-
Gesamte Inhalte
769 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
4
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Media-Pro
-
....jetzt nicht mehr....
-
In allen Cinemaxxen wurde im Rahmen des Rollouts zugunsten des Cinemascope- Bildes das BW meistens verkleinert. Da, endlich mal, jemand verfügt hat, das alle Formate ohne Beschnitt gezeigt werden sollen. Somit haben alle Bilder die gleiche Höhe und einen fahrenden Seiten Kasch. Teilweise sieht es noch ein wenig eigentümlich aus, da der Kaschbauer mit der Anpassung der Höhenkasch nicht so schnell nach kommt. Nur Schade, das ein Scope Bild eine geringere Auflösung hat...anderes Thema... Hatte gestern erst wieder eine Diskusion mit unseren Schweizern, die gerade in Düsseldorf die OA Bildwand aufbauen. Dort nun auch digital, gibt es noch nicht mal mehr einen Motorzoom...somit verlieren wir noch mehr Bild und Helligkeit...da die Bildwand ein Flat Format hat. Früher war das Scope zwar auch schon in der Höhe kleiner, aber richtig knackig in Farbe und Schärfe (bei entsprechendem Film). Argumentation, wie schon seid Jahren: gibt eh kaum noch Scope Filme...Äh ja, letzte Saison hatten wir bei 33 Filmen 21 in Scope... Wer hat's versaut???? Die Schw...zer @Weißhaus: nun mit dem Sony ist das auch endlich das richtige Format. Vorher wurde mit offenen Höhenkasch BW und Scope mir der gleichen Höhe gefahren, wobei beide Formate, warum auch immer, stark beschnitten waren. Habe vor ein paar Jahren, bei der Übernahme, dort eine "neue" Tonanlage eingebaut, seitdem nicht mehr dort gewesen, nur von dem sensationellen Bild gehört. Hoffe das die Bildwand auch erneuert wurde...
-
Dolby ATMOS - der neue Thread
Media-Pro antwortete auf Sony Digital Cinema's Thema in Allgemeines Board
...und die klingen richtig gut mit den immSound Lautsprechern.... -
Wenns nur zwei Server sind, brauchst du keinen Switch, Content Ports verbinden, fertig. Die aktuellen Dolby Server unterstützen Autosensing, d.h. Kein Cross Kabel nötig.
-
Bei zwei Servern kannst du bei Dolby einen zum TMS machen. Beide Server über Netzwerk verbinden fertig. Vieleicht noch ein Storage dazu....
-
Erfahrungen mit Dienstleistern der Digitalen Umrüstung
Media-Pro antwortete auf Admin_LLI's Thema in Digitale Projektion
Einfach anrufen und Angebot schicken lassen -
In dieser Zeit gab es bereits zwei Updates... Das Marrige Phänomen wurde mit der letzten gelöst.... Und es hat schon seinen Grund, warum gewisse Passwörter nur für den Service sind, hat nichts mit Geld verdienen zu tun...
-
die Hotline treten, das einer kommt und das aktuelle Update aufspielt...dann läuft es
-
Hallo, Bau dir doch einfach ein Audio- Out Kabel in Sub D 25 Buchse. Belegung ist wie CP 750. Dann einfach einstecken und man kann sich die Schrauberei sparen.
-
Digitale Projektion - Vertrauen ist gut - Ein Betriebsrat besser!
Media-Pro antwortete auf smartmovieTV's Thema in Digitale Projektion
Das sind die gleichen leeren Lehmann Spüche wie zu UFA- GmbH Zeiten....und dann war der Laden Insolvent.... -
Hallo, hat einer hier die IP- Befehle für einen JSD 80? Formatumschaltung habe ich bereits, dafür gibt es ein Sheet. Jetzt fehlt nur noch die Lautstärkeeinstellung. Server ist ein 2k4
-
USV - unterbrechungsfreie Stromversorgung
Media-Pro antwortete auf jorgenegro's Thema in Allgemeines Board
Ja, allein schon zu Schutz vor Überspannung -
Smartjog Übertragungungsrate zum Doremi
Media-Pro antwortete auf Michel's Thema in Digitale Projektion
Als erstes sollte man einen vernünpftigen Switch einsetzen, ungemanagt ist schon mal nicht der Bringer... In einem wirtschaflichen und professionellen Unternehmen (Ja, auch ein kino sollte das sein...), sollten keine Home-use Produkte verwendet werden. Bei einem Investitions- Volumen von bis zu 80000,00 € pro Saal sollte doch ein profesioneller Switch drin sein. Der kann dann auch entsprechend gemanagt sein, so das sich die Datenströme nicht stören. Und: Content-, Steuerungs- und Wan- Netzwerk sollten vor allem nicht auf einem gemeinsamen ungemangtem Switch liegen!!! -
Von 35mm zu digital 4K in 3:44 min...
Media-Pro antwortete auf Sony Digital Cinema's Thema in Digitale Projektion
Jeep, so sieht's bei uns auch aus.... -
Eigentlich nicht, wurde alles erst Donnerstag nochmals geprüft. Testclip wahr einwandfrei. ....und der Vorführer hätte es sicherlich auch sofort gemerkt...
-
Nach dem im Dezember die gute alte Ernemann 8b den elektrischen Tod ereilt hat, habe wir heute, zur Aufrechterhaltung des 35er Betriebes bis zum Umzug in drei Jahren in die neuen Gebäude, eine FP 30 D mit 2 KW Lampenhaus eingebaut.
-
Vom Album Asta FH Düsseldorf
© Media Pro /DiSel 2013
-
Vom Album Asta FH Düsseldorf
© Media Pro /DiSel 2013
-
Vom Album Asta FH Düsseldorf
© Media Pro /DiSel 2013
-
Vom Album Asta FH Düsseldorf
© Media Pro /DiSel 2013
-
Vom Album Asta FH Düsseldorf
© Media Pro /DiSel 2013
-
Vom Album Asta FH Düsseldorf
© Media Pro /DiSel 2013
-
Ist doch nichts anderes als ein Ingest von nen anderen Server...
-
Mit der aktuellen Doremi 2.4.2 kannst du ( nun endlich) dir das Controlpanel einrichten, mit dem du alle Makros ausführen kannst. Somit kannst du so Saal, Projektor und Server von nur einer Oberfläche steuern. Brauchst auf dem Clint nur den VNC Gruß Dirk
-
Na was meint Ihr denn, wem C.....xx gehört???? VUE... kommt also nicht so überraschend..