Zum Inhalt springen

Und tschüüüüsssss!

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle erstellten Inhalte von Und tschüüüüsssss!

  1. Exakt. Das Videoobjektiv, das fcr meint, gibt's auch. Allerdings als 1.6er, während die Single8-Version ein 1.8er ist: http://www.c-mountle...ds-f-l/fujinon/ http://www.ebay.co.u...=p2047675.l2557 http://www.yaotomi.co.jp/products/detail/10318
  2. Wißt Ihr eigentlich, was man beim "schmalfilm/zoom SD-Preis/Leistungssieger 2013" zurückbekommt, wenn man dort ein Negativ scannen läßt? Richtig! Ein Negativ! :mad: Mal sehen, was Magix daraus macht (Schritt 1: Invertieren; Schritt 2: Autofarbe)... ...und ja: man bekommt natürlich eine m2ts-Datei, so daß ich jetzt "live" ausprobieren kann, ob die 24bit Farbtiefe des reflecta-Scanners zur Not reichen würde. Aber hey: Mein Laptop ist ja jetzt für die 10min Film nur fast 'ne Stunde mit der Umrechnerei beschäftigt...
  3. Genial! Hast Du noch einen ungefärbten Moviechrome und eine Wratten 85 (oder so)? Dann könnte man mal schauen, ob der Filter bei der Projektion denselben Effekt bringen würde wie Deine Färbe-Methode. (Ich habe übrigens irgendwo noch 1-2 Agfa-Tonfilmkassetten aus irgendwelchen Kamera-Käufen. Falls die jemand haben will...)
  4. Iscomorphot 16/2x http://www.ebay.de/itm/Iscomorphot-162x-/171231510380 (Achtung: der Iscomorphot 16/2x arbeitet meines Wissens nicht nach dem Iscorama-Prinzip. Beim Einsatz vor einer Kamera muß man also mit Kamera und Isco fokussieren.)
  5. Wenn Du unten angekommen bist, mußt Du einfach wieder so weit nach oben gehen, bis der Bildstrich korrekt sitzt. (Ist bei den meisten Projektoren jedenfalls so. Weiter nach unten führt meistens nur dazu, daß irgendwas durchbricht. Und irgendwas aufzupfeilen macht i.d.R. auch keinen Sinn.)
  6. Sprich: reflecta rechnet damit, daß das Gerät üblicherweise nach xxxxxxxx+1 Scans kaputt geht, so daß sie die Garantie vorher ablaufen lassen?! Das ist ja praktisch gedacht! :-D Aber wie wollen sie die Anzahl der Scans nachweisen? Hat das Gerät einen integrierten Zähler, der dann auch gleich nach xxxxxxxx+1 Scans dafür sorgt, daß man sich ein neues Gerät kaufen darf?
  7. Hey, der Agfa ist dann ja bald teurer als Single8-Filme inklusive Entwicklung...
  8. Das Problem mit dem grünen und roten Band ist, daß es das bei Super8 scheinbar nur noch von hama gibt. Und mein Projektor schreddert alle hama-Bänder. (Ist auch in anderen Projektoren so. Die roten Bänder von Orwo bereiten hingegen keine Probleme.)
  9. Die englische Anleitung gibt es auf super8aid.net , apecity.com. Dort gibt es ggf. auch noch andere Sprachen...
  10. Apropos Entwicklung: Kodak hat die letzten Jahre stetig die Preise für "white leader" erhöht.
  11. Das Gefühl täuscht leider: sieht man mal von Spezialfilmen für Luftbildfotografie ab, ist Fuji der letzte Hersteller von Diafilmen. Und Fuji erhöht regelmäßig die Preise: mal 10%, mal 20%,... http://photoscala.de/Artikel/Fujifilm-Filme-werden-teurer-0 Auf aphog.de wird schon überlegt, wann der erste Farbdiafilm (135-36) die 20€-Grenze knacken wird: 2014 oder doch erst 2015... Klar, daß Wittner mit den Super-8-Filmen auch Geld verdienen will und muß, z. B. um das Geld für die Maschinen wieder reinzubekommen. Aber ich fürchte mittlerweile, daß Wittners Gewinnspanne deutlich geringer ist, als von uns angenommen...
  12. Du sagst es! Siehe auch Wikipedia. Verschwörungstheoretiker, die an ein Landung glauben, lesen natürlich lieber die Stupipedia... :mrgreen:
  13. http://www.visinst.com/Hycam.html "Users can now switch-select film capacity of 400' or 450'"
  14. 450 Füße, bzw. 137 Meter: http://www.ebay.com/...t-/331070750895 http://www.kludgeaud...ads/kodaksp.txt Seite 21: http://www.cinematography.net/Files/PMICAT.PDF
  15. Tststst! Es gibt also tatsächlich noch Leute, die glauben, daß es einen Mond gäbe und daß man deshalb dorthin fliegen könne... Sachen gibt's! :-)
  16. http://redprocessing.tomhudecek.co.uk/ - ist leider seit 9.10.2013 geschlossen.
  17. Es geht. Auch bei den "Trickblenden" von hama, rowi, ... ist die Sequenz zu kurz, um irgendwas nachregeln zu wollen.
  18. Wobei diese Idee auch schon mit "Der mit Wolf tanzt" verfilmt wurde, so daß Avatar in weiten Strecken einfach nur wie "Der mit Wolf tanzt 2.0 - nun mit 3D-Schlümpfen" wirkt.
  19. Die Auflösung ist mir relativ egal... mir fehlt nur bei 90% aller Urlaubsfilme ein "Ende" und bei 70% ein Titel... (Und ja, ich habe schon einen ganzen Stapel Rowi-"Ende" gekauft, da das heutzutage billiger als Farbumkehrfilm ist und ich keine Lust habe, S/W mit Farbe zu mischen... ;-) )
  20. Mal etwas für die Schrauber (und solche die es nach diesen Bildern nicht mehr werden wollen): http://cinetinker.blogspot.com.au/2013/12/beaulieu-4008-zmii.html
  21. Hallo, hat das mal jemand probiert: http://boingboing.ne...8mm-movies.html ?? Die notwendige Windows-Software gibt's scheinbar hier: http://www.donationc...nter/index.html Daß man den Film mit einem entsprechenden Papierschneider auf die korrekte Breite bekommt, kann ja noch sein. Aber wie bekommt man die Perforation hin? Zudem ist die übliche bedruckbare Overheadfolie viel zu dick und zu steif?! Jörg
  22. Bei Filmotec kann man sich als Sonderauftrag die 35mm-Filme scheinbar auch als "35 mm in der Ausführung 35-8 mm Type S, 5R (1-3-5-7-0)" liefern lassen: http://www.filmotec.de/?page_id=32 Bei Agfa-Gevaert gibt's scheinbar die Printfilme nur noch in 35mm- und 16mm-Breite und den Standardperforationen für 16mm, bzw. 35mm http://agfa.com/sp/global/en/internet/main/solutions/cine/agfaprintcp30/index.jsp (obwohl Agfa früher auch mal jede Menge Super8-Printfilme lieferte). Fuji hat sowieso alle Kinefilme aus dem Programm genommen. Bei China Lucky gibt's zwar angeblich noch Printfilme, aber scheinbar nicht auf der englischen Webseite.
  23. Friedemann hat Recht: DS8-Film ist außen perforiert und muß deshalb am Ende gedreht werden. Beim Printfilm hingegen werden gleich zwei Prints vom selben Bild des Negativs gemacht, so daß die eine Perforation außen ist (wie bei DS8), während die andere in der Filmmitte ist. Früher gab's das auch mal als "35mm Film mit Super8 Perforation", wo gleich vier Prints gleichzeitig gemacht werden konnten... Der Printfilm sieht im Vergleich zu DS8 ungefähr so aus: (Kann sein, daß ich den Printfilm hätte drehen müssen...)
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.