Zum Inhalt springen

TK-Chris

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    8.237
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    148

Alle erstellten Inhalte von TK-Chris

  1. TK-Chris

    Deidesheim 2015

    Technicolor gabs in Russland nicht, es war nur ein ähnliches System, nannte sich Hydrotypie und wurde wohl nur vereinzelt benutzt (siehe Koshofer) ein kleiner "Propaganda"Film hat aber bei uns in einer einzigen Kopie überlebt. Die nehm ich mit.
  2. Nanana, jetzt macht mal aus einer Mücke keinen Elefanten! Es beschwert sich auch niemand, dass Filme im TV mit 25 anstatt 24 Bildern vorgeführt werden…. und die Differenz von 16 2/3 zu 18 sind auch nur 1 1/3 Bilder, die Tonverlangsamung und dadurch erfolgte Frequenzverschiebung ist so marginal, die hören 90% auf ihren Flachbildglotzen sowieso nicht, da bei denen alles unter 250 Hertz bauartbedingt sowieso untergeht... Und noch was: Auch im Kino liefen die Filme nie 100% mit 24 Bildern, manche Projektoren liefen langsamer, manche auch schneller. Bauer z.b schwankten zwischen 23 und 26! Bildern… auch Digitaldolby läuft in diesem Bereich laut Spezifikation einwandfrei….
  3. klingt nach Kodachrome
  4. TK-Chris

    Deidesheim 2015

    Hmm, gut, dann wird's wohl nur ein Kurzfilm auf Russischem Technicolor werden, der auf 35mm läuft...
  5. Die CT als Journalistisch sauber zu bezeichnen ist hier im Forum verpönt, das hat sich die Zeitschrift durch Artikel über die Digitalisierung des (echten) Kinos schon vor Jahren verspielt, hier wurden auch einfach Forenzitate ohne vorheriges nachfragen verwendet, leider auch solche, die einfach fachlich total falsch lagen.
  6. Der I-Bäh Link taugt eh nichts, da wird was Verkauft, was nicht ist. Der ist ein Stummfilmprojektor ohne das anflanschbare Tonlaufwerk, da hat der Depp dann schlau "Klangfilm" in die Artikelbeschreibung geschrieben und dann kauft der Osten wie verrückt. So macht man Geld heute, denn jeden Tag steht…. Wenn Dir die Preiseinschätzungen hier nicht so ganz behagen: Auf Ebay einstellen und sehen, was dann rüber kommt, denn reale Preise bekommt man für das alles heute nicht mehr großartig. Die realen Preise wurden hier schon genannt, geht los bei 10 Pleitetalern und kann, mit Glück bis auf 60 derselben ansteigen.
  7. ohhh, avichrome :)
  8. Die bessere Hälfte und ich sind auch mit von der Partie )
  9. Kannste Rolltitel oder Doppelbelichtungen mit machen. Hat der Vater auch gehabt. Entweder auf die Titeltrommel Filmen oder (gleichzeitig) nen Film auf die Mattscheibe projiziert und (Roll-)Titel fabriziert. Da ist ein teildurchlässiger Spiegel verbaut, der das ermöglicht, tolles Ding.
  10. TK-Chris

    Dreiflügelblende

    Der Hilfsspiegel wird da leider nicht viel helfen, der hilft nur in der Bildausleuchtung der Ecken, bringt aber an sich fast keinen Gewinn an Lichtstärke.
  11. Was passiert dann mit den alten Kinos in NM? Ich war vor Ewigkeiten mal dort *räusper* und da gab es noch zwei Kinos, eines war ein ein-Saal Kino (edith sagte mir es war der Rialto-Palast), damals mit Ernemann 9 im Überblendbetrieb… das war um 2003 rum… und das andere war.. bzw hieß damals Bavaria
  12. Braucht noch jemand eine 16mm Endlosschleifeneinrichung?
  13. Amberg, Sulzbach-Rosenberg, Burglengenfeld, Schwandorf und Tirschenreuth, in der Oberpfalz gibt's ja eine regelrechte Kinoschwemme...
  14. Hallo Detlev, Keineswegs, jedoch alles was unterhalb der 35mm Filmbreite ist, sollte in die anderen Rubriken geschrieben werden um die Übersichtlichkeit zu behalten. Liebe Grüße Christian
  15. Stimmt, Foma, hab ich vergessen. Und dann noch selbstentwickeln und es macht auch wieder Spaß…. Hach ;)
  16. IST SIE NICHT! Das ist Serie. Ich sags jetzt drastisch: Diejenigen, die NICHT mit einer Selekton gearbeitet haben und auch deren Konstruktion nicht kennen sollten sich bitte aus diesem Thread heraushalten….
  17. 16mm wäre da noch eine Option dank des größten Bildfeldes
  18. öh, solche Spulen habe ich schon letztes Jahr in Massen in Deidesheim verkauft. Leider hab ich jetzt keine mehr ;(
  19. Wenn ich Dir jetzt sage, dass ich das nette Ding für lau bekommen habe, dann raunen manche. Hast Du denn noch was zum "fixen"?
  20. ich hab auch noch eine, sieht ein wenig besser aus, da fehlen aber ein paar teile ;(
  21. irgendwie tippe ich doch auf einen Einlegefehler…. Ich habe mir den Serviceplan der Studiomaschine angesehen, die hatten auswechselbare Bildfenster, das waren aber nur die allerletzten Studiomaschinen, die "normalen" Ausführungen hatten laut Plan verschraubte Bildfenster, wie Martins Maschine… nun, die Verwirrung ist groß, ich bin gespannt auf eine Antwort.
  22. Na in dem die Langnut nach einer Strecke X geweitet wird, bzw in einer Bohrung mündet, sieht dann aus wie ein Schlüsselloch ähnlich der Bildmasken der TK, nur eben anders herum.
  23. Evtl. Preisabsprachen. Gibt ja nur noch 4 Anbieter. Aber ob hier eine Regulierungsbehörde einschreiten wird, wenn dem so wäre, wage ich zu bezweifeln, dazu ist der Markt zu klein. Nun, ich bin raus, mein Kühlschrank ist fast leer und der Nachschub rechtfertigt Qualitativ (dieses 200er Lagermaterial) diese Preise leider nicht mehr. Schade.
  24. Übrigens: Mit Gewalt bekommt man die Bühne auch von unten um 180 Grad gedreht "Montiert"
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.