Zum Inhalt springen

Chrissi

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    306
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

Alle erstellten Inhalte von Chrissi

  1. Chrissi

    Preis Jnior

    Hallo, weiss jemand was der 'normale' Jnior heute kostet? Es geht um eine formale Angelegenheit, wobei der Neupreis des Gerätes eine Rolle spielt. Danke!
  2. Dank der Hilfe eines Forummitglieds hat das Update auch bei uns geklappt und 'wir sehen nicht rot'. Danke an alle!
  3. Wie sind Eure Erfahrungen mit Akku-Saugerns wie Dyson und co? Danke, Chris
  4. Habe jetzt alles nachgesehen: Es ist auch das Softwareupdate nötig. Leider kommt man ja zwar bei Dolby an das Zertifikatsupdate, aber nicht an das Softwareupdate und der Doremi-FTP ist ja wohl abgeschaltet. Besteht sonst noch eine Möglichkeit das Update zu bekommen? Danke!
  5. Danke Euch für die ausführlichen Antworten. Ich sehe einmal den Softwarestand nach.
  6. Hallo, wir haben schon mehrfach eine Werbemail von einer Kinotechnikfirma bekommen, dass das Zertifikat zum neuen Jahr (2024) ablaufen würde. Bei Dolby steht 30.11.2025. Jetzt bin ich etwas verunsichert, was nun stimmt? Danke, Grüße Chris
  7. Wollte auch schon diese Frage stellen, da ich auch einen Anrief erhielt.
  8. Habe meinen Unmt beim HdF kund getan, was natürlich nichts ändert. Die Schätzung von Balu trifft in etwas unser (Härtefall-)Kino.
  9. Habe mir jetzt auch einmal die Zahlen für unseres Kino angesehen: Wir müssen demnach mehr als das Doppelte vom regulären Mitliedbeitrag für die Kampagne zahlen. Eigentlich müsste sich die Sonderzahlung auch an den Zuschauerzahlen orientieren. Leider sind hier Kleinstbetriebe benachteiligt.
  10. Habe dummerweise aus privaten Gründen die Mitgliederversammlung verpasst. Hätte auch dagegen gestimmt...
  11. Hallo, die Steckverbindung am Ballast habe ich ohne Auffälligkeiten geprüft. In welcher Preisregion liegt eigentlich das Ersatzteil?
  12. Danke für Eure Hinweise. Gestern war wieder alles normal. Werde auf jeden Fall die Steckverbindung prüfen!
  13. Hallo, bei uns kommt von Zeit zu Zeit die Fehlermeldung 041 "Ballast Communication fail". Bisher ist sie immer verschwunden, wenn die Projektor vom Netz getrennt wurde (Neustart). Die Lampe ging auch jeweils an bzw. war an. Der Projektor merkt also nicht, dass die Lampe gezündet bzw. ausgeschaltet wird. Es scheint nur eine Komunikation zum Lampengleichrichter zu erfolgen, wenn die Lampe gezündet bzw. ausgeschaltet wird. Wenn sie also leuchtet, erfolgt anscheinend keine Kommunikation mehr. Kennt jemand dieses Problem? Gibt es einen bekannten Fehler?
  14. Habe irgendwie in Erinnerung, das der Projektor ein Reibrad im Antrieb hat. Müsste einmal nachsehen.
  15. Bei Disney war es in letzter Zeit ohnehin schwierig als kleines Kino einen Film früh zu bekommen, da tägliches Spielen (bei möglichst mehr als einer Vorstellung) für mindestens 3 Wochen gefordert wurde. Bei Avatar wird es sicherlich noch schlimmer sein...
  16. Schade, dass noch kein Bild im Forum sein kann...
  17. Chrissi

    Wer hat Vorfahrt?

    Leider zegit die tägliche Erfahrung, dass eindeutiges 'rechts vor links' sehr oft missachtet wird, da manche Verkehrsteilnehmer glauben sie seien auf der Hauptstraße und hätten Vorfahrt...
  18. Die erste VCR-Generation hatte zunächst kein elektronisches Laufwerk, sondern war mit dem N1500 annähernd baugleich. Allerdings war das Design moderner, die Schaltuhr war digital (mechanisch. Danach kam die Version mit Tipptasten, die dann später als VCR-longplay und SVR weiter entwickelt wurde. Die Bildqualität war etwas auf dem Niveau der späteren Heimgeräten wie VHS.
  19. Unser Maschine von Haase, Modell müsste ich nachsehen, produzierte auch als Neugerät schwarzes Popcorn. Ich sollte damals den Topf einschicken und er wurde repariert und sogar gereinigt. Hatte allerdings nichts mit süß oder salzig zu tun. Inzwischen arbeitet die Maschine nicht mehr optimal, wahrscheinlich arbeitet der Thermoschalter nicht mehr richtig?
  20. Wir haben den Film jetzt im Ersteinsatz. Die spanischen Passagen waren nicht untertitelt. Ist dies korrekt? Die zusätzliche Datei habe ich aufgespielt.
  21. Über eclair haben wir bisher wenige Filme bekommen. Über shark kommt öfter etwas. Funktioniert problemlos ohne zusätlichen Aufwand. Leider wird es von Arri nicht genutzt.
  22. Gibt es auch eine Datenbank, die auch die Plätze über 10 angibt?
  23. Wir haben einen Dimmer für Glühlampen von Hager. Der Dimm-Verlauf ist aber nicht optimal.
  24. Uns hatte nicht nur der hohe Preis des Ersatz-Einschubs, sondern auch die Ausfallquote gestört. Zum Umbau: Es muss ja der ganze Rahmen mit den Anschlusskabeln ausgebaut werden. Durch die vielen Laufwerke ist es ein ziemlicher Kabelwirrwar. Teilweise kommt man an die Kabel nur dran, wenn noch etwas ausbaut. Mechanisch war die Befestigung ein wenig anders, war aber ohne Bohren o.ä. lösbar. Das Netzteil ist jetzt schon längere Zeit ohne Probleme in Betrieb.
  25. Da bei uns das Netzteil mehrfach defekt war, habe ich ein alternativ ein Servernetzteil eingebaut. Ist etwas Arbeit, da alles getauscht werden muss. Fabrikat müsste ich nachsehen, war wesentlich günstiger als der Ersatzeinschub von Dolby.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.