Zum Inhalt springen

Michael1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    865
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Michael1

  1. Michael1

    Neue Kopien

    Ich komm auch nicht mit...
  2. Michael1

    FP 30 Maße

    Danke genau die Säule habe ich gebraucht :) Die Friktion raufsetzen geht wegen der Raumhöhe wahrscheinlich nicht. Aber ich habe schon eine Idee wie ich alles auf die Maschine bekomme, und zwar SDDS und Kelmar (die passen super übereinander) kommen links von der Abwickelfriktion und DTS rechts etwas über dem Objektiv. Die Antistatik würde noch über den DTS passen aber ich werde sie einfach weglassen da ich sie bisher nie verwendet habe, mal sehen. Den Kelmar hätte ich gerne an der Maschine, da ich gelegentlich nur von Spule spiele und die dann gegebenenfalls auch reinigen möchte. Ich hatte schon mit dem Gedanken gespielt den Kelmar zwischen Nachwickelrolle und Aufwickelfriktion zu setzen aber da wird der Wickel wahrscheinlich zu locker.
  3. Michael1

    FP 30 Maße

    Hallo in die Runde! Hat die FP 30 D die gleichen Maße wie die FP 30 E? Ich habe nur eine Maßzeichnung der E und möchte etwas an der D umbauen (die ich gerade nicht vor mir habe), deshalb die Frage. Eine andere Frage: Hat schon jemand SDDS (2000er), DTS und Kelmar (und vielleicht noch Antistatik) auf eine Maschine bekommen, sodass die 1800 Abwickelfriktion noch nutzbar war?
  4. Immer diese Burgenländer...
  5. Die FP20 des ehem. Eisenstädter Stadtkinos Saal A steht nun bei mir zu Hause und tut weiter seinen Dienst ;-)
  6. Für meine teuerste 35mm Kopie habe ich 460 bezahlt. Und eine bestimmte gibt es noch, für die ich weitaus mehr hinblättern würde :lickout:
  7. Hat schon jemand diesen "Belichtungsmesser" ausprobiert bzw. weis jemand wie genau die App arbeitet? Mir ist schon klar, dass eine gratis App nicht an einen professionellen Belichtungsmesser ran kommt, um das geht es auch nicht. Aber es wäre eben einfacher für unterwegs, da das iPhone eigentlich immer dabei ist. Grüße, Michael
  8. Ich würde ja wirklich gerne mitmachen aber ich bin "leider" eingedeckt.
  9. Hallo Ernst, Ja ich weis, so einen Projektor habe ich auch. Aber er spielt eben kein Doppel 8 (16mm) sondern Normal 8. Und dadurch du es noch fett hervorgehoben hast, dachte ich das ist eine Spezialversion ;-)
  10. Doppel 8?
  11. Wer New Yorker Spots los werden will bitte bei mir melden :razz:
  12. Chris, wenn es keine Umstände macht, könntest du mir bei Gelegenheit eine Kopie davon zukommen lassen?
  13. Ich kann dir zwar bei der Beschaltung nicht helfen, aber ich wäre auch für eine Forums-Dropbox!
  14. Die letzten habe ich Ende 2013 bekommen. Bei den jetzigen auf eBay (1x 4 Stück, 1x 5 Stück) war ich nicht dabei.
  15. Ich bin für dieses Jahr eingedeckt ;-)
  16. Genauso sehe ich das auch.
  17. Warum sind Tests mit Altfilm sinnlos?
  18. Ich finde Olafs Darstellung richtig und sinnvoll. Ich orientiere mich ausschließlich am Meterpreis und nicht am Gesamtpreis. Weiters finde ich den Vergleich S8 und 16mm eigentlich ganz interessant. Wir vergleichen einfach was momentan am Markt verfügbar ist, egal welches Format (und es ist nunmal Tatsache dass S8 100D scheiss-teuer ist, das hat nichts mit in den "Dreck" ziehen zu tun). UND weil wir eben im Schmalfilmforum sind, ist der Vergleich von Schmalfilmen egal welcher breite auch in Ordnung (im Gegensatz zu VHS).
  19. 20-30 halte ich auch für unrealistisch, wenn ich bedenke, dass wir damals 7+1/2 (oder so?) zusammengebracht haben. Und das noch bei 399 Euro/Dose.
  20. E6 works actually
  21. Der wichtige Unterschied zwischen den Klebebändern ist, dass sie mit der Zeit den Kleber nicht verlieren. Der läuft dann aus und einige Lagen kleben zusammen. Das ist meistens der Unterscheid zwischen den üblichen Klebebändern und richtigen Filmklebebänder.
  22. Hallo Thomas, Klebebänder werden uns wahrscheinlich nicht so schnell ausghen, die Archive werden es auch weiterhin benötigen. Ich verwende jetzt immer das Klebeband für 16mm Film. Es überklebt nur 3 Perforationen und man bekommt es besser ab wenn man die Kopie abbaut.
  23. Du hast PN ;-)
  24. Gibt es für 60m Tageslichtspulen auch diese praktischen schwarzen Kunststoffboxen wie für 30m Spulen? Da ich jetzt ausschließlich auf 60m DLS oder Kern konfektioniere wären diese Boxen sehr praktisch, da man sich das Verkleben der Blechdosen nach dem Filmwechsel erspart.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.