-
Gesamte Inhalte
866 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
3
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von Michael1
-
Suter-16, das etwas andere Filmformat...
Michael1 antwortete auf Guest_Rudolf 51's Thema in Schmalfilm
Wenn ich es richtig mitgelesen habe, ist Rudolf's Idee als Ausgangsmaterial 35mm Film zu nehmen, da er umgerechnet billiger ist als DS8. Und wahrscheinlich weil 35mm Rohfilm länger verfügbar sein wird als DS8. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Michael1 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Übrigens hat Wittner das Foma-Set nicht mehr gelistet. Korrigiert mich wenn ich's übersehen habe. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Michael1 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Also funktionieren wird es sicher ;-) Nimm dich aber in Acht vor dem Klärbad, das riecht wirklich ätzend, vor allem wenn es einen Tag angesetzt stehen bleibt. E6 ist eben viel toleranter was Haltbarkeit und Ergiebigkeit angeht, und kostet auf den Liter gerechnet ungefähr gleich viel. Dazu kommt, dass SW Filme nicht mehr viel billiger oder schon teurer sind als Farbe (siehe Wittner's Avichrome 200D und PXR50 Meterware). Natürlich ist es auch Geschmacksache wenn man SW lieber mag, jeder hat eben seinen eigenen Zelluloidfetisch :mrgreen: Weiters kommt dazu, dass E6 schneller geht (ca. 20min) als SW (ca. 50min) Ein großes Pro am SW sind die 20°, da muss man nicht umständlich temperieren wie bei E6 mit 38° Ich habe letzte Woche auch einen letzten Foma Ansatz entwickelt, ab jetzt versuch ich Friedemann's Peacemanol Rezept ;-) -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Michael1 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Foma-Set und günstig? Für 2x30m 16mm 29,95? (Ich nehme an wir reden vom Foma-SW-Entwickler) Die Bleiche ist nach nichtmal 9 Stunden hinüber (Da Lob ich mir E6). -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Michael1 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Bei mir ist die Schraube schon lange überdreht, aber vielleicht deshalb weil ich gerne mit überlagertem Material arbeite und sich eigentlich oft brauchbare Ergebnisse rausholen lassen. Somit ist neues Filmmaterial für mich alternativ geworden :D -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Michael1 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich erinnere mich an das Sprichwort, "Die Nachfrage bestimmt den Preis." -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Michael1 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Kostet schon so viel wie der Avi200D. Wenn man betrachtet, dass beim Avichrome noch 12,5m mehr drinnen sind, ist er eigentlich teurer … :shock1: -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Michael1 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich verwende grundsätzlich jede Kassette mehrmals. Verwende auch größtenteils Meterware. Unser Hobby ist ohnehin schon so teuer, da sehe ich nicht ein warum ich für Nachfüllkassetten zahlen soll wenn man mit etwas Geschick die alten wieder auffüllen kann. Auch für 16mm fülle ich mir die Spulen bzw. Bobbys selbst. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Michael1 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Der ist gerade auf dem Weg zu mir. Allerdings ebenfalls 137m Dosen. Ob auf Spule oder Kern weis ich noch nicht. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Michael1 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Ich hatte mir beim rausnehmen aus dem Wechselsack auch was größeres vorgestellt. -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Michael1 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Links die 137m DLS und rechts eine 30m. Die 137m hat einen Durchmesser von 168 mm: -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Michael1 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Genau, in den Dosen sind 450ft Acetat Film. Die ganzen 137m passen auf die Spule, also sie war nicht "überwickelt". -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Michael1 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Definitiv! -
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Michael1 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Morgen bin ich wieder zu Hause dann fotografiere ich sie. Kannst du dich noch erinnern als ich dich wegen dem Ektachrome 2253 auf eBay gefragt habe? Da habe ich 4 Rollen gekauft. Der Verkäufer hat mir aber versehentlich das falsche Paket geliefert. In dem waren 5 Rollen 137m Negativfilm. Bevor ich sie nach L.A. zurück schickte habe ich sie um 10$/Rolle behalten. Die 137m waren auf Tageslichtspulen. Eine Dose habe ich auf Kern umgewickelt um die Tageslichtspule zu betrachten. Jetzt noch ein 120m Magazin für die Eclair besorgen und ich kann den Wechselsack zu hause lassen :) -
Ich bin gerade in Venedig mit einer Eclair unterwegs. Komische Blicke gab es aber eigentlich keine.
-
Schmalfilmpreise: Market Watch...
Michael1 antwortete auf Friedemann Wachsmuth's Thema in Schmalfilm
Letzte Woche ist mir zum ersten Mal eine 137m Tageslichtspule unter gekommen. Wusste gar nicht dass es die jemals gab. -
Also ich hab auch eine FP20 und die läuft wie neu. Keine Ahnung was schon alles getauscht worden ist.
-
vor- und nachteile einer kinosaalarchitektur
Michael1 antwortete auf unwissendbisgehtnich's Thema in Technik
Oh, ein Filmriss -
Gestern hatte ich eine Entwicklung 30m Avichrome 200D, 2 Durchgänge je 15m. Ein Bekannter war dabei, der ab und zu etwas mithilft. Als ich gerade den Erstentwickler laufen hatte, habe ich ihn gebeten, er soll den Behälter mit der Farbentwicklung in den Überbehälter geben und aufgekochtes Wasser hinein um ihn auf Temparatur zu bringen. Wir plauderten hin und her wodurch wir etwas mit unserer Konzentration abschweiften und er durch ein Black Out das heiße Wasser IN den Farbentwickler geleert hat... Ich war gerade beim Wässern... ok, in einer Minute sollte der Farbentwickler hinein aber der war jetzt hin. Nagut, ich dachte das wars mit dem Film (war auch nur ein Kameratest) aber da ich noch die zweite Hälfte entwickeln wollte haben wir eben schnell den CD neu angesetzt. Bei leicht unter 30° habe ich ihn dann in den Tank laufen lassen und 8 Minuten drinnen gehabt. Zwischen Erst- und Farbentwickler sind ca. 10 Minuten vergangen, UND... das Ergebnis war trotzdem Top :) Die zweite Hälfte habe ich nach Vorschrift entwickelt und dann wieder an die Erste gekoppelt. In der Projektion merkt man keinen Unterschied zwischen den beiden Durchgängen! Den neu engesetzten Farbentwickler nochmal auf 38° zu bringen hätte noch mehr Zeit in Anspruch genommen, da ja das aufgekochte Wasser auch futsch war, deshalb musste ich ihn so hinein wie angesetzt. Ich war mir nicht sicher wie lang ich den dann im Tank lassen sollte, ich hab einfach nach Gefühl 2 Minuten dazugegeben :) Ist sowas ähnliches schon jemandem passiert? Gruß, Michael
-
Gut, ich muss sagen dass meine selbstgemachten Filme viel mit Familie zu tun haben. Da passt dann auch alles zusammen. Wenn eine komplette Rolle voll ist wird eben geguckt. Urlaubsfilme sind ohnehin länger und sind auch einzeln auf Spule.
-
Ich schneide alles <30m auf 120m Rollen zusammen, die sind dann in saubere Dosen.
-
Und ich dachte schon der Fehler liegt bei mir...
-
Danke für den tollen Link! Wiener Neudorf ist nichtmal 10km von mir entfernt :)
-
Aber nur für 10m
-
Hier ein 15m Tank mit Startpreis 64 Euro! http://www.ebay.de/itm/UNIVERSAL-DEVELOPING-PROCESSING-TANK-8mm-16mm-35mm-MOVIE-film-15m-50f-LOMO-UPB-1-/310832751891?hash=item485f136513 Noch 15 Std.
