-
Gesamte Inhalte
534 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von tornadofilm
-
Kinobesuch Frkr. fast doppelt so hoch wie Dtld.
tornadofilm antwortete auf cinerama's Thema in Allgemeines Board
https://www.ozap.com/actu/pourquoi-france-4-et-arte-diffusent-des-films-le-mercredi-soir-et-pas-les-autres-chaines/567780 Na ganz so restriktiv ist es im französischen Fernsehen ja nicht, siehe Artikel. Ich hätte nicht gedacht, das sich die Franzosen sowas gefallen lassen. Scheinbar hat es sich aber über die Jahre etabliert, oder ist einfach die Lebensart der Franzosen geschuldet. Hammer für mich ist, das französische Kino wird durch die TV Anstalten alimentiert. Zum Glück wird sich sowas hier nicht nachträglich einrichten lassen XD -
Jugendschutzgesetz und Umgang mit Kunden
tornadofilm antwortete auf Jean's Thema in Allgemeines Board
Eis vom Drittanbieter, obgleich sogar draussen gegessen ist schon eine Frechheit! Das nächste mal trinken die Assis gleich ihre Cola zu Hause, nicht zu fassen was sich die blöden Kunden erlauben. Ich finde es auch absolut richtig den Preis für Onlinetickets nicht zurück zu zahlen. Ich würde sogar mal kurz die Tür zum Saal aufmachen, könnt mal reingucken was euch entgeht. Da möchte ich aber die blöden Gesichter sehen, einfach köstlich, oder? Meint ihr nicht, das evtl. der ein oder andere Kund hier mitliest? Immer kräftig am eigenen Ast mitsägen. Die "Filme" sind schon Schrott, warum soll es in der Beamerbude besser sein? -
Mit Wortklauberei antworten meist Personen die argumentationsmäßig keine weiterern zielführenden Beiträge leisten können. Ist einfach arm.................
-
Jede persönliche Aussage, die eine Person zu irgendeinen Thema macht zu dem es unterschiedliche Meinungen gibt, ist schon Politik. Damit würde man jede Art von Diskussion, auch hier im Forum zensieren müßen. Die Daseinsberechtigung eines Forums würde dann ad absurdum geführt. Wer natürlich Politik nur mit Partei und Staat verknüpft denkt schon sehr engstirnig.
-
Varianzbreite an 35mm-Anamorphoten (Wiedergabe)
tornadofilm antwortete auf cinerama's Thema in Technik
und bitte cinerama, achte drauf "Ü" Du hast schon wieder nicht EDV gemäß geschrieben. Die Hitze reizt mich eh schon sehr, willst Du das ich koche ? ? -
Die Tonoptik wird doch selbstverständlich weiterbenutzt. Sie dient doch dazu den Lichtspalt auf die Tonspur zu projezieren, nicht umgekehrt. Die Zellen/Dioden müßen schon wegen der Kanaltrennung sehr na an der Tonspur sitzen. Und wenn die Schwungmasse nicht eiert kommt der Film auch damit nie in Berührung. Ich habe sogar schon ein Stück Plaste als Blende zwischen den Dioden gesehen, bis ein paar Zehntel vor der Tonspur, wegen der Kanaltrennung.
-
Wertvolle Projektoren Reparaturtipps auf youtube:
tornadofilm antwortete auf Ralf Dieter's Thema in Schmalfilm
der hatte sicher freie Zeit zwischen den no Future Demos am Freitag. Was steht uns bevor, geistig verarmte Lämminge, die hinter einen sicher genau so blöden Kunstfigur hinterher hächeln............... -
36 Volt sind zuerst einmal nur die Leerlaufspannung ohne Last (Lampe). Für 12 Volt Lampen erscheint mir diese aber sehr hoch. Könnte es ein Umbau auf 24 Volt sein? Dann wäre wirklich die Fassung sehr hilfreich.
-
Oh, das hatte ich überlesen. Dann muss ja das Bild fast zwangsläufig zittern. Vollständiges lesen und nicht nur Überfliegen kann nützlich sein...........
-
Ich finde die Scans eigentlich schon richtig gut, bis auf das Überstrahlen. Das Perfoloch ist ja wie festgetakkert. Der Bildstand muss ja quasie perfekt sein. Ist er es nicht kommt es von der Kamera. Eine sehr schöne Arbeit.
-
Vielen Dank! ??
-
Danke Dir! und wo gibt es die Geschichte zu lesen?
-
Ich habe mal von einer Story gehört, wo ein, seltener, 70mm Film neu beschichtet werden sollte, was dann aber iwie. misslang. Er soll den, verklebt, als Fuss für einen Gartentisch geendet sein. Kennt jemand diese Geschichte?
-
Alles voller Selbstdarsteller.....................................
-
Bauer Selecton Abwickelarme austauschen
tornadofilm antwortete auf tornadofilm's Thema in Schmalfilm
Über Nacht mit Ballistol "eingeweicht" dann heissmachen und mit dem DIY abdrehen, hat wunderbar funktioniert! Danke für Deinen Tipp. -
Bauer Selecton Abwickelarme austauschen
tornadofilm antwortete auf tornadofilm's Thema in Schmalfilm
Danke für den Tipp! Ich werde es mal ausprobieren, hoffentlich ist es wirklich eine Schraube. -
Habe ich gerade auf der MDR Seite gefunden. Stimmt nicht gerade positiv, oder? https://www.mdr.de/kultur/streaming-oder-kino-filmverleiher-versus-streaminganbieter-100.html
-
Ich habe je eine Bauer Selecton S und T. Seltsamerweise kann die T 600 Meter aufwickeln aber nicht abwickeln, da gehen nur 400 Meter Spulen. Bei der S ist es genau umgekehrt. Also möchte ich die Abwickelarme tauschen um auf der T von 600 Meter Spule spielen zu können. Warum dies bei den Maschinen so ist erschließt sich mir nicht. Leider bekomme ich diese Schraube, mit den 2 Löchern, nicht heraus. Sofern es denn eine Schraube ist. Ein Feinmechaniker Werkzeug mit 2 Nasen habe ich schon gekillt. Hat jemand mal einen Tipp für mich?
-
Mein letzter Kauf dort ist über 20 jahre her. Sicher sind die Produkte jetzt viel besser XD
-
Stellt nicht CEAG oder FRIWO so etwas her, bzw. handelt damit?
-
Kann mir jemand ein paar Hinweise geben bezüglich der Einstellung von der 2 Flügelblende? Meine Tk transportiert schon vor dem völligen Abdecken. Leider habe ich keine Serviceunterlagen.
-
Ganz genau, so gehts auch. Ich dachte nur wenn du noch ein Gerät mit Photozelle hast, welches auch an dem Verstärker weiter betrieben werden soll.
-
Wenn du den originalen LT Verstärker weiter verwenden willst, einen 0,1mf, ausreichend Spannungsfest, in Reihe schalten. So hälst du die Saugspannung fern. Den Kondensator nach der belasteten BPW auf den heißen Eingang vom LT legen.
-
Ich kenne auf dem Gebiet der ex DDR, Kinoneubauten nach der Diggiflut ausgenommen, keinen Saal wo nicht Scope das größt mögliche Format war. Aber vielleicht war es ja im Westen nicht so. Scope würde als Königsklasse der Projektion bezeichnet und nicht BW oder gar Panzerschlitz Super 35.
-
Deutschlandpremiere "Samsung Cinema LED" im Traumpalast Esslingen
tornadofilm antwortete auf LaserHotline's Thema in Links
Ich weiß wirklich nicht ob ihr darauf stolz sein solltet. Aus dem guten alten Kino sind doch eh schon Beamerbuden geworden, aber zumindest wird noch projeziert. Sich aber nun einen „Großbild Fernseher“ in den Saal zu stellen ist definitiv der Weg zurück zur Fernsehbude. Damit fällt auch das letzte Alleinstellungsmerkmal des Kinos weg. Public Viewing im Saal, mehr ist das, zumindest für mich, nicht mehr. Und nun endlich hat der Begriff Lichtspielhaus/ Theater endlich ausgedient. Aber zumindest kann der Projektor Raum für ein paar weitere Sitzreihen entfallen, sofern die Säle mal voll werden sollten. Aber zum Schluss folgt halt alles der Logik , so gut wie nötig , so billig wie möglich. Ihr regt euch darüber auf das trotz zig Neustarts das Publikum immer weniger wird. Langsam haben auch die geduldigsten Kinogänger die Nase von apokalyptischen Endzeitspektakeln und hunderte mal als CGI dargestellten Massen - und Kampfzehnen voll. Ob da nun noch 20 andere Tonsysteme die Ohren taub und schwindlig machen bringt keine Qualität der Filme zurück. Ich behaupte mal angefangen hat alles mit dem Digitalwahnsinn. Monitäre Einsparungen für Produktion und Vertrieb ohne Ende, nur ihr wurdet zur Kasse gebeten. Nun wo fast jeder in 4K filmen und weiter bearbeiten kann, das Equipment auch für den selbsternannten Alfred Hitchcock erschwinglich ist, fluten die sinnentleertesten „Filme“ die Beamersäle. Vorher kannte ich keine ruckelnde Werbung, vor oder nachlaufender Ton. Früher ging ich ins Kino, hat mir der Film gefallen, habe ich ihn als Blu-ray gekauft um ihn mir zu Hause mit Genuss anzusehen. Heute kann ich ihn schon ein paar Wochen, dank des super Auswertfensters, nach dem Kino Start auch noch günstiger als 2 Karten kaufen. Ist er Mist geht er in die Tonne, oder ich verschenke ihn. Aber mein eigentlicher Gedanke war, wie kann man sich freuen, sich selber abzuschaffen. Aber sicher seht ihr das ganz anders. Ich war früher mal ein fleißiger Kinogänger.
