Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.741
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    79

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Bin auch für 18. September 2015! Ruhrgebiet? Naja, Ruhrgebiet ist aber nicht die Hauptmetropolregion Deutschlands ;-) @Martin, fahr doch einfach bei Thorsten oder Silas mit und in Berlin hast Du doch sicher Übernachtungsmöglichkeiten. @Friedemann, wenn Du den Jürgen mitbringst, bringe ich für die Hamburger Fraktion meine Hamburg-Filmchen auf S8/16 z. B. 16mm Ektachrome VNF mit ;-) Doodle ist praktisch, aber mit mir sind es jetzt schon 3 die den 18. - 20.9. 2015 favorisiert haben :smile:
  2. Nein, die totale Sofi fand nur über Süddeutschland statt, was man in der Animation deutlich sieht.
  3. Das Buch "Deidesheimer Filmbörsengeschichten" füllt sich langsam! :-) Man fühlt sich wie ein weißer Hai, Stände mehrfach zu umkreisen. Das mache ich auch immer so ;-) Nur die Meerjungfrau mit den roten Haaren ist mir entwischt ;-)
  4. 2014 kamen mindestens 40 % aus dem und aus der Nähe vom Ruhrgebiet nach Berlin ;-)
  5. Nein, schwer nicht, aber langwidrig ;-) Bei uns gabs nur partiell und bei euch total ;-)
  6. Ach war das schön damals, ich habe die partielle Sofi '99 mit der Nizo S56 und einem Graufilter gefilmt, gut das es bewölkt war, weil die Wolken zusätzlich wie ein Filter wirkten und dann konnte man auf dem Film auch etwas erkennen. Dieses Jahr saß ich während der Sofi im Auto auf dem Weg nach Deidesheim. Irgenwie erinnert sie mich an ein Antriebselement eines Getriebes aus der Kinotechnik ;-)
  7. Klasse Joachim, so muss das sein! :-) Bin auch für Bärlin 3 ;-)
  8. Filmbörse in Deidesheim führt zu einer totalen Reizüberflutung der Augen und des Geistes, d. h. man vergisst alles andere um sich herum. Man steht zudem unter positiver Anspannung und positivem Stress. Man ist einfach etwas aufgeregt. So war es zumindest bei mir.
  9. Ich glaube Berlin wird dieses Jahr, wie Deidesheim noch besser!
  10. Ich hab hier noch einen Bell & Howell 1568 mit marc300-Lampe. Die Schnecke vom Antrieb ist gebrochen. Man könnte ja die Elektrik in einen Kasten und die marc300-Lampenhalterung in den Elmo bauen.
  11. Fotos sind immer gut. Für die Taschen-Story fehlt aber noch der Part, wie die Tasche wieder zu Thomas fand ;-)
  12. Ich möchte mich hier auch nochmal an alle bedanken, insbesondere an Herrn Ritter, Patrick Müller und seiner Freundin, TK-Chris und Jürgen Lossau. And last but not least Mr. Silas Leachman ;-)
  13. Deidesheimer Filmbörsengeschichten! Für ein gleichnamiges Buch reicht es noch nicht ;-) So nun ist mein Lautsprecherdeckel wieder hier :-) Silas Leachman you are a hero and Joerg too ;-)
  14. Hallo Jörg, dann gilt das Dankeschön auch an Dich!
  15. Hallo Jörg, klingt alles schön und gut, aber einige Teilnehmer wollen vermutlich nicht fliegen und/oder ins Ausland. Letztes Jahr war ein netter 84jähriger Herr in Berlin, der tolle Filme auf Super8 & 16mm mitgebracht hat. Wieso wird Dein Privatkino abgerissen?
  16. Private und persönliche Differenzen/Probleme bitte immer per PN, Telefon oder Email besprechen. Aus diesem Grund habe ich entsprechende Beiträge und Reaktionen entfernt.
  17. Ist es der, den Du in Deidesheim hattest? Josef Grassmann ist in Deiner Nähe. Wieviel Spannung kommt denn an?
  18. Wenn ich Thorsten richtig verstanden habe, wollen wir im September 2015 wieder ein ungezwungenes und lockeres Forumstreffen in Berlin veranstalten. Ich würde wieder 2 Elmo Super8- und 2 Hokushin 16mm-Projektoren und deren Betreuung bereitstellen. Das Filmprogramm ist wie letztes Jahr wieder individuell.
  19. Und ich habe meinen Lautsprecherdeckel vom Hokushin vergessen. Zum Glück hat der aufmerksame Silas meinen Lautsprecherdeckel gefunden und gerettet. Nochmals vielen Dank! Leider habe ich auch das Netzkabel im Filmmuseeum vergessen, aber bei meinem neuen Hokushin lagen 2 Netzkabel bei, weil der Verkäufer irrtümlich glaubte, dass kein Netzkabel dabei war. Also reichte er mir später ein Netzkabel nach. Daheim bemerkte ich, dass ich 2 Netzkabel habe ;-) Deidesheimer Filmbörsengeschichten! :-D
  20. Meine "Beute" weil ich sie ständig wie ein Hai umkreise und dann erst zuschnappe: 16mm-Film Walt Disney "Pocahontas" 1A-Zustand 180 € 35mm-Spielfilm (Dtl.2002) 80 € 7 original russische Super8-Trickfilme "Nu pogodi!" (Hase & Wolf) 18 € Proki Demolux (Hokushin) 16mm-Projektor 160 € Leider erst heute bemerkt, dass er vom deutschen Importeur nur auf die nötigsten Funktionen reduziert wurde, so dass deutsche Lehrkörper nicht überfordert wurden. Es gibt sogar aufgeklebte Nummern und Hinweise ;-) Trotzdem ein sehr guter Projektor, der für Spielfilme vollkommen genügt. @Martin: Tintorera habe ich als Super8-Schnittfasssung (3x110 Meter), immerhin mit echtem Tigerhai, statt unrealistisch nachgebauten Hai in Filmen wie "Der weiße Hai 1-4" Letztendlich stellen diese Filme Haie zu Unrecht als blutrünstige Killer dar, die den Ruf des Hais enorm geschadet haben! www.sharkproject.org
  21. Oh, na dann ab nächstes Jahr mit Namensschild :-)
  22. Ja, Bernard hab ich auch vermisst. Aber wer war denn Schokoprinz? Hätte ich auch gern mal persönlich kennengelernt.
  23. Es war wieder sehr schön im Mekka Deidesheim zu verweilen. Sehr nette Menschen kennengelernt. Auch toll die ungezwungene und lockere Atmosphäre. Die Filmbörse stand diesmal unter dem Polarstern (Hokushin), gleich 3 Hokushin Projektoren waren zu sehen. Ich kann mich wieder einmal für das Engagement und das uns entgegen gebrachte Vertrauen von Herrn Ritter sehr herzlich bedanken!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.