Zum Inhalt springen

Martin

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    3.850
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Martin

  1. So siehts aus. Daher bin ich unendlich dankbar, daß ich vor einem Monat das Bavaria Filmkopierwerk ausführlich besichtigen durfte! Gruß MArtin
  2. Ich hatte vor Filmbeginn das Mischpult eh schon etwa 10 dB mehr als sonst aufgezogen. Bei den ersten Tönen brüllte das Publikum schon "laaaauuuu - teer!". Also noch den Eingang bis zum Anschlag aufgezogen. Wieder ertönte es "laaauuu - teer!". Hm, die Aussteuerungsanzeige am Pult zeigte 0 dB, die Endstufen waren alle auf Anschlag. Ich hab dann den Masterregler nochmal auf + 5 dB aufgedreht. Jetzt war das Publikum zufrieden. Gut, daß das Ordnungsamt nicht kam. Die wissen auch, daß das seit jeher eine Kultveranstaltung für Bochum ist.... Wären wahrscheinlich vom Publikum eh zusammengeschlagen worden.....
  3. Hier die Bildeindrücke von der gestrigen Rocky Horror Show Party: Kassenöffnung schon 30 Minuten eher als normal (19:30 / 20:00 Uhr) Außentemperatur 32 °C (oder falls Österreicher, wie der Florian, mitlesen: zwaradreißg Kriagl) zwischendurch gegen 21 Uhr eine 30 Meter lange Schlange letztendlich gegen 21:45 komplett ausverkauft, alle Stühle belegt, teilweise Stehplätze, Mauerplätze, Treppenplätze (das Gelände ist für noch mehr Leute ausgelegt), 668 Karten Hier eine Ansicht kurz nach Kassenöffnung von der Motorenebene des Leinwandgestells in Richtung Eingang. Im grauen Container steht due Maschine für das Filmbandoriginal Weitere Impressionen von den Musiknummern So sieht der Platz jedes Jahr nach der Vostellung aus Wenn mir jetzt jemand noch erklären könnte, wie ich ein Video komprimieren kann und wo am besten hochladen, könnte ich nach einen kleinen filmischen Eindruck hinterlassen. 100 MB für 1 Minute Clip ist doch arg viel. So heute zum vierten Mal noch "Ziemlich beste Freunde" und Morgen zum dritten Mal noch "Türkisch für Anfänger" und das war es dann. Gruß MArtin
  4. Martin

    Rocky Horror Picture Show 2012

    Hier Bildeindrücke von der Rocky Horror Picture Show in meinem Openairkino in Bochum 2012. Natürlich alles auf Filmbandoriginal!
  5. Jepp! Aber wir kennen das schon...
  6. Morgen, am Donnerstag, den 26.7.2012 zeige ich im Openairkino die "Rocky Horror Picture Show". Wie jedes Jahr gilt: Verkleidete Gäste haben freien Eintritt. Klorollen, Toastbrot, Zeitungen und Reis sind von Gast selber mitzubringen. Das ist in Bochum immer ein Riesenevent. Gespielt wird mit der Prevost P93 mit 4 kW und einem Schneider Cine Xenon auf eine Bildwand von 14 x 9 m. Tonwiedergabe leider Mono ohne NR. Fiege Kino Lounge 2012, Scharnhorststraße, Bochum. Gruß Martin
  7. Schlagerfilme würde ich gerne mit übernehmen. Gruß Martin
  8. Loool!
  9. Ja, das mit 16mm ist bekannt. Ich habe vor vielen vielen Jahren (grob geschätz 15) Herrn Maiwald mal kurz persönlich kennengelernt. Aus unserem Gespräch möchte ich folgenden Teil sinngemäß wiedergeben: Ich: "Herr Maiwald, ich stelle beim gucken der Sendung mit der Maus immer wieder fest, daß die Filmeinspielungen grundsätzlich auf 16mm erstellt sind und nicht auf Video." Herr Maiwald: "Ja, ich mache ja auch GUTES Kinderfernsehen. Und dafür braucht man halt 16mm. Video ist zu schlecht für gutes Kinderfernsehen." Gruß Martin
  10. Vielen Dank auch an den Vorspieler der Kopie "Pina", Kopiennummer 16, für die Versehung der Kopie mit dicken Laufstreifen sowohl auf der Blank-, als auch auf der Schichtseite. Es kommt noch besser: Die Bobbies im Wickel sind zerschlagen und der Wickel somit eirig. Muß jetzt erstmal gucken, wie ich die Kopie überhaupt aufziehe. Naja, mehr kaputtmachen kann ich sowieso nicht... Gruß Martin
  11. @Pinbot: Bezüglich der Bildwand spannen: Man sieht doch auf dem Bild aus Bochum garnichts, daß da leichte Falten drin sind. :rolleyes: Da bekanntlich Bierbrauereien zumindest tagsüber arbeiten, damit andere Herren was zu trinken haben, muß die Bildwand jeden Abend Abegebaut werden, damit links und rechts die LKW passieren können. Hierzu hängt die Bildwand oben an einer Trass, diese hängt wiederum an zwei elektrischen Kettenzügen. Unten an der Bildwand hängt ebenfalls eine Trass. Durch das Trassgewicht von etwa 60 Kilo wird die Bildwand in der Vertikalen gespannt. Die seitliche Spannung geschwieht mit jeweils eingezogenen Gummiseilen. NAch der Vorstellung wird die Leinwand abgesenkt, zusammengelegt und beide Trassen mit dicken Spanngurten zusammengezurrt und das gnaze Paket dann über die Durchfahrtshöhe der LKW hochgezogen. In Köln ist es wieder ein andere Konstruktion, da steht ja ein komplettes Trassgerüst und die Bildwand wird zur linke Seite hin jeden Abend eingezogen. Hierzu hat man sich ein alljährlich verbessertes, aber immer noch verbesserungswürdiges Seilzugsystem ausgedacht. Hat ja auch mit dem Wind zu tun, daß die Bildwände abgebaut werden sollten... Beste Grüße MArtin
  12. Hab beim Rumspielen noch was festgestellt. Das Kreuzgetriebe der Prevost schaltet pro Hauptwellenumdrehung zweimal (und nicht einmal wie alle normalen Getriebe). Das von Stefan empfohlene Bauer - Öl (SAE 30 unleg.) in der Prevost läuft übrigens sehr gut, wenn auch der Bildstand bei kalter Maschine sich nicht verbessert hat. Allerdings ist die Maschine insgesamt merklich leiser geworden. Gruß Martin
  13. Hier sehen wir unser Openairkino in Bochum. Standort Innenhof Fiege Brauerei, Scharnhorststraße, Bochum (5 Min zu Fuß vom Hauptbahnhof) Im BWR die im anderen Thread erwähnte Prevost P93 ( http://www.filmvorfuehrer.de/topic/14382-was-fur-eine-olsorte-gehort-in-die-prevost-p93/ ) Und hier unser Openairkino in Köln. Standort Rheinauhafen, Köln. (Erreichbar mit der Stadtbahn, Haltestelle Ubierring) Und hier das Auditorium Im BWR eine Kinoton FP20. Das vollständige Programm findet ihr unter www.openairkino.de Liebe Grüße Martin
  14. Martin

    Unsere Openairkinos

×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.