Zum Inhalt springen

walze

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    287
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von walze

  1. walze

    Neustarts

    Ja, Filmkritiker haben eine Meinung, nähmlich ihre - ob schlecht oder gut sollten diese entscheiden und nicht die Kinomacher, die auf volle Häuser und tolle Nebenerwerbe hoffen. So ein Quatsch - entweder ein Film wird für gut befunden - dann ist Kritik natürlich erlaubt - oder er wird verrrissen - weshalb auch manche Kinobetreiber mit einen Einsatz warten sollten bis sie eine vernümpftige Kritik gelesen haben - falls ihnen es nicht möglich war den Film vorab zu sehen. Und Peter Twiehaus ist sicherlich keiner der den Kinos übles will - und Mainstream ist halt Mainstream und meistens nicht des Kritikers Sache - was aber nichts Neues sein sollte - dann einfach Sat1 oder Pro7 gucken und nicht etwas von den öffentlich Rechtlichen hoffen das die gerne Mainstream gucken - TTT oder Kulturzeit oder Aspekte - da findet man die richtigen Kritiken. Oder den FilmDienst ins Abo nehmen - könnte auch nicht schaden. Aber freut euch bitte über jede Kritik, denn so lange wenigstens einer über Film schreibt, solange wird Kino noch ernst genommmen. Also bitte Kritiker seit kritisch und Kinomacher versucht eure Kassen zu füllen - aber bitte seht ein, das das eine mit dem anderen so gar nichts zu tun hat. Und Filmheld danke für deinen Tread. Jörg
  2. walze

    Neustarts

    ich schrieb ja auch, Filme die ich spielen würde und nicht Kinderfilme, die ihr dann auch Abends spielen müsst - weil ihr den Film sonst nicht bekommen würdet (und euch darüber wieder hier ganz schrecklich aufregt. ;)
  3. walze

    Neustarts

    Aber die einen beschweren sich über die Filmflut, die anderen haben keine Filme, die sie zeigen können. Da stimmt dann was nicht.
  4. walze

    Neustarts

    Märztitel - die ich spielen würde, wenn ich kein Programm-Nachspiel-Kino wäre. Logan - The Wolverine Kong: Skull Island (3D) Silence Wilde Maus Hunderteinjährige, der die Rechnung nicht bezahlte und verschwand, Der Lommbock Ghost in the Shell (auch in 3D) da gab es schon Monate mit weniger Auswahl Jörg
  5. walze

    Filme für Obdachlose

    Einfach einen Beamer hinstellen und Film zeigen geht nicht. Da gibt es unterschiede zwischen öffentlichen und nicht öffentlichen Vorführungen und machst du irgendwo Werbung oder einen Eintrag bloss auf Facebook ist das "öffentlich" - und dann möchte der Filmverleih oder der Rechteinhaber dafür Geld haben, weil du seinen Film zeigst - meist bei Einzelvorführungen ist dieser Betrag auch recht hoch (Anzahl der Sitzplätze ist das eine Messlatte). Natürlich kannst du mit dem Projekt auch erst freundlich an die Filmverleiher herantreten und dann schauen ob sich die Sache lohnt. Noch besser wäre es, ein Kino vor Ort zu fragen. Nur einen Film zeigen zu können, heisst nicht das du das auch darfst. Gruß Jörg
  6. auch keine Probleme - Windows/Firefox Jörg
  7. Filmdienst Heide Herzke (Ruhrgebiet und Umgebung) - Super Service, Super Leute - aber keine Fotos von und leider auch Geschichte - da musste man nicht immer raten wann TNT, Cinelogistic und Co den Film brachte - der Film stand "immer" Donnerstagmorgen bereit. Das waren noch Zeiten. Grüße Jörg
  8. Flüchtlingskinder kann man natürlich "shawn das Scharf" toll zeigen - da gibt es ja keine Sprachbarriere. Gruß Jörg
  9. Die Kurzfilmtage Oberhausen haben auch einen Verleih (mit OnlineSichtung) - www.kurzfilmtage.de Gruß Jörg
  10. walze

    Neustarts

    "Findet Dorie" gestern in 2D im "Großen Saal" gesehen. 3D lief in einem kleineren Saal. Welches Format mag da wohl mehr einspielen. 3D also überflüssig - oder einfach für Familien mit Kindern zu teuer? Schade das die Zuschauerzahlen nicht getrennt nach den Formaten in die Rentrak-Statistik einzusehen sind.
  11. @Dr. Fate - hatte ich doch glatt überlesen. Aber gehört nicht alles FB was auf FB landet (also müsste FB ordentlich was an die GEMA zahlen) und ich habe (jetzt) ja auch nur YouTube-Links keine Einbettung - also auch keine Gefahr, wenn ich die Treads hier richtig deute und ich arbeite derzeit wieder lieber mit Text und Bild als mit Trailern). Aber ist ja auch alles individuell mit den jeweiligen lokalen GEMA-Mitarbeiter zu besprechen. Manche haben ja auch doppel- und dreifach mit der GEMA zu tun, wenn sie als Disco-, Konzertveranstalter & Kino (und Vermieter von Räumlichkeiten für Veranstaltungen aller Art und OpenAir-Events) unterwegs sind. Hängt ja bei der GEMA alles immer von der Größe ab.
  12. Hallo, was ist mit Trailern auf der Facebookseite eines Kinos? Jörg
  13. gebrauchter ROPA Cinesuite Server? Wäre das nichts.
  14. walze

    Neustarts

    bei uns eigentlich fast normaler Besuch (erstaunt mich selbst) nur der Frauenanteil im Publikum liegt jetzt fast bei 100% - spielen gerade aber auch mit "Lavendel" und "Picknick mit Bären" gepflegtes Nachspiel-Sommer-Kino für Best-Ager. Und die kommen selbst wenn Deutschland spielt. Jörg
  15. Update: Mein Vorstand hat jetzt eine "einmalige" Vorkasse gebiligt. Mal sehen wie das dann alles klappt. Jörg
  16. Update: Jetzt hat die Disponentin die Vorkasse auf 500€ herabgesenkt - ich habe geantwortet, das wir uns bei 250€ treffen könnten. Der Basar ist eröffnet. Jörg
  17. Update Habe mal aus Neugier (und wegen der jünsten Erfahrungen) und weil ich die Filme mal gerne bei mir spielen würde auch mal bei Concorde und Warner (X-Filme - waren da gefragt) wegen Ropa-Abspiel von bestimmten Filmen (unter anderen "Vor der Morgenröte) - wieder alles lange nach Bundesstart - angefragt. Ergebnis: Concorde - gar kein Problem. Warner - würden auch ausliefern, aber weil wir schon sehr lange keinen Film mehr von ihnen gespielt haben (weil ich dacht das würde für ROPA sowieso nichts werden) verlangen eine Vorkasse von 1.000€ (was ich schon sehr hart finde und deswegen auch nicht machen werde). Im Prinzip würde es aber gehen. Jörg
  18. "Bigger Splash" ist Studiocanal nicht Concorde. Außerdem wissen wir ja beide das ROPA und NEO verschlüsselte Filme spielen können, sobald wir mit KDMs beliefert werden. Es geht also nur um die Frage: Belieferung ja oder nein.Nicht darum ob verschlüsselt oder unverschlüsselt. Jörg
  19. Hallo Kinobetreiber, wie sieht es denn mit Concorde oder Constantin und ähnlich großen Verleihern aus - hast du da Erfahrung(en) gemacht? Gruß Jörg
  20. Update. Da die italienische DVD von A BIGGER SPLASH im Juli erscheint, darf man ab Juli den Film auch für nicht ROPA-Systeme buchen. Und die Reportiore-Preise von Studiocanal sind auch sehr fair, wie ich gerade wieder erfahren habe. Also alles gerade wieder gut. Jörg
  21. Hallo Thomas, wir haben nur von deutschen Dienstleistern bisher KDMs bekommen. Wie oben aber schon geschrieben bemühe ich mich bei den Majors auch nicht um Kopien (Festplatten). Und auch von Concorde oder Constantine lief bei uns schon lange nichts mehr - weil deren Filme auch meist nebenan laufen. Bei ProKino fand ich das eine zeitlang blöd, da die Fox für diese disponiert hat (aber auch deren Filme laufen meist nebenan) und werden jetzt ja auch seit kurzen durch 24Bilder mitvertrieben. Von Tobis habe ich jetzt einen Film zugesagt bekommen. Wer neure Erfahrung mit Concorde oder Constantine hat, da wäre ich interessiert von zu hören, wer den Verleihern nicht auf die Füße treten will, gerne auch per privater Nachricht. Jörg
  22. Mit Ropa sind wir außerdem noch öfters in Kontakt - weil die ab und zu bei der Untertitel-Verknüpfung nachhelfen dürfen. Ein Mitarbeiter kümmert sich noch um diesen Service und unser Servicevertrag ist auch noch am Laufen. Nur es gibt keine Austauschgeräte mehr, sondern nur noch Ersatzteile - wenn es geht, darf man diese selber austauschen, wenn nicht müsste man sie bei Ropa austauschen. Damit diese Frage auch geklärt ist. Jörg
  23. Qualitätssicherung kann man dann auch herstellen, indem man Angaben machen muss, welcher Projektor benutzt wird - muss man ja auch auf jedem Digitalen Datenblatt mit angeben. Bei uns war der Beamer mit Objetiv dreimal so teuer wie der Server (Neugerät), außerdem brauchten wir zur "kleinen" Digitalisierung auch einen neuen Tonprozessor und eine neue Leinwand gab es auch. Daher für ein "kleines" Kino - mit kleiner Leinwand - bieten wir gute Kino-Qualität (und sind seit 5 Jahren auch Festivaltauglich). Gruß Jörg
  24. Hallo, natürlich, und darum bittet mich Studiocanal dies ausdrücklich noch mal klar zu stellen, ist es nicht nur Studiocanal, die keine Filme für ROPA ausliefern. Das soll von einen großen Teil der Verleiher so gehandhabt werden und bei den Mainstreamverleihern (von Disney, Fox, Sony usw) ist dies ja auch bekannt). Also Studiocanal ist einer von den guten Verleiher, die noch sehr oft an ROPA-Systemen ausliefern (nur in Einzelfällen halt nicht). In meiner Kinoarbeitswelt bekomme ich für 98% der von mir angefragten Filmen positive Bescheide. Ich muss auch die ArthausFilme der großen Hollywoodverleiher und der großen deutschen Verleihe meist gar nicht spielen oder anfragen, weil diese im Innenstadtkino gezeigt werden (10 Minuten zu Fuß von uns entfernt) und ich in der Regel nicht die Filme zeige, die dort laufen oder gelaufen sind (es gibt da auch die eine oder andere Ausnahme, doch dann liegt zwischen den Spielterminen eine lange Zeit dazwischen (Victoria spielen wir ab nächsten Donnerstag (nur so als Beispiel). Also alle Aufregung mal Beiseite - man kann mit ROPA arbeiten und das hoffentlich noch so lange es Ersatzteile für die Geräte gibt - und alles ist gut. Das ich nicht verstehen kann, warum man die Filme, sobald sie auf Blu-Ray raus sind, dann doch auch als non-dci-kino meist spielen darf - kann auch nicht dadurch erklärt werden, das ich als ROPA-Besitzer ein potenzieller Raupkopierer bin - da wäre Humbuck. Aber so EU und TTIPP es will wird es ja bald sowas wie ein Auswertungsfenster ja auch nicht mehr geben und dann sehe ich paradisische Zeiten kommen (oder auch auch nicht). Hier wäre ich ja für eine festgelegte "technische Barrierefreiheit für alle Filme" ab der 12 Spielwoche (lieber ab der 8 Woche aber ich will ja nicht vermessen sein). Jörg Die Verleiher, die Non-DCI-Systeme beliefern, sei gesagt, das ich ihnen sehr dankbar bin (kann man ja auch mal machen).
  25. Nein, haben sie nicht - sie haben aber erklären zu versucht, das das bei "A Bigger Splash" und "Mein Ein, Mein Alles" wohl eher Ausnahmen von der Regel sind. Die anderen aktuellen Filme seien alle auch für ROPA zu haben. Mal sehen wie das weiter geht. Jörg
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.