Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.740
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    79

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Wichteln und Juleclub ist etwas, was man in der Vorweihnachtszeit macht z. B. auf Weihnachtsfeiern. In diesem Sinne darf man die Wichtelgeschenke jetzt schon öffnen :smile: Ich bedanke mich bei meinem sehr großzügigen Wichtel für die 2 Ektachrome 64T Super8-Kassetten :smile: :smile: :smile: Ich war sehr überrascht! Ich kannte aus meiner Schulzeit das Wichteln in Form von kleinen Geschenken, wie Lebkuchen oder Kerzen etc. Ich wünsche meinem Wichtel ein Frohes, gesundes und besinnliches Weihnachtsfest!
  2. Friedemann hat ganz tolle Ideen, unglaublich, wie er das alles schafft, neben Beruf, Familie und Hobbys. Ich bin gespannt, ob es auch gegenseitige Wichtelpartner gibt, z. B. Wichtel A zu Wichtel B und Wichtel B zu Wichtel A ;-) Ich habe das Wichteln in meiner Schulzeit kennengelernt. Jeden Freitag vor jedem Advent wurden Geschenke unter der Schulbank gelegt, die dann auch sofort geöffnet oder verspeist wurden. Das war zumindest erlaubt.
  3. Friedemann, ich beschrifte meine 15m-Spulen garnicht :-)
  4. Die Katze beißt sich in den Schwanz, einerseits will die breite Masse der Gesellschaft Mainstream-Filme, andererseits wird der breiten Masse genau solche Filme von der Medienindustrie aufgezwungen.
  5. Ich nutze gar kein Lassoband, denn ich gehöre zur Fraktion, die ihre Filme nicht luftdicht verschließen.
  6. Ich war einmal im Hamburger Cinemaxx und mehrmals im Berliner Cinemaxx. Der Charme eines Flughafenterminals ist hier jeweils fehl am Platz. Abaton finde ich auch toll. Hab dort damals den Super8-Film "Der die Tollkirsche ausgräbt" von Franka Potente gesehen.
  7. Friedemann, das ist richtig, aber es werden doch auch alte Objektive auf Digitalkameras geschraubt. Natürlich spielen, wie Du schon sagtest, auch noch andere Faktoren eine Rolle. Mit besonderen Look meinte ich nicht unbedingt den Filmlook, sondern das Farb- und Schärfespektrum, das man mit anderen Objektiven beinflussen kann.
  8. Die Idee ist nicht schlecht, denn so kann man die alten Optiken verwenden, um einen besonderen Look zu schaffen. 2006 habe ich meine Pentaflex DS8 in Hamburg-Blankenese getestet und einen E100D-Testfilm von Wittner belichtet. Ein älterer Herr beobachtete mich und fragte ob das eine Super8- oder Normal8-Kamera ist. Wir kamen ins Gespräch und er meinte, man müsste in Super8-Kassetten einen digitalen Chip einbauen, um die hervorragenen alten Objektive zu verwenden. Die Idee gibt es also schon seit einigen Jahren :smile:
  9. Ich hatte mehrere schöne Erlebnisse mit Schmalfilm. Waren alle gleichermaßen schön: 1998 - Letzter Meter Film in der Super8-Kamera Bauer 8E makro Royal, kurz vor der Rückfahrt von London nach Berlin. Am Himmel tauchte eine Concorde auf und die Frage nach der Motivwahl für den letzten Meter Film hat sich erledigt ;-) 2012 - Im Lumphini Park in Bangkok einen Waran gefilmt. Am Strand von Koh Samet einen fantastischen Sonnnuntergang gefilmt. Zufällig auch am letzten Abend vor der Abreise.
  10. Ja, dass das Auto voll ist, weiß ich. Das nächste mal sollte ich mich schneller anmelden, um auch mal günstig und bequem zur Kölner Filmbörse zu fahren. Die Abfahrtzeiten in Berlin und Köln haben mich trotzdem interessiert. Für den Fahrer wird das sicherlich anstrengend, es sei denn man wechselt sich ab ;-) Ich kenne den Stand von Jovanovic nur aus Hamburg und Waghäusel. Ja, sehr viele schöne Raritäten und eine riesige Auswahl. Bei den Preisen, werden aber einige Sachen Ladenhüter bleiben.
  11. Den GS 800. Für 1300 € ein echtes Schnäppchen ;-)
  12. Schade, dass der GS 800 nur eine 100W-Lampe hat. DJ-Film hat ihn noch für 1300 € im Angebot ;-) Ich bin derzeit auf der Suche nach einem Elmo GP-E, SP-F oder SP-Hi deluxe. Hat jemand einen übrig?
  13. Ja, einen Sternenfilter braucht man tatsächlich nicht, nur eine Super8-Kamera mit Irisblende
  14. Stimmt :-)
  15. Hier der sogenannte Sterneffekt, aufgenommen im Jahre 2001 mit Beaulieu 4008 ZMII: Sonnengetriebe ;-)
  16. Fahrt ihr an einem Tag hin- und wieder zurück?
  17. http://www.ebay.com/itm/VINTAGE-KODAK-EKTASOUND-245B-SUPER-8-MOVIE-SOUND-PROJECTOR-1975-/360677081014 Wo hier wohl die Projektionslampe steckt? Selbst ein Umlenkspiegel wird wohl rechts neben dem Filmkanal kaum Platz haben. Leider kein Versand nach Dtl.
  18. Von Andec habe ich nur saubere Filme erhalten.
  19. Film wieder rausnehmen, Federwerk ablaufen lassen und Film wieder einlegen. Wenn Du das Film einlegen noch nicht so oft gemacht hast, ist das eine gute Übung.
  20. Meine Filme aus den letzten Jahren sind auch nicht zerkratzt. Zum Glück kommen die Filme frisch gereinigt von Andec zurück, nicht so wie früher, wo man einen verstaubten K40 von Kodak zurückbekam. Ich habe mal gehört, dass jemand seine Filme mit Seidentüchern reinigt und zwar in einem Rutsch mit Motorumroller.
  21. Projektoren vor und nach jeder Filmvorführung zu reinigen ist selbstverständlich, aber ebenso auch die mechanische Reinigung des Films, insbesondere 8mm-Film.
  22. Macht sich Beugungsunschärfe bei Super8 und 16mm bemerkbar? Beugungsunschärfe tritt bei kleinen Blendenöffnungen auf. Ich habe gelesen, dass die höhere Schärfentiefe durch die Beugungsunschärfe kompensiert wird. Ist mir persönlich noch nie aufgefallen, ich filme gern mit kleinen Blendenöffnungen, eben weil das Bild schärfer und auch farbkräftiger wird.
  23. Hallo, reinigt jemand seine Filme mit Seidentüchern? Angeblich ist seide sehr effizient, um Staub zu entfernen, wobei der Staub in der Seide versinkt, ohne neue Kratzer zu verursachen?
  24. Ein vernünftiger Ratschlag, denn ein GS1200 ist für Deine Zwecke einfach übertrieben. Ich habe schon anderen Filmfreunden den ST 1200 empfohlen und sie sind sehr zufrieden, u.a. auch mit dem Design, weil bereits das Design auf die Robust- und Zuverlässigkeit des ST 1200 hinweist und das markante Lampenhaus nicht den Eindruck eines Tonbandgeräts vermittelt ;-) Auch MG electronic Mario Gärtner habe ich schon oft empfohlen. Von ihm habe ich Wissenwertes über den ST 1200 erfahren. Auf eBay gibt es ein paar ST 1200 z. B. dieser hier: http://www.ebay.de/i...=item3a865df742 Sogar mit Lichtton aber leider nur mit 1,3er Optik.
  25. Das ist bei jedem Projektor so, sonst würde der Greifer hinten bleiben. Starre Verbindung zum Antrieb? Meinst Du damit eine Kulissenscheibe vor und hinter dem Mitnehmer bzw. geforme Nut für den horizontalen Greiferhub? Gibt aber auch einen Mitnehmer mit Nut, in der dann die Kulissenscheibe für den horizontale Greiferhub läuft. Der ruhige Lauf wird m. W. durch die Nockenscheibe aus Kunststoff und besondere Greiferbewegung erzeugt. Weiterer Vorteil beim Greifer vom Elmo ist der Mitnehmer der weicher ist, als die Nockenscheibe. Beim Bauer ist es umgekehrt. Der Wechsel einer Nockenscheibe ist teurer und aufwendiger, als der Wechsel des Mitnehmers.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.