Zum Inhalt springen

DC

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    1.886
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    9

Alle erstellten Inhalte von DC

  1. Was wäre aus Hollywood, Babelsberg etc. ohne diese Menschen (Vorführern) geworden? Sicherlich nicht das, was es heute darstellt... Daher kann man nur sagen: DANKE!, Merci!, !Gracias!, THANK YOU!, Grazie!, Спасибо!, Hartelijk dank!.....
  2. Conturan Magic ist ein aus besonders eisenoxidarmen, sehr klaren Floatglas (Weissglas)---> Farbneutralität und signifikante Reflexionsminderung, Lichttrasmissionsgrad (laut Hersteller bis zu 99%, Bei Amiran laut Hersteller bis 98 %) Ist auf jeden Fall die Empfehlung vom Hersteller. Leider, bei einer größeren Scheibe, nicht gerade ein Discountpreis erhältlich.
  3. Hallo zusammen, es beschäftigt mich schon lange die deutsche Begrifflichkeit zu "marquee sign letter". Gibt es dazu bis auf "Programmanzeigerbuchstaben" noch einen Fachbegriff? Kann mir jemand aktuelle Bezugsquellen nennen, oder hat jemand solche Buchstaben noch übrig? In welchen Größen und Farben wurden diese seinerzeit oder jetzt noch angeboten? Über PN's freue ich mich auch! Cineastische Grüßen und schon jetzt HAPPY Christmas to all of you!
  4. Ja Conturan, danke! Gut das es hier Lektoren gibt.
  5. 1.) Contoran wird vom besagten Hersteller empfohlen! Die Preise sind im High Class Segment angesiedelt, zumindest nach meinem Geldbeutel und meinem Gefühl. Dafür gibt es Mega Top Ware! - Beratung und Service ist dort auch TOP! Die kennen sich eben mit Glas aus. 2.) Hab mal bei der anderen oben genannten Firma in FFB angerufen. Man hatte das Gefühl, als wäre man als Kunde einfach nur unerwünscht...Keine Preisauskunft (angefragt: ungefährer qm Preis) und keine Fachberatung am Telefon. Schade sowas! Gibt es eben den satten Auftrag für jemanden anders....und der Auftrag geht eben nicht nach FFB...
  6. Ich möchte mich ebenfalls bei Cinerama und dem Scala Lichtspielhaus bedanken. Die weite Anreise hat sich, nicht nur wegen der 70mm Filme, gelohnt. Überaus nette Leute, super Gastfreundschaft und ein Haus mit Geschichte. In dieser Form macht Kino einfach Spaß. Die Cinema 180/Omnivision Filme waren für mich ein Beam in die Kindheit. Das ich dies noch erleben durfte hat mich mehr als BEGEISTERT! Danke nochmals allen Beteiligten für diesen wunderschönen Kinotag!
  7. Hallo Mitglied LINDENHOF, vielen Dank schon jetzt! Gibt es eine Datenbank in der z.B. alte Verleihrepertoire aufgelistet sind? Nicht alle haben die entsprechenden Kataloge zur Hand. Ich meine mich erinnern zu können das manche ehemaligen Gloria Titel dann später unter der Constantin weitergeführt wurden.
  8. Nun stoße ich wieder einmal auf "alte Namen" der Branche. Kann jemand etwas mehr über die "alten Filmverleiher" "Gloria Film", "Residenz Film", "Kora Filmverleih" und den "NWDF" sagen? Mich würde ein wenig mehr von denen interessieren. Wie war die Historie? Wurde nur aus wirtschaftlichen Gründen die Geschäftstätigkeit eingestellt oder gab es andere Fakten? Gibt es eine Auflistung aller Titel dieser Firmen, welche im Programm waren? Und wie wurden dann die Vermarktungsrechte an wen gegeben? Bei der Gloria wars doch vielfach die Constantin, aber was ist mit den anderen? Ich freue mich, wenn hierzu jemand etwas sagen kann. Diese Firmen haben ja die Branche in einer Zeit mitgestaltet, in der das Lichtspielhaus noch den Stellenwert hatte, das es eigentlich auch verdient.
  9. DC

    Flucht nach Athena

    Danke für die Mitteilungen! Mir war zwischenzeitlich eine Version aufgefallen, die wie gesagt keinen Rollabspann hatte. Außerdem erscheint mir die O-Fassung länger?
  10. ...Man wird noch lange jemanden benötigen bis final geklärt ist, wie das digitalen Master Material SICHER für die Nachwelt gelagert werden kann. Derzeit geht es eben nur über die Back-Up Lösung in Kansas. Hauptsache die Master faden diesmal nicht...
  11. DC

    Flucht nach Athena

    Hallo Jasmin, zunächst Danke für die Info. Leider geben diese Seiten nicht immer die richtigen Angaben. Insbesondere das Thema des Abspanns steht noch im Raum. Es gibt Fassungen die abrubt enden, ohne Rolltitel oder "Ende" Titel.
  12. DC

    Flucht nach Athena

    Hallo zusammen, kann mir jemand einmal sagen, wie die Laufzeit seinerzeit war? Ebenfalls würde mich interessieren, an welcher Stelle der Film in der Startfassung endete oder gab es einen Abspann mit credits? Herzlichen dank für Hinweise!
  13. DC

    goodbye capitol

    Traurig, wenn man sieht wie alles abgerissen wird. Da laufen einem die Tränen. Dabei sieht das Haus auf den Fotos, als es noch im Betrieb war, sehr schön aus. Sicherlich nicht alles auf neustem Stand der Technik, aber einfach SCHÖN! Ich würde mich über noch mehr Bilder älterer Häuser freuen! Hat jemand ein Bild von einem alten Kassenhäuschen? Ich meine die alten mit Messingbeschlag oben, wo man die Preise für Parkett, Sperrsitz, Logo, Hochpakett, Rang etc. angezeigt hat. Ebenso würde dort ja auch angezeigt, ob ausverkauft. Wenn jemand noch so eine "Anzeigentafel" zu verkaufen hat, so bitte per PN melden.
  14. DC

    goodbye capitol

    @TK_Chris Hatten die ursprünglich einen Balkon, der dann zu einem Studiokino umgebaut wurde? Bis wann wurde denn wenn, incl. Balkon gespielt? Danke und LG
  15. GRATULATION AN HERRN FLEBBE! Endlich wieder ein echtes Lichtspieltheater am Ring. Traurig das der Redakteur (und damit wohl der Sprecher) den Projektor als "Beamer" bezeichnet...dabei sitzen doch gerade beim WDR Leute, die was von Kino und von den richtigen Begrifflichkeiten verstehn... @O..f: Bitte nächste Mal frühzeitig nachsteuern... ;-)
  16. DC

    KINOBILDER

    Hallo Rebel, mehr davon!!! Gibt es auch Bilder aus den BWR's und aus "älteren Einsaal Häusern"?
  17. Danke für die Zusammenfassung!
  18. Darf man fragen, in welcher Verordnung/Gesetz (§) steht, das die Notausgangsbeleuchtung nur im "Stand-By Betrieb" laufen muß, und wie von Preston beschrieben erst im Ernstfall auf 100% Leuchtstärke betrieben sein muß? Für §-Hinweise bin ich dankbar!
  19. Da stimme ich Michael absolut zu. So ein But Kicker wäre für mich auch nur sinnvoll, wenn man Kanonenschüsse oder ähnliches "fühlt". Nicht sinnvoll, wenn schon die Terminator Musik den Zuschauer durchschüttelt.
  20. @Thomas007 Ja, das mit dem Yamaha habe ich auch vor. Es ist natürlich alles andere als regelkonform, aber wie Du beschrieben hast, für reine Monokopien eine echte Alternative. Hat denn keiner Erfahrungen mit diesem Butt Kicker?
  21. DC

    iSens

    Liebe Perfogemeinde, jetzt habe ich ganz woanders etwas gelesen: http://www.heise.de/newsticker/meldung/Ledersessel-und-23-1-Sound-Luxus-Experimente-im-Kino-1427118.html Wie steht Ihr zu dem Thema: 23.1, ProBax, ... Hält nun die "Technikspirale" Einzug in die Theaterwelt? Stichwort: Immer schneller, immer weiter, immer besser?
  22. DC

    keine VCR wegwerfen!

    Das ist einfach nur GENIAL!!! Danke für diesen Link!!
  23. Zunächst nochmals herzlichen Dank an die Mitglieder und deren Antworten. Ich habe es befürchtet, das es auch bei diesem Thema eine fast schon philosphische Frage ist. Aber der Tipp mit den "alten Frontlautsprechern" ist sicherlich nicht schlecht. Zumindest erhält man einen besseren Eindruck. Nochmals erst mal Danke an diejenigen, die geantwortet haben! Weitere Hinweise und Meinungen werden von mir GERNE gelesen!
  24. Hallo Micha! Wieder einmal schöne Fotos von Dir! Danke dafür! Kino ist und bleibt das GRÖßTE!
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.