-
Gesamte Inhalte
1.971 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von DC
-
Super 8 immer weniger Neuzugänge ...oder doch nicht?
DC antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
@TheseusJa, waren es. Die Leute die das tauschten waren mir aber irgendwie suspekt. Die mit den späteren Bootlags in der Videothek aber noch mehr. Die Hüllen waren so primitiv nachgemacht. Standen aber ganz normal neben den anderen ersten VHS Verleihkassetten in der Videothek zum offiziellen Ausleihen. Da kostete eine UFA VHS Verkaufskassette ca. 278 DM. Ich glaube auf den Hüllen stand was von einem Hersteller in Luxenburg. Hat wohl erst später mal jemanden interessiert... Meteor war jedenfalls damals dabei. Ich glaube die haben den Videothekaren 300 DM je Cassette abgenommen. Glaub mir: Grausam billiges Cover. War damals aber allen egal. -
Super 8 immer weniger Neuzugänge ...oder doch nicht?
DC antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
@Theseus Es gab ja auch günstigere Fassungen. Ausserdem ist ja bekannt: Je höher eine Auflage, desto niedriger kann der Einzelpreis sein. Selbst bei neuen Trailern waren diese Sammler nicht bereit 40 Euro zu zahlen. Komplettfassungen gab's in den 80-90er seinerzeit auch schon für 250 DM an den Ständen der Börsen. Und ich halte das nicht für teuer, auch Inflationsbereinigt. Videokassetten kosteten damals ca. 30-45 DM je 180 Min.- Es lag auch mal auf einer Börse (Anfang 2000er) "Independance Day" gebraucht für 140 Euro, wie Blei. Wollte keiner haben, da alle zu sparsam. Heutzutage ein Juwel. Derann bot die Komplettfassungen neu zwischen 200 und 400 Pfund an. Das war nicht billig. In der Tat. Zumal shipping und Tax hinzu kamen. Aber es ging auch nicht um Masse, wie im Elektrowarenhaus, wo die BR für 5 Euro verschleudert wird. Derann hat aber weltweit von manchen Titeln einiges über den Ladentisch gebracht. Also Käufer gabs genug. Deutschland war da aber immer schon sparsam. Nur nach 9/11 gingen die Preise auch in den USA auf Talfahrt. Da war von heute auf morgen alles nix mehr wert. Omega Mann Stimmung hält. Aber wer die Augen aufhielt, der hat da gekauft. Oh, da hätte mein Bankkonto gefüllt sein müssen. Perlen über Perlen für wenig Geld. Heute das dreifache Wert. Ich gebe Dir aber Recht, das unser analoges Hobby kostenintensiv, völlig unvernüftig, aber trotzdem einmalig schön ist. Ob nun selbstgedreht oder Sammlerfassungen. -
Bitte Bilder @TK-Chris!
-
@Chrissifür die private Gartenparty sicher nice Für eine professionelle Vorfuehrung sehe ich das wie Preston. Verantwortlich ist und bleibt der Veranstalter.
-
Super 8 immer weniger Neuzugänge ...oder doch nicht?
DC antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
@TheseusAber warum gibt es kaum Neuveröffnungen an Fertigfassungen? Weil die meisten Käufer zu geizig sind. Keine Nachfrage, nix neues. Diese "Geizsammler" gib es schon seit den 70ern. Die wollten seinerzeit schon eine Komplettfassung für 50 DM. Von den Filmbörsen sind die dann ganz stolz mit 45m sw stumm nach Hause gefahren. War aber billig... Man kann aber sagen, dass mit der BlueRay viele umgestellt haben. Das war bei VCR Longplay seinerzeit genauso. Da wurde ein 3 Teiler gegen eine 100Min. BASF getauscht. Meist war da von dem Tauschpartnern noch ein aktueller Content drauf... Und es war mega gut den ein oder anderen Content privat sehen zu können. Da war man quasi Kaiser und König gleichzeitig.- Ich hab viele Sammler kommen und gesehen gesehen. Viele kamen später zum Thema zurück. Darüber hab ich mich x mal mit Michael Schneider ausgetauscht. Wir hatten gleiche Meinung und beide quasi von Anfang an dabei. Analoges Material hat eben eine gewisse Aura. Das ist mit Bit's nicht zu beschreiben und hinzubekommen. Wenn gleich das Digitale fürs Business ok ist. Damit steigen die Gewinne in der Verwertungskette. Und die Kinobetreiber sollen ja überleben können. Leider ist der Spareffekt, durch die Digitalisierung, bei den Betreibern nicht hängen geblieben... -
Super 8 immer weniger Neuzugänge ...oder doch nicht?
DC antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
@Joachim Schmidt, Köln hat bereits Berlin als "hippe Stadt" getoppt. Ausserdem muss ja nicht jeder, der was mit Super-8 und Co rummacht in einer Community sein. -
Super 8 immer weniger Neuzugänge ...oder doch nicht?
DC antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
Lieber @Joachim Schmidt, Deine Einschätzung, dass es nur ganz wenige "junge Neuzugänge" gibt, teile ich nicht ganz. Warum? Junge Leute entdecken das Medium "Analoger Film" neu. Viele kennen nicht mal ein analoges Medium. Wählschreibentelefone sind wie aus einer anderen Galaxie. Hingegen hat sich das Genre, welches verstärkt nachgefragt wird, drastisch verändert. Bahnhofsfilme gab es früher auf den Börsen für 5-10 DM, manchmal sogar für 2 DM Ende der 80er (Wollte kein Mendch hsben), während Klassiker horrende Summen kosteten. So gab es seinerzeit "Texas Chainsaw" 120m color/Ton für gerade mal 20DM in Dortmund. Wenn ich sehe, dass die Fassung in den USA für über 120 Euro (!) wegerissen wird... So hat jede Dekade seine unterschiedlichen Sammler. Vermutlich wird es wieder eine Berg- und Talfahrt geben. Wie bereits in den letzten 50 Jahren Schmal- und Normalfilm Hobby. -
Klingt ja so @filmempire, als wäre eine 35mm besser gewesen als die 70mm Abzüge?
-
Na "Krieg der Sterne" von 1977...das war aber ein digital Screening in 3D
-
@MajorsmithAlso mich haben die Szenen vom Angriff auf den Todesstern beim Screening in Amsterdam schon mächtig beeindruckt. Leider nie komplett veröffentlicht.
-
Hallo liebe Perfogemeinde. Hat jemand Erfahrungen mit der 70mm Fassung? War das ein Blow up und wie war die Qualität (Schärfe, Kontrast, Gain etc.) im Vergleich zur 35mm Version? Gab es überhaupt 70mm in deutsch?
-
Max Schautzer Er war schon zu Lebzeiten eine echte TV Legende. Ich erinnere nur an "Musik aus Studio B". DANKE FÜR DIE SCHÖNEN MOMENTE!!! R.I.P.
-
Nur nochmal zur Klarstellung, vielleicht hab ich mich unklar ausgedrückt: Die 16mm Fassungen waren natürlich nicht 3D. Die 16mm US Kopien waren aber gut.
-
Dachte ich mir schon @preston sturges. Ich kenne auch nur 16mm und 35mm Fassungen. Es wurde mal eine 3D in der Bucht, vor ca. 10 Jahren, angeboten. Wollte damals keiner haben.
-
Wurde der überhaupt in 70mm rausgebracht?
-
Er war auf jedenfalls im "over/under" Verfahren. Wurde auch mit "Jaws 3-D" beworben.
-
Super 8 immer weniger Neuzugänge ...oder doch nicht?
DC antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
Ja die gibt es und zwar Tendenz steigend. Viele wollen auch nur die Cover im Schrank stehen haben. Andere entdecken ein ganz unbekanntes Medium: Analogfilm Menschen die nur Digital kennen, für die ist es ein besonderer Reiz. Eben komplett unbekannt. Es gibt genug Leute die gerade Filme gefaded und mit Laufstreifen etc. sehen wollen, da denen das Lupenreine zu spießig ist. Es gibt auch die, die "Ratten-Autos" lieben. Und so gibt es für alles Fans. -
SUCHE Star Wars Super 8 AGFA Farben generell auch alles mit guten Farben im Bereich Super 8
DC antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
Wer den Daumen nach unten gesetzt hat, sollte doch mal sagen warum? Also raus aus der Deckung. Die Derann Kopien sind doch gut. Wer aber denkt diese wären für 350 Euro zu bekommen, der denkt eben falsch. Die Zeiten sind doch lange vorbei. -
SUCHE Star Wars Super 8 AGFA Farben generell auch alles mit guten Farben im Bereich Super 8
DC antwortete auf Jonas4125's Thema in Schmalfilm
...Vor allem die spannende Frage, was Du bereit bist zu zahlen. -
Äußerste Vorsicht bei der Beschriftung von Filmkernen
DC antwortete auf filmfool's Thema in Tips und Tricks
Und jetzt stell Dir vor lieber @filmfool, Du möchtest Ihr "Pretty women" zeigen und Akt 3 war dann doch der von "Supervixens". Dein Filmbobby ist eine Zeitkapsel! Aus den Sturm- und Drang-Zeiten. 😉 -
@Steffen Hauser Welcome back! Dann kennst Du ja den Eduard persönlich. Gute Entscheidung, dem Analogen wieder die Leidenschaft zu geben.