche Drehrichtung und wie weit die Umlaufblende verdreht werden muss.
  10. Das kann man auf jeden Fall mit Pattex kleben, Ich habe sogar schon Riemen mit Pattex geklebt, Derartige Klebungen sind mechanisch belastbar. Der saubere Bruch bietet sich doch geradezu an, ihn wieder durch Kleben zu reparieren.
  11. Wieso, Du hast dir doch selbst geholfen, indem Du herausgefunden hast, wo man den Federdruck einstellt und Dich getraut hast, diesen zu erhöhen ;-)
  12. Dann ist die Friktion wohl zu schwach. Die Friktion besteht u. a. aus einer Feder und verstellbarer Scheibe, mit der sich der Federdruck erhöhen lässt.
  13. 1. Friktions- und/oder Motorriemen verschlissen. 2. Aufwickelfriktion zu schwach eingestellt. Sie sollte so eingestellt werden, dass sich eine volle 360 Meter-Spule aus dem Stand in Bewegung versetzt, wenn der Projektor läuft und die Spule zuvor festgehalten wurde.
  14. Mir fehlen ebenfalls die Worte. Das hat er nicht verdient! Ich habe ihn auch nur kurz in Deidesheim 2014 getroffen. Möge er in Frieden ruhen. Mein Mitgefühl gilt seinen Hinterbliebenen.
  15. Ich hab das zuletzt vor vielen, vielen Jahren bei der 8E gemacht. Wenn ich mich recht erinnere musst Du Schrauben vorn an der Frontseite und im Kassettenfach gleich hinter dem Kassettendeckel lösen.
  16. Mein Großvater starb ebenfalls mit 101. Leider habe ich viel zu wenig Aufnahmen von ihm gemacht.
  17. Würde mir auch gern eine kaufen, wenn das Filmmaterial nicht so teuer wäre. Allerdings wäre ich dann auch insolvent ;-) Ich peile dann doch lieber die Arri ST 16 an.
  18. Die hier ist sicher auch nicht schlecht: http://www.ebay.de/itm/Arri-SR3-Advanced-Set-S16-TOP-Zustand-mit-Zeiss-HS-MK-III-16mm-Arriflex-Kodak-/191493270591?pt=Filmkameras_projektoren&hash=item2c95e36c3f
  19. Ja, Jörg, die Pesen bewegen sich selbstverständlich noch, sonst würde der Rücklauf ebenfalls nicht funktionieren. Inzwischen habe ich auch den Fehler gefunden. Ich brauche ein neues Relais. @Thomas, was wäre, wenn sich der hintere Spulendorn noch drehen würde?
  20. Hallo Thomas, ESS war natürlich abgeschaltet. Der hintere Spulendorn dreht sich auch nicht. Es kam auch schonmal vor, dass sich der hintere Spulendorn nicht drehte, der Projektor aber lief. Ist aber bisher nur einmal kurz vorgekommen. Mein Relais für Rücklauf befindet sich außerhalb von der Platine, welches auch funktioniert. Das andere Relais auf der Hauptplatine scheint nicht zu reagieren. Das Relaisgehäuse hat im Bereich der Öffner/Schließer 2 ungleichförmige Löcher. Ja, es sieht so aus, als ob sich die Kohlen von außen wechseln lassen, aber der Motor funktioniert ja. Baujahr '82, also ist mein GS 1200 genauso alt wie ich ;-)
  21. Mein alter Elmo GS 1200 Baujahr '76 oder '82 (die letzten 2 Ziffern lauten 82) läuft plötzlich nur noch rückwärts. Beim Betätigen der FW-Taste leuchtet nur das grüne Lämpchen auf und der Lüfter dreht etwas höher. Der Projektor selbst läuft dann leider nicht.
  22. Habe mir 1997 auch eine Maulwurf-Plüschhandpuppe in Prag an der Karlsbrücke gekauft und einen Puppentrickfilm gedreht ;-)
  23. Stimmt, es gibt mehr als 2 "Longplayer". Ich habe auch kürzere Folgen von FWU und Imbild. Die Imbild-Kopien haben schöne kräftige Farben. Einige FWU-Kopien sind typischerweise rotstichig. http://de.wikipedia.org/wiki/Der_kleine_Maulwurf
  24. Es gibt sogar 2 lange Folgen von ca. 30 Minuten vom kleinen Maulwurf auf 16mm. Ich habe sie für jeweils 50 € erworben. Die Titel lauten "Der Maulwurf in der Stadt" und der Maulwurf und der Adler! Beide Folgen wechselten auch schonmal für jeweils 150 € den Besitzer.
  25. Der Kommentar einfach genial ;-) Ein echter Verbalkünstler.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.