-
Gesamte Inhalte
13.262 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
551
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Doppel Super 8 spalten, aber wie?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Krämer73's Thema in Schmalfilm
Der DS8-Spalter passt natürlich auch. Taucht immer mal wieder bei Ebay einzeln auf.- 6 Antworten
-
- DS8
- Doppel Super 8
- (und 5 weitere)
-
Ah ja. Gleich zwei Verschwörungstheoretiker hier? :D
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Voll gut! Das war dann ja ne recht glückliche Fehllieferung, oder? -
Das war noch mit der Pike-Kamera gemacht. Der Bildstand war wohl Jürgens Leicina anzulasten. ;) Diese hatte er später im Einsatz: http://www.jai.com/en/products/lt-200cl EDIT: Ich sehe gerade -- der Nachfolger (man entwickelt also wohl weiter!) kann auch 12 Bit pro Farbkanal. Schick. http://www.filmfabriek.nl/muller-hd.html
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Für 16mm? Zeig mal. Sonderbare Speziallänge... -
Daan Müllers letzte Iteration seines Framescanners hatte eine JAI Zeilenkamera (2048x1 mit vier Sensoren, kein Debayering!) und lieferte geniale Ergebnisse. Leider sind die Dinger selbst ohne gute Optik noch teuer. Aber schon sehr sehr gut geeignet (große, rauscharme Pixel), gerade zB auch für geschrumpften Film.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Die 30,5m 16mm Spulen meinte ich. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Draser verkauft die (mit Hülle) für ca. 2€ das Stück. Immerhin Metall. Wittners Einzelpreis ist echt der Hohn. -
Da tut sich täglich was. Beliebige Frameraten, HDR (also 60 statt 30fps mit alternierenden ISO-Einstellungen), Live-Clipping-Warnung, erweiterten HDMI Output... Schon nett. Ich filme trotzdem auf Film. Immer. :)
-
Preisgestaltung Fomapan Umkehrentwicklung bei Wittner
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Fabian's Thema in Schmalfilm
50€ ist ne halbe Tankfüllung. Mir ist's das nach hier vor wert, da fahr ich halt ein bisschen mehr Fahrrad. Oder selber machen. :) -
Die 5Dmkiii mit MagicLantern macht übrigens auch viel Spass (und Raw). Liegt preislich zwar höher, dafür aber Vollformat, was den Gebrauch sxhön länger Brennweiten mit kleinem DOF und zauberhaftem Bokeh erlaubt. Wenn man schon die passenden Objektive hat vor allem... Wie siehts bei der BMD mit Rolling Shutter aus? (Aaton würde und jetzt töten!)
-
Hä? Die Amerikaner konnten sich leider kein Kern-Objektiv kaufen und sind deshalb zum Mond geflogen, damit sie eins bekommen? Oo Du kommst doch jetzt nicht mit Alles-nur-Show Verschwörungstheorien, oder?
-
Zweifelsohne ist die Einzelbildabtastung ungleich besser -- aber bitte nicht mit einer Videokamera von der Wand. :)
-
Orthochromasie macht halt einen ganz eigenen Look -- kann ich gut verstehen, das als Stilmittel einsetzen zu wollen. :) Einzelbilder mit einer Videokamera abzufotografieren halte ich übriegns für Mühe, die es nicht wert ist. Wenn man eine Videokamera hat, stelle man den Projektor exakt auf 25 fps und filme einfach ab. Wenn man eine hochwertige Industriekamera (oder DSLR) für Einzelbilder hat, dann fotografiere man die EInzelbilder von der Filmbühne ab, nicht von der Wand. Es gibt im Netz dutzende Bauberichte zu solchen Lösungen. Mono -- frag mal Oliver Christoph Kochs hier im Forum. Der hat sich aus einem Eiki Projektor eine perfekte Scan-Station für SUper-16 gebaut (Baubericht gabs mal in der Schmalfilm). Der kann Dir bestimmt irgendwie helfen. :)
-
Super 8 Filme bei Kahl bestellen. Wie?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Retrofan's Thema in Schmalfilm
UT18 ist (zumindest heute) Agfa RSX 50. Früher hat Kahl Reste im Ostblock aufgekauft, wildeste Mischungen, und unter eigenem Namen verkauft. Das war die Blankfilmära. Heute sind es (vermutlich massiv überlagerte) Orwo-Reste, teils mit unterirdischer Konfektionierung. Ich hab schon S8 von Kahl gesehen, bei dem die Perfo fast ganz aus dem Film lief. NC15 und NC17 sind überlagertes Negativmaterial (ich meine Kodak Vision 250, kein Fuji) dass er nach meiner Methode umkehrentwickelt. Das er mal Tasma-Farbmaterial (also original Agfacolor-Prozess) verkauft hat ist unwahrscheinlich, aber nicht auszuschliessen. Meine persönlichen Erfahrungen wiederhole ich hier jetzt nicht (wer mag, kann sie leicht finden, ebenso wie viele andere...) -
Oh. Gut gesehen. Dann falscher Alarm. :)
-
Vielelicht nimmt Manufactum ja die Logmar Camera mit in den Vertrieb. :)
-
Schmalfilme aus'm Drucker?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Vorallem bruacht man viel viel mehr Punkte pro Zoll, um nicht nur reines Cyan, Magenta und Gelb darstellen zu können. Zwischentöner erfordern Rasterung, und Rasterung frisst Auflösung... -
Super 8 Filme bei Kahl bestellen. Wie?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Retrofan's Thema in Schmalfilm
nach 30 Jahren rumliegen solltest Du aber unbedingt einen Testfilm machen, sonst ist die Enttäuschung nachher groß. Den Adox bekommst Du inkl. Entwicklung für €29,90 bei FFR-Film. -
Für Printfilm bräuchtest Du auch noch eine realistische Negativsimulation, also neben Invertierung und GammaAnpassung auch noch eine technisch korrekte Simulation der Y- und M-Maske. Das ist machbar, aber nicht ganz trivial. Definitiv ein Softwareprojekt, sowas gibts afaik nicht von der Stange (und es ist so komplex, dass ich es bis heuet nicht als Photoshop-Aktion hinbekommen habe -- nur als "Schritt für Schritt" Anleitung.) Was ist denn mit Simon und dem Spalter jetzt?
-
16mm mit Super 8 Perforationen KODAK VISION Color Print Film /3383 /VCP628 /16 mm x 610 m Rolle / auf Kern / Super 8 (1-3)/2R-1667 So weit ich weiss, bedeutet das "(1-3)", dass es NICHT DS8 ist, sondern eben so |. |. | |. |. | |. |. | |. |. | |. |. | perforiert ist. Simon kann das bestimmt entschlüsseln. Produkt wird bei Bestellung hergestellt (vermutlich längere Lieferzeiten). Mindestabnahmemengen gelten. Keine Rückgabe möglich. Lieferung in USA und Kanada ca. 3 Wochen nach verbindlichem Bestelleingang. Andere Einschränkungen können vorliegen, bitte bei Inetresse den Kodak-Vertrieb kontaktieren. (Frag doch mal Herrn Draser, ob er Dir ein paar Meter abtreten würde. Oder auch viele.Übrigens ist das so weit ich weiss Polyestefilm, was ich sehr begrüße. )
-
Erstaunlich. "The Artist" fand ich so ziemlich das beste an neuen Filmen, was die letzten 10 Jahre gebracht haben. So unterschiedlich können Geschmäcker sein...
-
Genau, das rettet alles. oO
-
Power-Noris mit Überraschung
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich hab gerade eine zweite Kondensorlinse mit passendem gefunden. Damit werde ich mindestens das Prinzip mal ausprobieren, vielleicht passt sie ja sogar. Erst muss aber noch der LED-Treiber fertig werden (bzw. die Teile dafür ankommen). Das muss doch irgendwie zu lösen sein -- und hätte ja auch was, wenn man irgendwann mit geringem Umbauaufwand auf das HTI-Geraffel verzichten könnte. Was ist im Hokushin eigentlich (noch) drin, Rudolf? 24V/250W? -
Die sollten Agfa-Filmen aus der Zeit in nichts nachstehen, da identisch. :)