-
Gesamte Inhalte
2.303 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
14
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Und tschüüüüsssss!
-
Neuer Super 8 Scanner von Reflecta
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Aha! Die offiziellen Anleitungen sind da: Die sowieso sehr merkwürdig formulierte Garantie endet bei privater Nutzung nach 2Jahren, bzw. 400000 Scans. Da scheinbar pro Scan zwei Super-8-Bilder erfaßt werden, macht das max. 800000 Bilder. Super8 hat 72 Bilder pro Fuß. Macht also ca. 11111 Fuß, also ca. 3386m. Das wären bei 24 B/s eine Spieldauer von ca. 9h und 15min, bei 18 B/s wären es ca. 12h und 20min. -
Es geschen noch Zeichen und Wunder...
Und tschüüüüsssss! antwortete auf t_wagner's Thema in Schmalfilm
Es gibt keine Sendungsnachverfolgung, für den Käufer keinen Nachweis, daß das Ding jemals abgeschickt wurde, und für den Verkäufer auch keinen Nachweis, ob das Ding angekommen ist. Nein. Aber man könnte es auch einfach für nur ein paar wenige Kröten mehr als Einschreiben schicken. Und schon wäre das Problem gelöst. -
Hmmm... passen eigentlich Filmkameras, die größer als 'ne Fujica P2 oder Canon 310 XL sind, in solche Tücher? http://www.enjoyyourcamera.com/X-WRAP:.:32.html Außer den Peli-Cases und den Koffern von Bilora und Vanguard fallen mir als Taschen nur noch ein: http://www.kalahari.de/default.asp?BID=13&MenOk=04 http://www.foto-erhardt.de/product/6004300/cullmann-tasche-amsterdam-maxima-520-98380.html http://www.foto-erhardt.de/product/6007461/manfrotto-pro-trolley-70.html Es gibt aber auch Rücksäcke, z.B.: https://www.globetrotter.de/rucksaecke-taschen/fotorucksack/ http://www.kata-bags.de/
- 35 Antworten
-
- Aufbewahrung
- Filmkamera
-
(und 2 weitere)
Markiert mit:
-
Sieht irgendwie aus, als hätte jemand mehrere Negativstreifen verwoben...
-
So sehr ich die Ferrania-Negativfilme in 35mm auch mochte, beunruhigt mich das Datenblatt des scotch-Diafilms doch etwas: das Teil ist scheinbar genauso grobkörnig wie der Aviphot. Und das trotz halber ASA-Zahl...
-
Und was sagt Siftung Warentest dazu? (Ich lenke hier nur vom Thema ab, weil ich neidisch bin, da gefühlt 90% aller meiner Filme aus den letzten 7 Jahren noch ungeschnitten sind...)
-
Da gibt es noch mehr solche Veranstaltungen, wobei ich bei einigen befürchte, daß nur Videos gezeigt werden: www.stummfilmkonzerte.de/
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Reine Spekulation! Früher hatte FFR z.B. auch Kodak-Super8-Filme und Fujichrome-/Cinevia-Single8-Filme im Angebot... -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Nein, aber eine Firma. Und Kahl schließt nur den direkten Verkauf an Privat aus. (Zudem scheint mindestens einer der Betreiber ein "Independent-Filmer" zu sein: http://www.cine-super8.net/courant.g/ ) -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Preise in Frankreich: http://www.super8-cine.fr/index.php?pg=produits∏=Films+Super8 http://www.super8france.com/contents/fr/d4.html (hhhmmm... 8 Fuji-Super8-Filme inkl. Entwicklung und HD-Abtastung: 547,20 Euretten...) -
Doch. Alles. Danke.
-
Stimmt irgendwie: http://de.finance.yahoo.com/waehrungen/waehrungsrechner/#from=PLN;to=EUR;amt=129 ;-)
-
Ja. Z.B. der Adox Pan-X kostet bei FFR, Fotoimpex und Wittner ca. 20€. In Warschau scheint er ohne Entwicklung ca. 31 € zu kosten. Bei FotoŠkoda kostet er ca. 21 €. Es gibt aber auch Filme, die im Ausland billiger sind: Der 2x10m Fomapan R100 als DS8 kostet z.B. bei FotoŠkoda ca. 11,62 €, während er bei Wittner 12,90 € und bei Fotoimpex 13,20 € kostet. In Warschau ist er hingegen schon wieder teurer (14,83 €). Interessant ist auch der Tri-X: Bei "Film 16.35" kostet er 460 CZK, also ca. 16,71€ (Preis könnte aber ohne Märchensteuer sein). Bei FotoŠkoda kostet er mit Steuern 590 CZK, also 21,43€. In Warschau kostet er ca. 31€. Wittner: 22,90€. Fotoimpex: 23,00€ Oder kurz: Z.B. bei FotoŠkoda würde man -je nach Film- minimal etwas sparen oder minimal mehr zahlen. Wenn man da vorbeikäme, könnte man also bedenkenlos Filme nachkaufen.
-
"Der Schrägstrich kann zur „Angaben mehrerer (alternativer) Möglichkeiten im Sinne einer Verbindung mit und, oder, bzw., bis oder dergleichen“ verwendet werden,[3] zum Beispiel: Region Leipzig/Halle, das Duo Becker/Stich, im Schuljahr 2014/2015." http://de.wikipedia.org/wiki/Schr%C3%A4gstrich#Schr.C3.A4gstrich_zur_Kennzeichnung_der_Verbindung
-
Hallo, im Laufe des Jahres werde ich ggf. kurze Abstecher/Wochenendreisen nach Polen / Tschechien machen. Da stellt sich natürlich die Frage, ob ich vor Ort Schmalfilme nachkaufen oder aufgrund der ggf. geringeren Preise mich groß eindecken könne... ...bislang geht's eher an die westliche polnische Ostsee (Szczecin/Świnoujście) und entlang der tschechischen Elbe (Děčín). Bislang habe ich dort aber keine Geschäfte gefunden: Laut Super8wiki gibt's in Polen zwei Geschäfte, die Schmalfilme führen ( http://super8wiki.com/index.php/Category:FAQ#Poland ). Laut Webseiten scheint das Geschäft in Bydgoszcz als Schmalfilm nur Fomapan R100 zu führen, also kein Super8. Das Geschäft in Warschau, das scheinbar "schwarz-weiß" heißt, führt hingegen auch div. Super8-Kassetten, Filmspulen, ... : http://www.czarno-biale.pl/sklep/index.php?cPath=23_32 (Hey, die scheinen sogar noch Kodak E100D zu haben!) In Tschechien gibt's laut Super8wiki zwei Geschäfte, die Schmalfilme führen ( http://super8wiki.com/index.php/Category:FAQ#Czech_Republic - die anderen beiden gelisteten Adressen führen entweder nur Ersatzbirnen für Projektoren oder sind ein reiner Versandhandel ohne Ladengeschäft): FotoŠkoda in Prag scheint auch "alles Mögliche" zu haben: http://obchod.fotoskoda.cz/cb-dia/ . Das Geschäft "Fotos" in Předměřice nad Labem scheint als Schmalfilm nur Fomapan R100 zu führen, also kein Super8. Kodak listet für Tschechien noch ein weiteres Geschäft auf ( http://www.film1635.cz/e-shop.php ), das aber nur ein Versandhändler zu sein scheint. Für Polen wird Panavision in Warschau ( http://www.panavision.pl/index.php?id=111 ) aufgeführt. Aufgrund der Sprachbarriere habe ich aber nicht herausgefunden, was die an Film haben. Adox listet nur für Tschechien einen einzigen Vertriebspartner (FotoŠkoda in Prag), für Polen gar nichts. Filmotec, Cinevia, Foma, Wittner, ... listen gar keine Vertriebspartner auf. Bestenfalls gibt's eMail-Adressen von Ansprechpartnern für die Region. Kennt jemand noch mehr Läden oder wenigstens Webseiten, die Film-/Fotogeschäfte in den Regionen auflisten? Jörg
-
Siehe Ualy: X = Ch. Also PXR = PanCHromatic Reversal. ;-) Die Frage wäre dann wohl eher, warum sich der Film mit einer Kodak-Abkürzung schmückt, wenn es kein Kodak-Material ist? Vermutlich enthält die Kassette ganz einfach K40 oder K64 :-D
-
Neuer Super 8 Scanner von Reflecta
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Heise hat ja noch mehr Zeitschriften. Und ggf. kommt der Test einfach 'ne Ausgabe später als geplant... -
Neuer Super 8 Scanner von Reflecta
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Scheint nicht der Fall zu sein... -
Wer noch gefüllte Kodak-16mm-Filmkassetten sucht: http://www.ebay.de/i...D-/200401334532 Derselbe Anbieter hat auch noch Kodak-Presstape: http://www.ebay.de/itm/KODAK-REGULAR-8-TAPE-SPLICES-40-SPLICES-/200412108823 http://www.ebay.de/itm/KODAK-16mm-PRESSTAPE-TAPE-SPLICES-40-SPLICES-/200412111216
-
Das stimmt. Die Fotofilme mit den Namen "Plus X" gab's/gibt's in den letzten Jahrzehnten allerdings mindestens auf grauem, 5mm dickem Azetat (135), auf klarem, 3,6mm dickem Azetat (120 und 220) und auf klarem Polyester (Spezialversion für Luftbild- und Überwachungskameras). ... Variante 1: Kodak hat irgendwann eine Spezialversion auf klarem Träger für irgendwen gegossen (US-Militär, US-Wetterdienst, NASA, ...) und Wittner ist da Restbestände gekommen. Variante 2: Das PXR hat gar nichts zu sagen, außer daß der Film im "Look" ähnlich sein soll. Es ist auch noch gar kein Kodak drin, sondern Ilford/Fuji/Agfa/Svema/Tasma/Indu/wasauchimmer. Variante 3: Das "klar" auf der Webseite stimmt nicht.
-
Wie? Du hast vom alten Plus-X noch nie etwas gehört?
-
Kodak PXR 464 (alias Kodak 7276)? http://motion.kodak....7276_TI0243.pdf http://www.super8.nl/file/7276.pdf
-
Hmmm... wenn die teure Spezialentwicklung nur nicht wäre... (Zudem steht zu befürchten, daß die Filme leicht grünstichig werden...) http://www.ebay.de/itm/Single-8R25Color-Movie-Film-FUJI-Film-3-Stckverschweiten-Originalfolien-/390768093587
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Frank bietet jetzt den Aviphot auch in Single8-Kassetten an: http://super8.nl/english/e_single8.htm -
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Und tschüüüüsssss! antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Das ist weder ein Witz, noch zielführend. Denn div. anderen Foren zeigen, daß man bei der benutzten Forensoftware die Anzahl, Reihenfolge, ... der Smilies durchaus selbst konfigurieren kann...