-
Gesamte Inhalte
13.258 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
550
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Dann guck dir mal diese (verlangsamte) Nahaufnahme der Perfo eines Vision 3 50D an. Und das ist kein seltener Ausrutscher. Es ist wirklich wichtig, dass richtige Perfoloch zum stabilisieren zu nehmen (und eben nur vertikal, horizontal allein die Filmkante).
-
Unterwasseraufnahmen: Beleuchtung?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Hier: https://s.click.aliexpress.com/e/bAm6XHws Wie gesagt, hier liegen noch einige davon rum... -
Das geht halt in sehr dunklen Szenen nicht, wenn der Teilstrich ins Bild übergeht. Vertikal stabilisieren unbedingt am -2 Perfoloch. Horizontal stabilisieren an der Filmkante. Sonst wird es tanzen.
-
Doppel 8 Film zweckentfremdet – ein viergeteiltes Filmbild
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Ich dachte eher an einen Menschen, der sich am Filmende selbst die Hand reicht, von Frame zu Frame quasi ? -
Problem mit LOMO-TANK-ZENTRALSCHRAUBE
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
Und wo du schon eine Drehbank hast: http://www.biasedlogic.com/index.php/fixing-lomo-upb-1a-upper-spool-shaft-bolt-screw-for-good/?fbclid=IwAR2IXukGvuwkSThjWdN3hx6NTpx2MqUNuOAiNRpDM3bXT6EvuVPF_l6X8w8 -
Problem mit LOMO-TANK-ZENTRALSCHRAUBE
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
-
Problem mit LOMO-TANK-ZENTRALSCHRAUBE
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Carena48's Thema in Schmalfilm
Deine Schraube sieht komisch aus. Die muss eigentlich so aussehen: zumindest tun das alle Lomo-Schrauben und Nachbauten die ich kenne... Ich würde an die Spirale nicht mit Aceton ran. Meine hat auch Sprünge, seit Jahrzehnten. Macht überhaupt nichts. Aceton könnte sie aufrauen, das würde ich nicht riskieren. (Und 50° im Ofen würde ich lieber sein lassen...) -
Unterwasseraufnahmen: Beleuchtung?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Ich hab diese Panels und sie sind super. CRI hab ich nicht gemessen, aber in Berlin im Keller hats gereicht ? Ich hab noch 10 Treiber/Regler dafür, falls jemand basteln will, bitte melden. Die kommen mit RF-Fernbedienung zur Leistungssteuerung (PWM), an/aus etc. Sehr praktisch. Mit Wittnerchrome 200D und dem Kunstlichtpanel indirekt (das Tageslichtpanel hatte ich da noch nicht) sieht das dann so aus: -
Wieviele haben jetzt eigentlich und wieviele fehlen noch zur vollen Kassette?
-
Doppel 8 Film zweckentfremdet – ein viergeteiltes Filmbild
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Sandro Proske's Thema in Schmalfilm
Vielleicht kriegst Du ja eine Geschichte hin, bei der sich die Handlungs- bzw. Filmstränge am Ende genau treffen. -
Ich musste an Thanatopraxie denken, 16mm, Tri-X. Hat mich damals sehr fasziniert. Trotz aller Ruhe kann etwas OP-Erfahrung beim Ansehen nicht schaden. Ausmachen ist also keine Schande.
-
Deine CN hilft so nicht wirklich. Also: es geht um das Einschläfern einer fast 20 Jahre alten, nun nierenkranken Katze.
-
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Super! Danke dafür! -
Der E100D kommt wieder :)
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Wenn's "demnächst" ist, wird es wohl Andec sein. -
... oder Tampon borgen.
-
mal wieder Fomapan R100: schwarzer Schnee
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Rolando's Thema in Schmalfilm
Natriumsulfit geht auch und riecht nicht so schlimm. -
mal wieder Fomapan R100: schwarzer Schnee
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Rolando's Thema in Schmalfilm
Was Theseus sagt. Mund bei den "schwarzen Schnee" tippe ich auf Staub..? Wie trocknest Du? -
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Und, was habt ihr so ergattert? Ich war ganz sparsam diesmal, brauche ja nix. ? Die 20 nagelneuen Schneider 60m Spulen brauchte ich aber recht dringend. Und die Emel konnte ich nicht stehen lassen, so pflegebedürftig wie sie aussah... Und vier Hase & Wolf Filme für 5€ passten auch noch in die Tasche. Und dann war da noch der wunderbare kleine Kodalux, der perfekt funktionierte und ungemein preiswert zu mir fand – unsere Beziehung war aber leider sehr kurz, denn ein weinend fiepender Schoko-Osterhase aus Lörrach schnackte (bzw. snackte) ihn mir nächtens über vier Lederleberknödel noch wieder ab. Mal gucken wann er merkt, dass seine blöde Um-die-Ecke-Nizo gar keinen Blitzschuh hat... ? -
mal wieder Fomapan R100: schwarzer Schnee
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Rolando's Thema in Schmalfilm
Kannst du mal ein Bild dieser Flecken zeigen? -
Das weiß ich noch nicht genau. Hab sie eben gerade hier in Deidesheim gefunden. Sie stand 18 Jahre in einer Museumsvitrine in Bamberg... Sie läuft, aber viel zu schnell, die Aufwickelspule dreht falsch herum (Pese?) und die Objektive lassen sich teilweise nicht mehr bewegen. Mich freue mich schon auf Simons magic Fingers. ?
-
Ich hab eine. Und an der ist gut zu tun. Das Angebot nehme ich gerne an!
-
Halten tut der nicht. Nur in der Mittelstellung, dafür musst du ihn dann nach unten ziehen.
-
41. Filmbörse /CINEMATOGRAPHICA Termin für 2019
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Ritter, Michael's Thema in Schmalfilm
Hach, das war heut Abend schon mal ein ganz großartiger Auftakt. So gutes und buntes Programm hätten wir selten... herrlich! Und dank an Chris und Hannes für das hervorragende Vorführen. Und überhaupt an alle, irgendwie hat fast jeder irgendwie was beigetragen... -
Foma R100 - Bleichen mit H2O2 und Zitronensaft
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich hab bis heute noch kein Ergebnis mit dieser Bleiche gesehen, das qualitativ an "normale" Kaliumdichromatbleiche herankam. Ihr? Dann bitte teilen. Mich frag mich wirklich, ob das am richtigen Ende gespart ist... wenn es nicht eh gerade Experimentalfilm ist. -
Das Ist echt ein prima Angebot. FAST hätte ich eben auch die H8DS8 für Deidesheim eingepackt, weil ich noch einiges an UN74 in DS8 habe, aber jetzt ist es doch etwas kleineres, leichteres geworden...