-
Gesamte Inhalte
13.262 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
550
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ein 10er-Pack Provia 100F 36er Kleinbildfilme kostet bei Fuji im Einkauf jetzt etwa 100€, also 10€ pro Film. Auf die Fläche einer S8-Kassette gerechnet wären das allein 25€ für das Filmmaterial. Dazu kommen gute 4€ für die Kassette, macht 29€. Was dann noch fehlt: - Slitten - Perforieren - Ablängen und in die Kassette bekommen - Kassette verschweissen und kerben - Labeln und Verpacken - 20-30% Marge Erschwerend kommt hinzu, dass Fuji unperforiert keine Kleinmengen verkauft, also erhebliche Vorab-Investitionen nötig sind. Die Werkzeuge wollen auch Wartung, bei Simon sieht man ja gerade, dass sauber slitten offenbar nicht so trivial ist. Zugegeben, es gibt keinen Provia in S8, aber so sieht man was er kosten *würde*... -
Weitwinkel-Festbrennweite mit C-Mount?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
13% mehr Bild sind 13% mehr Bild. Ist eben ähnlich wie Super-16 gedacht. Und Pistenton kommt mir nicht auf die Filmbühne, ich hab genug vom Rost im Filmkanal! Es geht um C-Mount-Festbrennweiten, Rudolf -- da hilft der Konverter nicht viel. Der hängt zudem vorm Bauer-Projektor. :) -
Leiht mir jemand einen Beaulieu 4008 Akku?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich glaub die 4008 ist so ein bisschen die Citroen DS unter den Kameras. Da hat ein Mazda-Fan natürlich wenig Verständnis für die Kurven. ;) (OMG. Die Französin hat mich echt infiziert! Das ich die noch mal verteidige...) -
Weitwinkel-Festbrennweite mit C-Mount?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Max-8 ist Super 8 ohne den Rand für die Tonspur. Auch bekannt als "Super Duper 8". Also etwa 0,8 mm breiter. Die Logmar Kamera macht das unter anderem, da sie Ton ja separat auf SD-Karte aufnimmt. -
Weitwinkel-Festbrennweite mit C-Mount?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Danke, Florian! Du bist echt der C-Mount-Experte... -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Mir ist vor allem für Kahl-Entwicklung FiLm zu teuer. Daher hatte ich die nicht mit eingerechnet. -
Weitwinkel-Festbrennweite mit C-Mount?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Das Peleng ist mir zu rund. :) Übrigens ist am Optivaron 6-66 zu loben, das der Bildkreis definitiv für Max-8 reicht. Nur der friktionslose Blendenring macht überhaupt keinen Spaß (meines hab ich von der 4008 gezuppt... daher ohne Blendenmotor in Betrieb) -
Nikon R10 oder Fujica ZC 1000
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Stefan vom Stein's Thema in Schmalfilm
Übrigens ist hier gerade eine R10 inkl. Filterschlüssel und Batteriekorb für 125,- € Sofortkauf zu haben. Das ist ziemlich günstig, die gehen oft für das doppelte oder auch mehr weg. http://www.ebay.de/itm/Nikon-R10-Super-8-Filmkamera-guter-Zustand-/171230731430 -
Weitwinkel-Festbrennweite mit C-Mount?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, sogar drei: - Festbrennweiten sind besser. Zooms sind eben immer ein optischer Kompromiss. - Gewicht. Das Optivaron ist halt ein Klopper. Und die UWL lässt sich dank des blöden Makrohebels nicht besonders gut einstellen. - Ich hab lieber eine feste Brennweite drauf, weil ich dann anders gucke. Ist beim fotografieren genau so. Ich laufe lieber mit meinem "10mm Blick" umher und finde die passenden Takes, als mit dem Zoom zu suhen. Ich hab auch an der H8 immer die drei Primes, das 8-36 ist zwar überholt aber noch nie von mir benutzt worden. Reizt mich irgendwie nicht. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Übrigens hat auch Kahl mächtig angezogen. Betrifft hier zwar wohl fast niemanden, aber das ist schon ganz amtlich: Einfach-8: KAHL UT 18 - 1x8 mm (10m): 40,46 € DS8: KAHL UT 21 Doppel Super 8 - (30,5 m): 117,81 € S8: KAHL UT 21 - Super 8 Kassette: 42,84 € -
8mm kleben? Trockenklebepressgeschichtenfrage...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Oranje's Thema in Schmalfilm
Okay, gut zu wissen -- dann hab ich da wohl was paranoides gelesen oder in Erinnerung. Vermutlich von Wartungs-Aaton oder so ;) -
8mm kleben? Trockenklebepressgeschichtenfrage...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Oranje's Thema in Schmalfilm
Ohne jetzt den Spaß nehmen zu wollen: Die Dinger müssen wohl sehr genau eingestellt sein. Ich hatte mal einen (von Leitz glaube ich, OEM) mit dem ich keine haltbaren Klebestellen hinbekam. Kann an mir gelegen haben, oder aber an einer schlechten EInstellung des Messers. Aber rechne mit steiler Lernkurve und/oder Kosten für eine genaue Einstellung. Simon kann das bestimmt besser einschätzen. :) -
Die sind noch erhältlich. Wo steht hier in einem Thread nebenan, komm gerade nicht auf den Namen. :)
-
Weitwinkel-Festbrennweite mit C-Mount?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ja, schon extravagant.. aber der Preis geht nicht. Was ist das denn für ein komischer Anschluss? -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich hab Herrn Wiottner mal gefragt, wie das kommt. Was Schwind da verkauft, ist Material von Wittner, nur eben noch Mitte 2013 bezogenes. John Schwind konfektioniert selbst, er erhält nur 8mm Pancakes aus Hamburg. Er verkauft im Vergleich wohl sehr viel kleinere Mengen und muss daher Preiserhöhungen nicht sofort an den Handel weitergeben. Schuld sind also laut Wittner gestiegene Kosten in Mortsel, bei Kodak (Kassette) und wohl auch beim Konfektionieren, dass teilweise ausser Haus geschieht. Er muss als "erste Hand" diese Preise nur eben sofort umsetzen, da er anders als seine Wiederverkäufer kaum Lagerhaltung hat. Teilweise sind Chargen wohl schon vor Fertigstellung ausverkauft. Dies -- ohne Bewertung meinerseits -- zur Info. -
Die FFR-Kassette ist aber die von Kodak, also ohne Verschlussmechanismus. Geht natürlich auch, aber etwas schöner ist die Kaccema schon...
-
Weitwinkel-Festbrennweite mit C-Mount?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
"unter 200,-" ist gerade nicht so richtig preiswert für mich. Aber gut zu wissen -- und Danke für die Tipps! Nach dem Lomo schaue ich mich mal um. Wie heisst das bzw. wie sieht es aus..? Fancy Form und komischer Anschluss: http://www.ebay.de/itm/Cine-lenses-LOMO-OKS-OKC-OKC-1-6-1-2-8-6mm-/121248545386?pt=Camera_Lenses&hash=item1c3af9fa6a -- das meinst Du nicht, oder? -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Oh man, bei Schwind kommt man ja richtig ins Schwärmen. :( -
Leiht mir jemand einen Beaulieu 4008 Akku?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
-
Oh wie gut -- Impex bietet die Kaccema regulär an? http://www.fotoimpex.de/shop/filme/super8-wiederbefuellbare-kasette-svema-udssr.html Der Text ist wieder mal großartig. :) Bei der Kaccema ist nix besonderes zu beachten, ausser Ihr die richtige Kerbe zu geben. Am einfachsten guckst Du sie Dir bei einer existierenden Kassette ab und nimmst den Seitenschneider zu Hilfe. Es sei denn, Deine Kamera kann manuelle Einstellung der ASA-Empfindlichkeit. Das Einlegen sollte man natürlich mit Altfilm ausreichend üben, bis es auch blind klappt.
-
Filmbörse 5. April 2014 Deidesheim
Friedemann Wachsmuth antwortete auf pfalzritter's Thema in Schmalfilm
Hmm, gute Idee, aber kriegt das Gesamtergebnis nachher? Oder schneiden wir dann nur die Abtastungen zusammen? -
Hallo Ihr Objektivkenner (ja Mich, Du zum Beispiel bist gemeint!). Gibt es eigentlich C-Mount Festbrennweiten mit "normalem" Auflagemaß auch unterhalb von 10mm? Und evtl. sogar bezahlbar? Ich habe das Kern 10mm 1/1,6 Switar einer H16, das ist schon sehr gut, nur (an der Super 8 Kamera) eben nicht so richtig weitwinkelig. Die Switare meiner H8RX passen ja leider nur an diese, das sie das sonderbare, verkürzte Auflagemaß haben. Eine 16mm-Optik wäre eh nicht schlecht, das die Logmar ja ein Max-8 Bildfesnter ausleuchten will und auch DS8 mehr Bildkreis verträgt als Normal-8 Linsen. Was gibt es da so an Festbrennweiten? Oder gibt es einen Adapter, die H8-gerechneten Kerne an normalem C-Mount-Auflagemaß zu benutzen?
-
Leiht mir jemand einen Beaulieu 4008 Akku?
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ach Klaus & Co, Ihr hattet so recht. Jetzt hat mir der Schokoprinz seinen Akku geliehen und ich hab sie rauf- und runter getestet... und sie läuft offenbar perfekt. Sieht auch aus wie neu und unbenutzt. Und mit so einer Kern-Festbrennweite vorne drauf ist sie ja sogar richtig schön handlich! Nein, ich kann mich wohl kaum davon trennen. Zumal ich ja auch noch keine Kamera habe, die 70 fps kann. Das ist doch ein total überzeugender Grund, sie zu behalten, oder? :) Hach. <3 -
Ferrania und Wittner sitting in a tree
Friedemann Wachsmuth antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Trotz allem Preiserhöhungsgroll muss man vermutlich sagen, dass die Preiserhöhungen mindestens nicht NUR an Wittner liegen, auch wenn es von außen so scheint. Der Mann hat ja nicht nur große Investitionen, auch sein Zulieferer werden eben allesamt massiv teurer. Alle. Das ärgerliche ist nur, dass er die Preiserhöhungen nicht mehr (wie früher) öffentlich begründet, sondern einfach passieren lässt. Ich verstehe nicht, warum. Man kann doch sagen, das und warum ein Fuji-Pancake viel teurer ist als vor zwei Jahren... -
Ich hab gestern auf 5 Restmetern eines Velvia 50 mal ein Experiment gemacht: Die Logmar auf 25,000fps gestellt und einfach mit Stativ direkt von der Wand einen HD-Trailer abgefilmt, den mien Full-HD-Beamer dahin geworfen hat. Bzw. ein paar Sekunden daraus, bis die Kassette voll war. Dannk der 50 ASA und des recht großen Bildes bei mir im Wohnzimmer musste ich das 10mm Objektiv ganz offen (Blende 1,6) haben, trotzdem ist der Velvia noch unterbelichtet. Was aber sehr cool ist: Jedes Einzelbild zeigt exakt ein Einzelbild aus dem Trailer, ich hab kein einziges Frame mit "Mischbild" gefunden. Nein, ich plane keine Konkurrenz zu Rudolfs Kopierstation, aber man sieht hier, dass so eine absurd exakte Framerate auch sehr praktisch sein kann. :)