Zum Inhalt springen

Mich

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.822
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    13

Alle erstellten Inhalte von Mich

  1. Ach ja, darum gings hier im Forum ja schon mal: Die perfekte Spitzenkamera mit Schweizer Qualität "Made in Germany', weit jeder Arri SR überlegen und überhaupt . . . . . . Man sah mich schon bald mich in den 'Laacher See stürzen', weil ich mich etwas reserviert zu der Kamera darstellte (zumindest für Preise weit über 2000,-) und überhaupt, bei den ganzen perfekten schweizer Kern-Optiken zu der Kamera - man hatte Angst, ich könne nicht verkraften, wie toll die Optiken und die Kamera sei. Und es war anfangs gar nicht so weit hergeholt. Ich machte mein pad aus und stieg ins Auto. Ich überlegte kurz, während ich zum Laacher See fuhr : "Hääh ??? Moment mal, die hat ja einen Spiegel. Geht das überhaupt mit den Kern Optiken, das Auflagemaß kann ja irgendwie nicht passen . . ." Gedanken schwirrten durch meinen Kopf. Könnte es vielleicht sogar sein, dass auf der Kamera nur die beiden 'nullachtfünfzehn-Standard-Objektive' passen, die es auch zu jeder anderen Kamera häufig gibt ? Ich fuhr schon langsamer, kehrte aber noch nicht um. Am See angekommen, sah ich per Ei-Phone nochmal ins Internet und mir wurde bestätigt: Es gab wirklich nur die 2 oder 3 Objektive dazu. Aber: In den Laacher See für eine Kamera mit 'schweizer Qualität made in germany und zwei Schneider oder Zeiss Optiken, auf die man sich selbst 'Kern' schreiben muß ??? Was nützen die Kern Optiken,wenn sie nicht drauf passen ? Keine Ahnung . . . . Ich setze mich ins Auto und fuhr heim. . . . . ;-) ;-) :razz: :razz: :razz: :razz: :razz: WAR NUR EIN WITZ Mich PS: Eine schöne Kamera, sehr selten. Und wenn sie nicht zu teuer ist, warum nicht. Als Sammlerstück etwas besonderes. Und: MAn kann einen Regenschirm reinstecken !!
  2. Dann hab ich ja richtig geschätzt, welches Objektiv dabei war. ;-) War der Hebel und der Sucher auch dabei ? Aber klar doch ! :razz:
  3. Warum ausgesperrt ? Erhard war doch wieder da . . . .
  4. @ Erhard (Manfred): Ich wollte Dir eine PN schicken, aber irgendwie geht das nicht. (keine Berechtigung oder so). Was kann das sein ?
  5. Bei einigen S8 Kameras ja auch (z.b. Nikon, Bell&Howell etc.) - eigentlich bei einigen mit automatischer Blende. Nicht ganz so direkt auch bei der Arri SR-2; der Hebel am Kameragehäuse muss erst an der 'Einschaltestellung' vorbei, dann löst er aus; man schaltet die Kamera praktisch ein, dann erst kann man auslösen. Aber das haben die meisten elektrischen Kameras. Allerdings ist z.B. bei der Bolex El der Beli völlig unabhängig von den anderen Kamera 'Funktionen', also dem Motor. Die hat ja auch keine 'zentrale Elektronik', sondern ist im Prinzip eine Motormühle mit zusätzlich eingebauten Beli . . . ;-)
  6. Ja. So ein gaaaanz kleines bisschen wollte ich da ja drauf hinaus . . . ;-)
  7. Also Ektachrome 16mm gibt's noch hier: (sogar mit 400 ASA) http://www.ebay.de/itm/Rare-Kodak-Ektachrome-7250-High-Speed-Color-Reversal-16mm-Motion-Film-400T-/190904659289?pt=US_Camera_Film&hash=item2c72cded59
  8. Vielleicht ein Handregelmotor ? Ich mein ja nur, wegen dem Tacho . . .
  9. Das kann man, denke ich, ja auch nicht ganz vergleichen. Fuji ist ja in einer anderen Größenordnung und selbst wenn die Single-8 noch als Nische bedient haben: Wer weiß, ob die nicht noch Mengen an Ersatzmessern und Werkzeugen aus den 80ern übrig hatten und erst dann Single-8 aufgegeben haben, als 'so ganz nebenbei' alles aufgebraucht war und es dann, logischer Weise, sich nicht mehr lohnte, die Produktion fortzusetzen ? Ist jetzt zwar nur fantasiert, aber man versteht, was ich meine . . .
  10. Also könnte man sagen, bei DS-8 geht im Moment gar nix mehr ! Also ich meine, wer jetzt einfach nur mit DS-8 in Farbe filmen will, kann nicht, weil es kein Material gibt . . . :shock1: Nicht schlecht, ich glaube so was gabs noch bei keinem anderen Format, zumindest nicht in den letten 10 Jahren. Dann war ja sicher die teure DS-8 Kamera bei manchen Leuten keine so glückliche Anschaffung
  11. Dann gäbe es ja auch Probleme mit dem Aviphot in Super 8 als Kassette, oder ?
  12. Wofür ? Meintest Du, für meine Pathe (als Geschenk oder so) oder anstelle vom Mich, der keine DS-8 mehr in der Tiefkühtruhe hat ? ;-) Zu Wittner: Aber wenn es doch nur noch den Aviphot gibt, dann würde das ja heißen, dass es nur dann jemals noch mal DS-8 Material zu kaufen gäbe, wenn ein anderes Material, wie z.B. Ferrania produziert wird. Oder nicht ? (Zumindest bei Wittner) Dann sieht es im Moment ja nicht so toll aus. Was spricht denn gegen Aviphot als DS-8 ? Mich
  13. Stimmt. Dann bleibt ja auch hier kurzfristig nur noch der Aviphot.
  14. Dann hast Du ja gut vorgesorgt für die 'grobkörnigeren Polyesterzeiten' ;-) .
  15. Heißt das jetzt, dass meine Pathe DS-8 vielleicht lange Zeit kein feinkörniges Farbmaterial mehr kriegt ?!?!?! Da wird sie enttäuscht sein . . . :cry:
  16. Ja, das Objektiv hat ein seitlich angebrachtes Okular;das meinte ich mit Reflex-Sucher. Und unten (Dreieck-Anbau) kommt der Zoomhebel rein, das ist hier auf dem Foto doch auch so. Der Hebel ist auf dem Foto nur gerade nicht eingeschraubt und das seitliche Sucher-Röhrchen ist wohl gerade auch nicht angeschraubt . . . Eine Zeit lang wurden diese Objektive von Bolex zu der Bolex H-16-M verkauft.
  17. Das ist ein Som Berthiot Pan-Cinor 2,0 17-85mm. Das war häufig auch auf Non-Reflex-Kameras, wegen dem eigenen Reflex-Sucher.
  18. Anscheinend sind gibts da Unterschiede. Hier im Forum hatten mehrer die Erfahrung, dass es da welche gibt, die blau zeichnen . . :razz: Aber bei ernst habe ich gerade gesehen, dass er 17,5 - geschrieben hat (Hatte die ,5 Übersehen). Dann handelt es ich wohl um ein anderes Objektiv, so ein größeres Som-Berthiot. Oder Ernst ?
  19. Ist das das kleine Compact-Switar oder Pan-cinor ? Das Pan-Cinor ist der bekannte 'Blaumann', das Compact-Switar ist super !!
  20. Mich

    Pentaflex AK-16

    Was ist im Moment los ? Die sind ja alle nicht gerade geschenkt . . . http://www.hood.de/a...ak16-kamera.htm http://www.ebay.de/itm/Alte-Filmkamera-AK-16-Pentacon-mit-viel-Zubehor-16-mm-/261260806505?pt=Photographica_Film&hash=item3cd45b8969
  21. Mich

    Pentaflex AK-16

    Danke. Mich
  22. Mich

    Pentaflex AK-16

    Hallo, ich habe gerade ein Phase mit Interesse für die Pentaflex AK-16 und allem, was dazu gehört. Das heißt, ich will keine kaufen oder so, sondern ich will besser gesagt meine (ich habe eine, die nur so halbwegs mal funktioniert hat) wieder klar machen. Sie hängt völlig fest und läuft fast gar nicht mehr. Kennt jemand eine Werkstatt für solche Kameras ? Mich
  23. Man muß beim Zollamt auch alle Dokumente dabei haben, also die Rechnung (oder ähnlicher Nachweis) der Ware und den Zahlungsbeleg, z.B. Kontoauszug. Sonst geht gar nichts. Dann erhält man den Steuer- und Abgabenbescheid und muß dann Zahlen - in bar, per Kreditkarte, per EC. Ging bei mir immer ganz zügig . . .
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.