Zum Inhalt springen

Michael1

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    856
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    3

Alle erstellten Inhalte von Michael1

  1. Links die 137m DLS und rechts eine 30m. Die 137m hat einen Durchmesser von 168 mm:
  2. Genau, in den Dosen sind 450ft Acetat Film. Die ganzen 137m passen auf die Spule, also sie war nicht "überwickelt".
  3. Morgen bin ich wieder zu Hause dann fotografiere ich sie. Kannst du dich noch erinnern als ich dich wegen dem Ektachrome 2253 auf eBay gefragt habe? Da habe ich 4 Rollen gekauft. Der Verkäufer hat mir aber versehentlich das falsche Paket geliefert. In dem waren 5 Rollen 137m Negativfilm. Bevor ich sie nach L.A. zurück schickte habe ich sie um 10$/Rolle behalten. Die 137m waren auf Tageslichtspulen. Eine Dose habe ich auf Kern umgewickelt um die Tageslichtspule zu betrachten. Jetzt noch ein 120m Magazin für die Eclair besorgen und ich kann den Wechselsack zu hause lassen :)
  4. Ich bin gerade in Venedig mit einer Eclair unterwegs. Komische Blicke gab es aber eigentlich keine.
  5. Letzte Woche ist mir zum ersten Mal eine 137m Tageslichtspule unter gekommen. Wusste gar nicht dass es die jemals gab.
  6. Michael1

    Privatkinos

    Also ich hab auch eine FP20 und die läuft wie neu. Keine Ahnung was schon alles getauscht worden ist.
  7. Gestern hatte ich eine Entwicklung 30m Avichrome 200D, 2 Durchgänge je 15m. Ein Bekannter war dabei, der ab und zu etwas mithilft. Als ich gerade den Erstentwickler laufen hatte, habe ich ihn gebeten, er soll den Behälter mit der Farbentwicklung in den Überbehälter geben und aufgekochtes Wasser hinein um ihn auf Temparatur zu bringen. Wir plauderten hin und her wodurch wir etwas mit unserer Konzentration abschweiften und er durch ein Black Out das heiße Wasser IN den Farbentwickler geleert hat... Ich war gerade beim Wässern... ok, in einer Minute sollte der Farbentwickler hinein aber der war jetzt hin. Nagut, ich dachte das wars mit dem Film (war auch nur ein Kameratest) aber da ich noch die zweite Hälfte entwickeln wollte haben wir eben schnell den CD neu angesetzt. Bei leicht unter 30° habe ich ihn dann in den Tank laufen lassen und 8 Minuten drinnen gehabt. Zwischen Erst- und Farbentwickler sind ca. 10 Minuten vergangen, UND... das Ergebnis war trotzdem Top :) Die zweite Hälfte habe ich nach Vorschrift entwickelt und dann wieder an die Erste gekoppelt. In der Projektion merkt man keinen Unterschied zwischen den beiden Durchgängen! Den neu engesetzten Farbentwickler nochmal auf 38° zu bringen hätte noch mehr Zeit in Anspruch genommen, da ja das aufgekochte Wasser auch futsch war, deshalb musste ich ihn so hinein wie angesetzt. Ich war mir nicht sicher wie lang ich den dann im Tank lassen sollte, ich hab einfach nach Gefühl 2 Minuten dazugegeben :) Ist sowas ähnliches schon jemandem passiert? Gruß, Michael
  8. Gut, ich muss sagen dass meine selbstgemachten Filme viel mit Familie zu tun haben. Da passt dann auch alles zusammen. Wenn eine komplette Rolle voll ist wird eben geguckt. Urlaubsfilme sind ohnehin länger und sind auch einzeln auf Spule.
  9. Ich schneide alles <30m auf 120m Rollen zusammen, die sind dann in saubere Dosen.
  10. Und ich dachte schon der Fehler liegt bei mir...
  11. Danke für den tollen Link! Wiener Neudorf ist nichtmal 10km von mir entfernt :)
  12. Aber nur für 10m
  13. Hier ein 15m Tank mit Startpreis 64 Euro! http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-DEVELOPING-PROCESSING-TANK-8mm-16mm-35mm-MOVIE-film-15m-50f-LOMO-UPB-1-/310832751891?hash=item485f136513 Noch 15 Std.
  14. Ich hab den Lomo Tank aus der Ukraine für ca. 130 Euro gekauft. Hat problemlos funktioniert nur der Versand dauert ca. 1 Monat.
  15. super danke! :)
  16. Ein einer jungfräulichen Datenbank hätte ich auch Interesse :)
  17. Ja kann man, aber eher nur für Experimente. Bevor du sie wegschmeisst zahle ich dir Porto und was für die Kaffeekassa und schmeiss sie in ein Packerl ;-)
  18. Michael1

    Frohe Festtage

    Ebenfalls frohe Weihnachten meinerseits und einen guten Rutsch!
  19. Sie hat dann wieder funktioniert, und jetzt wieder nicht.
  20. Sicherlich denke ich nur an mich, ich nehme nämlich alle Rollen mit ins Grab :mrgreen:
  21. sdds.com funktioniert wiedermal nicht. Wieder ein kurzer Aussetzer oder war's das jetzt?
  22. Nach 20 Jahren habe ich wahrscheinlich schon 2 mal die Kartons bei allen Filmen getauscht :mrgreen:
  23. Ja, ist er. Aber Thomas hat sicher seit 1995 einen Acetatfilm in Kartons gelagert und lt. ihm ist da auch nichts.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.