Zum Inhalt springen

Friedemann Wachsmuth

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    13.039
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    538

Alle erstellten Inhalte von Friedemann Wachsmuth

  1. Ja, das kann sein, ich habe 15 Jahre für US-Firmen gearbeitet und schreibe und spreche seit 1996 bei der Arbeit fast ausschließlich englisch (z.B. wegen englischsprachiger Mitarbeiter). Das prägt, tut mir Leid. Dazu kommt, dass es für viele dieser Begriffe kein gutes deutsches Äquivalent gibt. Also: Wittner hat neben WCT wohl auch noch anderes zu tun. In welchem Umfang und was -- keine Ahnung. Wenn WCT aber ein gutes Geschäft ist (was ihm hier ja von einigen Seiten fast als unmoralisch unterstellt wird), sollte ihn eine Ausweitung dieses Geschäftes reizen. Mit wachsender Stückzahl sinken bekanntlich auch die Kosten. Sieh es doch mal so: Früher gabs K40 bei jedem Fotohändler. Man musste in der Stadt 500m gehen und hatte einen Film in der Hand. Das ermöglichte Spontankäufe! "Ach, wir fahren ja am Wochenende zu XY, ich hol mal schnell noch ein paar Filme." Der K40 verschwand dann, kaum waren die Nachfolger für Kodak "Profimaterial", führte kaum noch ein Händler die Filme oder wusste gar, dass es überhaupt noch welche gab. Dieses Drama kennst du. So. Heute gibt's ja nicht mal mehr Fotohändler. Zumindest nur noch einen Bruchteil. Und die Drucken Fotos aus, leiten Speicherkarten an Cewe weiter und verkaufen am Tag ein Fotoalbum. Bitter. Denn: Spontankäufe werden heute im Internet getätigt! Amazon (als grösster) macht nicht nur den Buchhandel platt. Alles was das Herz begehrt hat man in <24h preiswert in der Hand. Ich kaufe monatlich 36 Liter Milch für unseren Bürokaffee bei Amazon. Und auch sonst eine Menge. So, und jetzt liest X (im Internet) den tollen Retro-Artikel über Kodachrome oder Super-8, erinnert sich an die eigenen Filme damals... Sucht bei Amazon und findet: Nichts. Browserfenster zu, nächstes Thema. Erkennst Du den Fehler?
  2. Du hast es immer noch nicht verstanden, Aaton. Wenn Wittner auch via Amazon verkaufen würde (am besten gleich international), würden seine Produkte zigmal öfter gesehen werden als im Moment. Zudem wären Impulskäufe mit einem Klick möglich -- und die sog. "Conversion Rate" (wieviel % schaffen es von der Angebotsseite bis zur abgeschlossenen Bestellung) ist um ein Vielfaches höher als bei Wittners antiquiertem Bestellformular. Wittner hat von diesem Thema aber offenbar auch keine Ahnung. Ist also ne Chance für einen dritten (auch bei Wittner bekommen Reseller ja Konditionen) oder er wacht irgendwann auf. Also: nicht alles was du nicht verstehst, ist Blödsinn.
  3. Zur Erklärung: Account und Warenkorb anzubieten allein kann die Zahl an tatsachlich getätigten Bestellungen verdoppeln oder verdreifachen. Ein Vertrieb über Amazon wäre das moderne Pendant zum Vertrieb über Porst in den 70ern. Plötzlich wäre überall S8-Film verfügbar. Also red nicht gleich von Blödsinn.
  4. Aaton, Du hast offenbar absolut Null Ahnung von Ecommerce. Macht ja nichts, aber stemple es dann nicht als Blödsinn ab. Das Thema ist *extrem* relevant und gehört besprochen. (OT ist es, aber hier ist immer alles nach 24h OT.)
  5. Danke Henrik. Sehr interessant! Der farbige Svema hat gute Hauttöne -- sonst schon sehr eigener Look, aber ich mag das. Ein Jammer, dass es Swema nicht mehr gibt.
  6. Das ist so so so wahr. Es müsste Filme auch bei Amazon geben. Einzeln, 10er Pack, mit und ohne Entwicklung.
  7. Und nun schalten wir zurück aufs Speedramping? (Ich hab gerade "Krieg der Knöpfe" gesehen, Frankreich 1962. Ich musste bemerkenswert oft an unser Forum hier denken...)
  8. DS8 nimmt *mir* keiner mehr. Die Entdeckung des Jahrzehnts. Hätte ich nur schon mal eher auf die begeisterten gehört. :)
  9. Tolle Sache, Silas. Finde ich großartig, dass Du Kinder so daran führst. Mein Großer bekommt in der Schule nur noch DVD auf dem "Smartboard" zu sehen (ein teurer, doofer Tafelersatz). Vielleicht sollte ich da auch mal mit dem Projektor antanzen. Woher hattest Du denn die Filmkopie zu dem Buch?
  10. Ich glaub heut geb ich mal ne Runde Herrengedeck für alle aus. Sowas hilft nach so einem Tag. (Auf Wunsch veredelt mit einem Schuss Entwickler.)
  11. Rudolf!! So schnell gibst Du auf? Das hätte ich nicht gedacht. Schweizer sind doch zäh und beharrlich!
  12. "Widde-widde-wie sie mir gefällt..." (Lustig, wenn man nur Eure Antworten sieht!)
  13. Sehr fair. Draser ist ein guter. :)
  14. Ich finde so ein "unter sich ausmachen" keinen Deut marktreifer als Meterware in S8-Kassetten zu fummeln. Eigentlich ist die Einstiegsschwelle für Nachwuchs und Querejnsteiger da ja noch höher. Oder beliefert der Deutschlandmann jeden, der fragt?
  15. Doch, Farbfilm hat auch Silber! Bis zur Bleichfixierung.
  16. Super Sache. Baust Du bei Bedarf auf Vergrösserer um oder ist das jetzt eine dedizierte Säule für Repro?
  17. Super Sache. Baust Du bei Bedarf auf Vergrösserer um oder ist das jetzt eine dedizierte Säule für Repro?
  18. Aaton: Deine Berechnung ist falsch. Avichrome in S8 kostet nicht "26,XX" und die Entwicklung bei 120m keine 19,90 pro Film. Komm, du hast das jetzt so oft ausgerechnet, das geht doch auch ohne Fehler! ;) Wird der Avichrome ("Aviphot" ist was anderes) denn schon für 9,5mm konfektioniert? Machen die Maschinchen dafür bei PE problemlos und anhaltend mit? Und wo ist der im Vertrieb? Ich finde nix.
  19. "Leider" hab ich noch 400m Foma auf S8. Aber: Super Initiative! Toll, dass man mit Fotoimpex solche Deals machen kann. Vielleicht sollten wir dort alle mal nach Avichrome von Adox fragen? :)
  20. Tja, genau weiß das wohl nur Wittner selber. Adox ist aber schon mal kein Polyester, das ist einfacher zu konfektionieren (PE ist sehr hart und erfordert andere Werkzeuge). Auch neigt - aber das ist nur meine kleine Beobachtung, keine irgendwie repräsentative Analyse - Wittnermaterial doch insgesamt weniger zu Klemmern als solches aus der Alternativen Kassette. Vielleicht (!) liegt das an der von Wittner erwähnten Optimierung der Gleiteigenschaften. Was mir leise Hoffnung macht: der Staffelpreis beim Scala. Die einzelne Kassette kostet genau so viel wie der Avichrome.
  21. Wo, Bernhard, hast Du Avichrome inkl. Entwicklung denn für 30€ gefunden?
  22. (Colorvir, k.schreier?) Auch von mir ein Fettes Danke, Jürgen! Für jede Seite und jedes Wort und alles andere. Ich freue mich in Zukunft auf "Zoom". Das Probeheft neulich hat mir großartig gefallen. Wenn etwas eine Filmemacherersatzzeitschrift ist, dann Zoom! (Und an Dich Aaton: das mit dem schädlichen Jammern, das stimmt absolut, da hast Du so so Recht! Präg Dir das aber doch ruhig auch selbst mal ein bisschen ein, Du bist ja keineswegs schlecht darin. Auch öffentliches Mitforentenverwünschen ist selten nutzbringend, oder?) Nutzen wir jeden Tag, den wir Filmen können. Super-8 lebt, es gibt mehr Materialien als je zuvor. Die Sonne gewinnt langsam gegen den Winter und gerade jetzt ist ein guter Zeitpunkt, den "Tag zu pflücken". Ich bin geneigt zu sagen: "Aufwärts!" :)
  23. Bernhard, Dir gebührt eine feste Kolumne. Die Abteilnachbarn beäugten mein mehrfaches, lautes Loslachen kritisch irritiert. :)
  24. Ach ja, ein Wort noch zu Deiner Farbkompetenz: ...und dein DV-Stream links sieht auf einem Sony Broadcast-Monitor genauso furchtbar pink aus wir hier. Genauso wie jedes JPG und jede DVD (beide YUV) auf dem Computer genauso gut aussehen wie auf deinen Geliebten PAL-Röhren. Hast Du mal drüber nachgedacht, warum allein Deine Abtastungen als einziges Medium überhaupt dieses massive Darstellungsproblem haben? Weil Du der einzige bist, der es richtig macht? Ja, klar. ^^ Ich geb jetzt auf. Viel Erfolg noch bei Deiner Gespensterjagd. Und Fuji ist Grün und Kodak Rot. Sieht man ja auch schon im Logo!
  25. Das ist wieder so unglaublich viel gequirlter Unfug auf einmal, dass ich Dich nun als ersten User überhaupt auf ignore setze. Herzlichen Glückwunsch. :) Sorry, aber zu so viel vehementer Lernresistenz und beharrlich-sturer Faktenverkennung fehlt mir die Zeit. Ich wünsch Dur aber von Herzen alles gute!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.