-
Gesamte Inhalte
5.589 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
178
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von k.schreier
-
Schiffe konnten im Gegensatz zu Flugzeugen ja auch einfacher - sprich mit "Standard"-Filmprojektoren ausgerüstet werden. Und dann auch gleich 16mm anstelle "nur" Super8.
-
war schon 3x in Weiterstadt dabei - für mich persönlich ist Weiterstadt aber keine Option mehr.
-
Danke für die Info! Alles andere als ein erster Preis für Francescon/Sommermeyer hätte mich verwundert.
-
Von den Pentacon-AK 16 und Pentaflex 16
k.schreier antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
auch ohne Federwerksmotor nicht. Beeindruckend! Wenn man die in den Familienurlaub mitnimmt wird die Grenze der Leidensfähigkeit von Frau und Kindern definitiv überschritten .....- 30 Antworten
-
- 16mm camera
- schmalfilmkamera
-
(und 5 weitere)
Markiert mit:
-
@moviola_de Du warst sicher wieder vor Ort! Kannst Du uns mitteilen wer den S8-Wettbewerb gewonnen hat?
-
wenn es Dir konkret um Weiterstadt geht.... der S8-Wettbewerb ist ja nur noch mehr ein kleiner Teil des Festivals - und der Rest läuft denke ich sehr gut.
-
mit einem analog projezierten Film wird man mittlerweile fast automatisch genommen....
-
Hier steht doch alles: Wobei die im Wettbewerb bei der Projektion zweigleisig fahren und auch mit Beamer projezieren
-
@MFB42 aka M. Bartels eins habe ich vergessen, da im Vorfeld die Diskussion über eine geeignete Nahlinse für die P2 geführt wurde: Bei 2'20 ist in Großaufnahme eine Speieseiskugel zu sehen - komplett scharf. Wie weit warst Du da entfernt und hast Du dafür jetzt eine Nahlinse benutzt oder ist die Schärfe bzw. Tiefenschärfe der Sonne in Südfrankreich bzw. der dadurch resultierenden kleinen Blendenöffnung zu verdanken ?
-
Hier habe ich übrigens Info zum 4ten Film gefunden: https://pebblesunderground.art/video/sanaa-seductress-of-strangers-000300-by-jan-eilhardt-germany-2021/
-
Heute beginnt das traditionelle Filmfest in Weiterstadt mit dem ebenso traditionellen Super-8-Wettbewerb als echte Super-8-Projektion am Samstagabend. "Früher" war dies der Höhepunkt des Festivals -Zuletzt wurde es zumindest immer noch als solcher dargestellt. Beim Otto-Normalzuschauer stiessen die S8-Filme während der Primetime ja schon geraume Zeit nicht mehr auf besonderen Zuspruch.... Ich musste nun feststellen, daß der S8-Wettbewerb dieses Jahr gerademal aus 4 (in Worten: v i e r !) Filmen besteht ! https://www.filmfest-weiterstadt.de/programm/samstag/ Nachdem die Filme von Stefan Möckel immer grad mal so eine Minute lang sind und die Filme von Francescon/Sommermeyer und Michel Chappuis auch nur Kassettenlänge haben (zum 4ten Film weiß ich nichts) ist also das Vergnügen nachgut 10 Minuten bzw. einer knappen Viertelstunde auch schon wieder vorbei. Auweia....
-
@MFB42 aka M. Bartels Die Idee, die unterschiedlichen Schauplätze mit den Fahrtaufnahmen aus der Ente heraus "zu klammern" ist eine gute Idee. Leider sieht man die Ente nur kurz ganz am Schluss....
-
Ein Interview mit Dagi Brundert (Englisch): https://www.berlinartlink.com/2023/08/01/dagie-brundert-filmmaker-interview-silent-green-kulturquartier-exhibition/?fbclid=IwAR071djdCrHAGUZjjaZfKeC1VD84HNiMD1gKQ860a_thD9ZYaaF0tY5zfdE
-
Mir war der Unterschied zwischen "Cinemascope 55" und "normalem" Cinemasope" bisher gar nicht bewusst...
-
ein netter und angenehm kurzer Kurzfilm. Und ich mag, wie das belichtete Filmende am Filmende verwendet wird:
-
Das wäre dann ja so ähnlich wie beim Agfa-Family-System, wo der Projektor auch auf die in der Kamera vorgenommene Markierung reagiert hat und das Standbild kurz als solches gezeigt hat....
-
the8fest - Festival für Schmalfilm in Toronto
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
für alle Interessierten, die sich das Programm aber nicht extra runterladen wollen - hier der aktuelle Link zum Online-Katalog: https://publuu.com/flip-book/196230/483571/page/1 -
the8fest - Festival für Schmalfilm in Toronto
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
So, hier das identische Programm zum Blättern als pdf: the8fest Digital Catalogue 2023_1_9999.pdf Mittlerweile sind auf der Festival-Homepage jeweils 2 Online-Programme abrufbar (mit Links zu den digitalisierten Filmen auf Vimeo: https://the8fest.com/online-bageroo-1-sight-sound-and-mind/ https://the8fest.com/online-bageroo-2-processing-the-process/ -
the8fest - Festival für Schmalfilm in Toronto
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
stimmt...nicht mehr... komisch... auch wenn ich auf der Festival-Homepage den dafür vorgesehenen Button klicke geht es aktuell nicht. Ich kann heute abend das Programm als pdf einstellen. -
scheinbar... war immer blau, ja... blau-weiß
-
Mich hat folgende Rund-Mail aus Bremen erreicht. Der diesjährige Super8-Wettbewerb wurde nicht nur vom Filmfest abgetrennt und in den Herbst verlegt, sondern wurde um weitere Veranstaltungen zu einem 3-tägigen Super8-Filmfest erweitert: 29.9. – 1.10.2023 im CITY 46 / Kommunalkino Bremen Super 8-Filmfest Bremen 2023 Sa.; 30.9. / 21.00: ST8 OF THE ART - Internationaler Super 8 – Wettbewerb Das Filmfest Bremen schreibt erneut einen Internationalen Super-8 Wettbewerb aus, in Kooperation mit dem Filmbüro Bremen und CITY 46 – Kommunalkino Bremen. Publikumspreise: 1. hochwertige Super-8-Kamera & 250,- € Preisgeld; 2. 150,- € Preisgeld; 3. 100,- € Preisgeld Teilnahmebedingungen und Einreichung: alle Super 8-Filme, Produktionsjahr: 2021/2022/2023; max. 15 Minuten. Es wird sowohl analog als auch digital projiziert. Einreichformular: https://www.filmfestbremen.com/super-8-anmeldeseite (bis 31.7.2023) Fr., 29.9. / 20.00: 10 neue S-8-Filme; stumm; mit Live-Musik Sa.; 30.9. / 10-18: S 8-Workshop (Leitung: N.N.) So.; 1.10. / 9-13: Super S 8-Filmfrühstück mit Filmvorführungen Ich hoffe wir sehen uns in Bremen !
-
the8fest - Festival für Schmalfilm in Toronto
k.schreier antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Den ausführlichen Festival-Katalog online zum blättern gibt es hier: https://publuu.com/flip-book/196230/475963/page/1 -
Du meinst das Colorvir-System. Das ist aber was anderes: https://www.filmkorn.org/s-w-film-colorieren-ein-versuch-mit-colorvir/ Kriegt man diesen 2-Farben-Entwicklungseffekt wie auf dem Bild von James Last mit "aktueller" Chemie noch irgendwie hin? (so ganz hab ich das Verfahren im pdf irgendwie noch nicht verstanden; liegt vielleicht daran, daß ich es bisher nur als pdf am PC gelesen haben. Ich bin ja ein alter Mann und brauche komplexere Texte auf Papier....)
-
Damit kann man also entweder senkrecht nach unten filmen oder waagrecht knapp unter der Wasseroberfläche, wenn man die Kamera mit der Front nach unten hält..... Für die Carena Zoomex7610-IM gab es ähnlich absurdes Zubehör, damit konnte mann dann aber wirklich nur nach unten filmen: Als mögliches Motiv fallen mir da wirklich nur die Kieselsteine in einem flachen Gewässer ein (oder der Fliesenboden im Babybecken)
-
Ok! Sorry, da habe ich falsch gelesen. Im direkten Vergleich mit einer Rolle 16mm-E100D (knapp 100€ bei click&surr) noch immer preislich im Rahmen, wenn man bedenkt, daß es sich ja um eine komplette Sonderfertigung handelt....