Zum Inhalt springen

Und tschüüüüsssss!

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.303
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    14

Alle erstellten Inhalte von Und tschüüüüsssss!

  1. Es gibt an Mittelformat auch noch 620, div. Instantfilme, ... 65mm/75mm breite MF-Formate werden mit "Kinofilmen" bestückt; für merkwürdige Sonderformate, für die es nur einige wenige Graflex-Pressekameras gab, werden Röntgenfilme umformatiert; ... ...und auch der Discfilm feiert ggf. relativ bald seine Wiederauferstehung...
  2. Google "Kölner Filmbörse 2013" sagt: Filmbörse Köln: Stadthalle, am 15. September 2013 ( http://filmboersen.de/events/335/filmborse-koln )
  3. Flashmob? Quatsch! Da muß eine gute alte Demo her, zusammen mit den Fotografen! Motto "Für bezahlbare Mieten...äähhh ... Filme". Politisches Ziel: verringerter Märchensteuersatz auf Filmmaterial und Entwicklung! Wenn man das noch kurz vor der Wahl machen würde, würden sich bestimmt auch noch ein paar Politiker von der Piraten und der SPD finden, die mit auftreten würden... Dann muß das Ganze nur noch in die Nachrichten...
  4. Hallo, wolltet Ihr schon immer mal wieder den Magnettonkopf Eurer Kamera ausreizen? Dann könnt Ihr hier vorbespurten Film kaufen: http://theoldfilmcompany.com/Page4_7.htm Jörg
  5. Korno-Filme sind nun mal in diversen Ländern immer noch verboten! :mrgreen: Da hilft es auch nicht, auf Verweise auf San Marino, die samoanische Sprache, Seemeilen oder merkwürdige Autos zu verzichten.
  6. Es gibt übrigens auch in Europa bereits Firmen, die Film inklusive Entwicklung und Telecine anbieten: Cinevia (Angebot ist momentan leider ausverkauft) Blue CineTech WideScreenCentre 18 Frames (Angebot wird noch als "coming soon" aufgeführt)
  7. Exakt das wird die Motivation gewesen sein, dieses anwenderfreundliche Produkt anzubieten. Jemand, der "mal eben nur so" 1-2 Kassetten verfilmen will, hat einfach keine Lust dazu, irgendwelche Tarife zu vergleichen oder gar stundenlang im Netz nach Kombinationsmöglichkeiten von Anbietern zu suchen. Zudem ist man mit diesem Angebot noch schneller, da der Film direkt nach der Entwicklung abgetastet wird und nicht erst zurück zum Filmer geht, der ihn dann an einen Überspielservice verschicken darf. Von mir sollte das keine Kritik sein, sondern nur ein Hinweis darauf, daß die Zielgruppe nicht dem traditionellen Schmalfilmer entspricht, der pro Urlaub/Hochzeit/Geburtstag/Zoobesuch/... 4-10 Kassetten "verballert" oder gar eigene Spielfilme dreht und der deshalb genau darauf achtet, bei jedem "Schritt" ein paar Cent zu sparen.
  8. Ja, die sind meistens für 16mm...
  9. Hallo, die Funktionsweise des EWA-Rückspulers läßt sich auch mit Tesafilm hinkriegen. Nur nicht so genau. Ich habe zwar so'n Teil, aber noch nie benutzt... 'ne Anleitung gibt's hier: http://www.mondofoto.com/manuals/ewabackwinder/ Jörg
  10. Einfach ins nächste Kino einer Kette gehen, Kinogutscheine samt Dose kaufen, Film anschauen und fertig ;-)
  11. Allerdings ist in den 70 Euretten schon ein HD-Videotransfer enthalten... Aus "Hipster"-Sicht ist das also ein Rundum-Sorglos-Paket ohne versteckte Zusatzkosten.
  12. Vermutlich werden diese Packungen dann so auch in den Klamottenläden herumhängen, die jetzt schon die Rhonda-Canons verkaufen. Oder er schafft es sogar, die Filme so über Staples/Walmart/... anzubieten?! (Natürlich ist bei diesen Preisen die Zielgruppe wohl eher die Gruppe der "hippen" Videofilmer, die 1-2mal im Jahr zu besonderen Anlässen 1-2 Kassetten verfilmt, um Videosequenzen im "Schmalfilm-Look" zu haben. Aber Kleinvieh macht auch Mist. Und es könnte auch helfen, Super8 vom verstaubten Opa-Image zu befreien.)
  13. http://de.scribd.com/collections/3497500/Canon-SCOOPIC-16M - da gibt's u.a. auch ein Service Manual...
  14. ... dann hast Du wohl keine eigenen Kinder?! :mrgreen:
  15. Jetzt geht's los! http://www.prweb.com/releases/2013/8/prweb11066410.htm - oder auch http://super8filmkit.com/
  16. http://motion.kodak.com/motion/Products/Production/Spotlight_on_Super_8/index.htm
  17. Hier gibt's einen Adapter, um C-Mount-Optiken in T-Mount-Optiken zu verwandeln: http://www.edmundoptics.com/optomechanics/modular-mounting-components/t-mount-components/compact-c-to-t-adapter/1316 Und hier gibt's einen Adapter, um T-Mount-Optiken an M-Mount-Kameras zu nutzen: http://www.amazon.com/EzFoto-Mount-Leica-Camera-Adapter/dp/B007VAWYCO Damit ginge es dann doch, oder? (Wie die ca. 10mm Differenz beim Auflagenmaß dabei ausgeglichen werden soll, ist mit allerdings unklar...)
  18. Hallo Thorsten, englische Anleitungen gibt's hier: Kamera ST 1 Mit deutschen Anleitungen kann ich Dir leider nicht dienen, da ich auch gedruckt nur die englischen habe. Jörg
  19. Gibt es eigentlich einen Adapter, um C-Mount-Optiken an der Leicina Spezial zu nutzen? Ich habe nur den Umweg m->t->c gefunden?! Jörg
  20. Laut Broschüre soll die Kamera elektronisch geregelt mit konstanter Geschwindigkeit laufen... Soll das heißen, daß die Kamera quarzgenau (oder fast quarzgenau) läuft? (Ich habe seit heute nämlich auch eine Spezial. ;-) )
  21. Hallo, hat jemand von Euch eigentlich mal eines der Nachtsichtgeräte für die Spezial in echt gesehen? Oder wenigstens mal einen Film, der damit aufgenommen wurde? Jörg
  22. Hier wird mal wieder 'ne ZC1000 verkauft: http://www.ebay.de/itm/FUJICA-ZC-1000-Single-8-movie-camera-in-original-box-Beautiful-condition-/130974273782?pt=DE_Foto_Camcorder_Filmkameras&hash=item1e7eacd0f6 Das interessante Detail ist dabei, daß mit der Kamera angeblich die letzten 2-3 Minuten dieses Arte-Beitrags gedreht worden sein sollen: http://creative.arte.tv/de/community/200-dof (Ich mußte übrigens als erstes den Ton ausstellen - "Musik wird oft nicht schön gefunden, // Weil sie stets mit Geräusch verbunden." (Wilhelm Busch) ;-) )
  23. Braucht noch jemand 'ne 16mm-Nizo? http://www.ebay.de/itm/Nizo-Cine-16-A-16mm-Filmkamera-Baujahr-1935/130976070356?_trksid=p2047675.m1982&_trkparms=aid%3D333005%26algo%3DRIC.FIT%26ao%3D1%26asc%3D177%26meid%3D911493402488914959%26pid%3D100009%26prg%3D1073%26rk%3D3%26rkt%3D5%26sd%3D221272399178%26
  24. Aber den Aviphot gab's doch 2012 schon seit Jahrzehnten!?
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.