Zum Inhalt springen

carstenk

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    14.211
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    97

Alle erstellten Inhalte von carstenk

  1. Okay, das ist nicht mal so eben mit Heimmitteln gebastelt. Das müsste man den kompletten Strahlengang neu machen, Zylinderlinse, Strichlaser oder ähnlich. Hatte Sam sich zu der IR Variante mal geäußert? - Carsten
  2. Hat jemand mal ein Photo von so einem Array? Im Netz findet sich nichts dazu. - Carsten
  3. Man muss nur lange und oft genug drüber reden, dann wird alles gut...
  4. Wie lautete denn der Absender des Fragebogens, dann würde ich nochmal unseren Spam-Ordner durchsuchen...
  5. Wo bucht man den mittlerweile? - Carsten
  6. ...allerdings sehr zurückhaltend umgesetzt im Vergleich zu anderen Verschlimmbesserungen.
  7. Den Originalsoundtrack (auch die Einzelmaterialien, z.B. auch isoliert die Mundharmonika als Einzeltrack) zu 'Spiel mir das Lied vom Tod' findet man übrigens bei iTunes und Amazon als Album-Download unter dem italienischen Originaltitel 'C'era una volta il west' so für 7-8€ https://www.amazon.de/volta-Original-motion-picture-soundtrack/dp/B007VUQNJE Die zahllosen Neuaufnahmen bringen's alle nicht so aus meiner Sicht. Nur das Original ist das Original. - Carsten
  8. Soso, Weischer hat also zur Eröffnung etwas verschickt...interessant...
  9. Ähm...hat jemand von Euch eigentlich mittlerweile mal Geld von Weischer aus #hilfdeinemkino gesehen? Nachdem die Aktion ja schon Anfang Juni beendet wurde, dachte ich mir, wartest Du mal das Monatsende ab, aber...die letzte Mail von denen an unsere Abrechnungsadresse ist vom Anfang Januar. Zwischenzeitlich hatte ich mal bezüglich hilfdeinemkino von einer anderen Adresse aus nachgefragt, wie das laufen wird, und habe Ende April von Weischer eine Antwortmail bekommen, dass ich mir keine Sorgen machen soll, das liefe alles 'ordentlich' ab. 'Sorgen' habe ich mir nie gemacht, aber bezüglich 'ordentlich' habe ich doch mittlerweile so meine Zweifel... - Carsten
  10. Interview mit Torsten Frehse https://www.freitag.de/autoren/barbara-schweizerhof/der-liebhaber
  11. Habe ein kleines Morricone-Gedenk-DCP gebastelt, 3min30s mit S/W Standbild in Dirigentenpose und 'DER' Musik aus dem Originalsoundtrack dazu (was anderes ist nicht akzeptabel). Baue ich grade in unsere Playlisten ein und lädt auf WeTransfer hoch. Wer das haben möchte, schickt mir bitte ne private Nachricht übers Forum, dann schicke ich den Download-Link. DCP hat etwa 3.4GByte. Ist rechtlich nicht wahnsinnig kritisch (Bild ist von den Morricone-Webseiten selbst, und Musik sollte grundsätzlich in dieser Form von unseren GEMA Rahmenvertragen mit abgedeckt sein), aber trotzdem verlinke ich es ungern hier öffentlich. Wie sich's gehört natürlich in Cinemascope. Dafür fahre ich sogar vor 'Joker' extra nochmal die Kaschierung auf und wieder zu... - Carsten
  12. https://www.stern.de/kultur/mit-79-jahren--schauspieler-tilo-prueckner-gestorben-9327224.html https://de.wikipedia.org/wiki/Tilo_Prückner
  13. Habe Antwort von Sam Chavez bekommen. Er hat die Dinger auf Lager, etwas über 100US$ in Einzelstückzahlen, etwas unter 100US$ ab 6 Stück. DPN 32075 sei die Teilenummer. Soo absurd teuer finde ich das nicht mehr für so ein spezielles Teil. Für 6 Stück bekäme man vermutlich ne Sammelbestellung zumindest innerhalb von Europa zusammen? Ich allerdings nicht, wir haben keine solchen Reader im Einsatz. - Carsten
  14. Gut zu wissen 😉
  15. Auch wenn ich selbst mit meiner Bemerkung offenbar (ohne es eigentlich zu wollen) den Stein losgetreten habe - ich erinnere mich an den Besuch eines Regisseurs in einem kleinen vereinsgeführten Kino in Celle, in dem ich selbst sowohl den objektivmotorisierten Panasonic Beamer unter der Decke, als auch den DCI NC900 installiert hatte. Ja, es gab Bedarf für beides, bzw. nachdem der DCI NEC installiert worden war, sah man keinen Grund, den zur Überbrückung früher installierten Panasonic abzubauen. Der Regisseur sagte, nachdem er seinen eigenen Film von der selbst mitgebrachten Bluray über den Panasonic gesehen hatte (DCP war aus irgendwelchen Gründen nicht verfügbar), er habe selten so einen guten Schwarzwert in einem Kino gesehen, woanders sei das immer so grau...
  16. Nun stellen die neuen Konjunkturpakete aber eben gezielt nicht auf das existentielle Überleben, sondern auf Umsatzrückgänge ab. Der Begriff 'Umsatzrückgang' in Kombination mit einer eigenverantwortlichen Unterbrechung des Geschäftsbetriebs ist da halt nicht so ganz unkritisch anwendbar, da der Rückgang gegenüber Vergleichsmonaten ja grundsätzlicher Bestandteil des Unterstützungskonzeptes ist. Und wenn ich in dieser Zeit gar keinen Umsatz im Kerngeschäft anstrebe, macht die Idee dahinter doch gar keinen Sinn mehr. Wenn das freilich nur rein nach Zahlen bewertet wird, dann mag man Glück haben, weil eventuell niemand überhaupt die Frage stellt, ob man überhaupt geöffnet hatte. - Carsten
  17. Hat mal jemand Sam Chavez gefragt?
  18. Aus den Eckpunkten des neuen Konjunkturförderprogramms: 'Eine Auszahlung der Zuschüsse an Unternehmen, die ihren Geschäftsbetrieb eingestellt oder die Insolvenz angemeldet haben, ist ausgeschlossen.'
  19. Panasonic? 😉
  20. Foto von Schiene und Laufwagen ist immer hilfreich. Die meisten hier raten bei den typischen Zugeinrichtungen vom Fetten ab. Bei Jovo geht auch immer noch jemand ans Telefon, der einen diesbezüglich beraten kann. - Carsten
  21. https://de.wikipedia.org/wiki/Carl_Reiner https://www.spiegel.de/kultur/tv/regisseur-und-comedian-carl-reiner-stirbt-mit-98-a-1cd179fd-dbc6-4e79-9d24-d47d126b8cf5
  22. Gut, dann soll er das mal probieren. Mit ein bißchen Spielerei an den Encoding-Einstellungen kriegt man Mocha sicher auch zum Laufen, aber ich bin nicht vor Ort. - Carsten
  23. Fragment ist noch da: https://picclick.de/Datasat-AP20-Power-Supply-274275454445.html
  24. Kollege fragte mich, ob ich helfen kann bei der Bedienung eines AP25 über VNC von einem Android Handy aus. Er hat Mocha VNC (lite) drauf, das benutze ich selbst auch mit unserem AP20 vom iPhone aus. Neben den notwendigen Einstellungen wie IP, Port und Passwort gibts ja noch so ein paar kleine Optionen für die Übertragung (8Bit, Textile, etc), teilweise auf dem Smartphone, teilweise auf dem AP25. Bei dem Kollegen bleibt jedenfalls gegenwärtig der Bildschirm auf dem Android nach dem Verbinden weiss. Die haben auch ein VNC vom Theken-PC aus zum AP25 am Laufen, grundsätzlich scheint es da also kein Problem mit VNC oder Netzwerk zu geben. Hat jemand VNC vom Androiden aus zum AP20/25 am Laufen? - Carsten
  25. NRW hat die derzeit geltende Coronaschutzverordnung vom 20. Mai https://www.mags.nrw/sites/default/files/asset/document/200619_fassung_coronaschvo_ab_20.06.2020.pdf bis 15. Juli verlängert. https://www.land.nrw/de/pressemitteilung/landesregierung-hebt-lockdown-fuer-kreis-warendorf-auf-lockdown-regelungen-im-kreis Also leider keine Lockerung bei den Besucheranzahlen für Freiluftveranstaltungen, OpenAir Kino mit mehr als 100 Besuchern in NRW also weiterhin nur mit zusätzlichen Hygieneschutzkonzepten.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.