-
Gesamte Inhalte
3.084 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
111
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von jacquestati
-
Synchronisierung des Elmo GS 1200 mit der Videokamera und Digitalisierung
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Die Reduktion auf 18 oder 16 fps. macht man mit einem Videoschnittprogramm, ist z.B. mit Edius frei wählbar und mit dem Film oben auch geschehen. -
Synchronisierung des Elmo GS 1200 mit der Videokamera und Digitalisierung
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
Mit Rechteckimpulsen - im Prinzip egal woher - kann der GS 1200 synchronisiert werden. Arbeite gerade daran, ihn mit einem downloadbaren Funktionsgenerator fürs iPhone oder Samsung Tablet anzusteuern, das klappt noch nicht, vielleicht braucht es noch eine Impulsformung mit Schmitt-Trigger. Die Quarzstabilisierung kommt vom Zuspielgerät, also DVD-Player oder Video-Kamera. Die Stromversorgung für die Schaltung liefert der Projektor, Pin5 und Pin3. Der originale Film war mit 18fps aufgenommen, kein Problem. In der Nachbearbeitung mit Edius kann die Geschwindigkeit angepasst werden, 75, xx % entsprechen dann wieder dem Original. -
Synchronisierung des Elmo GS 1200 mit der Videokamera und Digitalisierung
jacquestati antwortete auf jacquestati's Thema in Schmalfilm
-
Der Elmo GS 1200 bietet die Möglichkeit einer externen Synchronisation als Slave-Projektor, hier im Forum wurde vor langer Zeit - ich glaube, von Jörg Niggemann - eine kleine und leicht nachzubauende Schaltung veröffentlicht, die es gestattet, den Projektor über den Videoausgang eines DVD-Players oder auch einer Videokamera zu synchronisen. Er läuft dann exakt mit 25 fps, gequarzt, so dass sich diverse Möglichkeiten für die Nachverarbeitung der eigenen S8-Filme ergeben. 1. Man kann flimmerfrei mit Videokamera Filme digitalisieren. 2. Die Videodatei kann dann in einem Videoschnittprogramm vertont werden, die Audiodatei wird dann auf eine DVD oder BlueRay-Scheibe gebrannt, und der DVD Player synchronisiert dann später wiederum den Projektor - HIFI-Ton zum Film. Das ist die Schaltung: Das ist der Aufbau: Ich habe erst mal zum Ausprobieren die Rohversion eines S8 Filmes digitalisiert, mit meiner Videokamera NV-GS 909 von Panasonic, die über die kleine Schaltung perfekt synchronisiert: Das ist der Aufbau, wobei ich den Film zunächst nur abgefilmt habe. Kameraeinstellungen sämtlich manuell, 1/25 sec. Verschlußgeschwindigkeit. Stelle das ganze hier mal zur Diskussion. Anregungen erwünscht. Ergebnis hier:
-
Eilmeldung - Die Gewinner von Weiterstadt
jacquestati antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Schaut mal hier: Wenn der Fumeo-Projektor mit 500 W Lampenleistung zu Werke geht, vielleicht noch ohne Wärmeschutzfilter, reicht das zum Verschmoren der Klebestellen mehr als aus. https://montaasi.ayy.fi/fumeo/ -
Mindestens...
-
... absolut!
-
Hmmh. Auch ne Idee. Aber damit zerlegt sich das Weiterstadt- Festival von selbst.
-
@ K. Schreier: Nee, überhaupt nicht. Dass Dein Film buchstäblich misshandelt wurde, tut echt weh, vor allem, weil es sich um ein Unikat handelt. Weitaus größeres Ärgernis. Hoffe, dass Du ohne wesentliche Einbußen den Film retten kannst.T.
-
-
In der Tat. Aber das schließt Analogfilm ja nicht aus.
-
War schon klar, Helge, Andersdenkende werden des Forums verwiesen. Wer nicht das Hohelied des Analogfilms singt, fliegt hier raus. Armselige cancel culture. Aber voll dem Zeitgeist entsprechend.
-
Ach Friedemann, hast Du nicht gelesen, wen ich als Adressaten gemeint habe? Ich erhebe mich keinesfalls, flüchte auch nicht ins Digitale, und dass wir trotz vieler Übereinstimmungen auch unterschiedliche Ansichten haben, ist nur Ausdruck eines Pluralismus, der mir zumindest wichtig und erstrebenswert bleibt. Vieles, was ich gefilmt oder fotografiert habe, wäre analog nicht realisierbar gewesen, sei es aus Lichtmangel, Transportabilität oder - ja: auch Kosten!!! Sorry, aber das darf ich hier äußern, ohne vom" Klassensprecher" gemassregelt zu werden.
-
...meinte mit meiner initialen Äußerung nicht Patrick, sondern den Autor des "Postboten". Egal, ist wohl bei einigen in den falschen Kanal geraten. Als jemand, der unverändert viel analog filmt und fotografiert, sehe ich die Entwicklung für mein Hobby eher kritisch. Sowohl, was Lieferbarkeit des Materials angeht als auch die Kosten. Aber für mich ist die Digitaltechnik auch eine echte Alternative.
-
Ich bin schon wegen meines Berufes kein Pessimist (Chirurgie ist mit einer solchen Grundhaltung nicht machbar... ), und bestimmt kein Misantrop, dafür aber Realist, und dieser Artikel ist lesenswert. Der Fotowirtschaft geht es nicht wirklich gut. https://www.foto-schuhmacher.de/artikel/die-foto-wirtschaft-2022.html
-
Die lautesten Stimmen haben oft die leiseste Ahnung...
-
Eilmeldung - Die Gewinner von Weiterstadt
jacquestati antwortete auf k.schreier's Thema in Schmalfilm
Natürlich, es kommt auf die bestrahlte Fläche an! -
Na dann...
-
Erinnere mich, "falsch interpretiert" stand öfter unter meinen Deutscharbeiten auf der Penne. Meine Falschinterpretationen damals waren unabsichtlich, aber dennoch hat es später zur Promotion gereicht... Bist Du Deutschlehrer?
-
Au weia, das hatten wir schon mal. Beruhig' dich einfach. Ich weiß, Deine Züdschnur ist kurz. Verdammt kurz.
-
Ach Helge, nicht darüber jammern, was es gerade nicht gibt, sondern mehr Freude darüber, was man alles bekommen kann, z.B. E 100 in S8 oder 16mm, VISION3 in D8, S8, 16mm. Da ist bestimmt auch was für Dich dabei. Es kommen härtere Zeiten, ganz bestimmt. Und ja, ich habe eine unverwüstliche Leidenschaft für Schwarzweiß.
-
Wenn es dann schon farbig in Doppel 8 zugehen soll, würde ich zuschlagen. Günstiger wird's bestimmt nicht, auch wenn Ihr Euch wegen der richtigen Länge die Köpfe heissredet. Ich bleibe allerdings beim R100, 30m für ca 35 Euro, der steht für meinen Geschmack dem Format am besten.
-
So einen Fotowiderstand habe ich noch nie gesehen
jacquestati kommentierte Film-Mechaniker's Galeriebild in Alben von Mitglieder
-
..jetzt lieferbar., 39,90 für 7,5m.
-
Die schlechteste „professionelle“ Kamera für 16-mm-Film
jacquestati antwortete auf Film-Mechaniker's Thema in Schmalfilm
Doch, mit gereinigter Seele schätzen wir dich ganz besonders.