-
Gesamte Inhalte
865 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Michael1
-
Weis jemand wo der Film in 35mm in Österreich läuft?
-
Ein Jahr später mache ich mich wieder ans Werk. Ich habe jetzt die ganze Kamera auseinander genommen, da der Servomotor für die Blende ganz hinten sitzt. Nach herumstellen der variablen Widerstände bekommt der Motor von der EE-Platine maximal +1,6V also immer nur in eine Richtung. Diese Spannung habe ich wenn alle 3 Widerstände am Minimum sind. Ich schätze mal die Maximalspannung ist 5V ? Ich kann nirgends Daten zu den Eigenschaften dieses Motors finden, weder im Repair Manual noch am Motor sebst. Es steht nur "Canon Motor 2125 Neu". Der Motor hat bei 1,6V auch zu wenig Kraft um die Blende zu verschieben. Wenn er ohne Last betrieben wird läuft er. Hatte mit dem Belichtungsmesser der Canon Scoopic inzwischen jemand zu tun oder hat eine Vermutung welches Bauteil dafür verantwortlich sein könnte?
-
Egal welche Suppe... ich bin dabei
-
Arri 16mm Spezial Trockenklebepresse - Bildstrich - Einstellung
Michael1 antwortete auf zelluloid8's Thema in Schmalfilm
Meine Arri überdeckt genau zwei Bilder wenn ich das jetzt richtig im Kopf habe.- 4 Antworten
-
- arri
- trockenklebepresse
-
(und 6 weitere)
Markiert mit:
-
Ich spiele mit der Überlegung, Filmrollen zur Lagerung in Vakuum einzuschweissen um sie von Staub und sonstiges zu schützen. Wenn sie in Vakuum sind sollte auch eine zu hohe Luftfeuchtigkeit nicht durchdringen oder? Oder MUSS der Film atmen um nicht brüchig zu werden? Hat damit jemand Erfahrung?
-
Eine Kopie habe ich mittlerweile knapp 80 mal auf dem Teller gespielt, 6 mal wurde sie in dieser Zeit auf- und abgebaut, davor lief sie auch schon in den Kinos. Sie sieht heute noch immer wie neu aus. Auch die SDDS Spur spielt noch immer ohne Aussetzer.
-
IN MEMORIAM LAUREN BACALL 29. August bis 4. September 2014 TO HAVE AND HAVE NOT Ein Film von Howard Hawks USA 1944, 100 min, OV, 35mm 29.8., 18:00 Uhr // 31.8., 20:15 Uhr // 1.9., 18:00 Uhr // 2.9., 20:15 Uhr THE BIG SLEEP Ein Film von Howard Hawks USA 1946, 116 min, OV, 35mm 31.8., 18:00 Uhr // 1.9., 20:00 Uhr // 2.9., 18:00 Uhr // 4.9., 18:00 Uhr DOGVILLE Ein Film von Lars von Trier DK/SE/FR/NO/NL 2002, 177 min, OmU, 35mm 29.8, 20:00 Uhr // 4.9., 20:15 im Gartenbaukino Parkring 12 1010 Wien http://www.gartenbaukino.at
-
http://www.myfoxla.com/story/26253335/actor-comedian-robin-williams-dead-at-63 R.I.P.
-
http://www.deadline....medium=facebook
-
Wenn ich mir Freunde von mir im Alter von 20 aufwärts ansehe, werden sie nicht viel vermissen. Es ist alles schon so schnell im TV, dass der Plasma mit 5.1 reicht. Die Filme kommen ohnehin immer in kürzeren Abständen auf PayTVs. Das kostet im Monat ungefähr soviel, wie ich bei einem Kinobesuch brauchte (inkl. Popkorn zu jeden Film). Meine Beobachtungen sind, dass die künftige Generation sich eien sch**** für Qualität interessiert. Ich kenne viele die von Kinox streamen, das reicht der breiten Masse.
-
Tippfehler oder Absicht? :mrgreen:
-
Kodak verscherbelt seine Azetat-Beschichtungs-Fabrik bei eBay
Michael1 antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Das wäre doch wieder was für eine Sammelbestellung :mrgreen: -
Rollei Redbird als Schmalfilm als DIY
Michael1 antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Schon klar aber S8 in Kassetten oder 16mm auf DLS? -
Ja.
-
Rollei Redbird als Schmalfilm als DIY
Michael1 antwortete auf Und tschüüüüsssss!'s Thema in Schmalfilm
Um welches Format geht es denn? Man müsste doch spätestens bei Einlegen merken, dass etwas nicht stimmt. -
Bei 2:00 kann man sehr gut den Filmlauf erkennen. Das Einlegen ist keine besondere Herausforderung. Zudem kann man es ja bei Licht durchführen. Man muss lediglich die Feed Seite im Wechselsack mit Film befüllen und den Filmanfang in den Schlitz schieben. Es gehen übrigens knappe 70m Polyesterfilm in das Magazin. Ich hatte die Kamera jetzt ein paar mal auf Reisen mit, da musste ich nie mittendrin Film wechseln - sehr praktisch. Ein 120m Magazin wird die nächste Anschaffung. Weiters will ich die Kamera noch mit Mikrofon und Audiorekorder versehen, da ich mich seit neuerem für den Tonfilm interessiere :) Evtl. noch einen Beli direkt an die Kamera montieren... Mal sehen... Wer also Magazinkameras mag, dem kann ich die Eclair sehr zu Herzen legen.
-
Kodak verscherbelt seine Azetat-Beschichtungs-Fabrik bei eBay
Michael1 antwortete auf Jürgen Lossau's Thema in Schmalfilm
Geht auch paypal? -
Mich hat die "record" und "play" Seite etwas verwirrt :mrgreen: Danke!
-
Kann mir jemand verraten, wie die Pinbelegung bei diesen 5-pol Phonobuchsen aussieht? Ich würde gerne am P6 einen Film mit Magnetpiste vertonen. Einen Stecker habe ich besorgt, nur die Frage ist wie ich ihn verlöte. Ist folgendes richtig?: 5 = Rechts 3 = Links 2 = Masse LR
-
Dann sind wir jetzt auf 13 von 20. Noch 7 Rollen :-)
-
Das Material habe ich schon mehrmals erfolgreich entwickelt aber genau diese Charge bzw. von diesem Verkäufer noch nicht. Sehr verlockend ist die Magnetpiste, da eine Vertonung schon mal ganz nett wäre :lickout:
-
Also ich habe jetzt mit dem Verkäufer gesprochen ob wir auch 12 Rollen nehmen können, aber dann verdoppelt sich das Porto. Am besten wäre wenn wir noch Leute für 8 Rollen finden, dann bekommt der Friedemann auch seine zwei :)
-
:mrgreen:
-
Bei den 300m die ich bis jetzt entwickelt habe ist es mir zum ersten Mal untergekommen.