Zum Inhalt springen

ruessel

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    2.683
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    32

Alle erstellten Inhalte von ruessel

  1. ruessel

    NIZO Zoomhebel ?

    Danke, hatte ich mir schon gedacht, leider wird dieser wohl der Kamera fehlen. Mal schauen, das Paket mit der Nizo soll heute kommen.
  2. Konnte gerade eine gut erhaltene Nizo 801 macro für wenig Geld ersteigern. Eine silberne ohne Beulen..... nur die Augenlasche fehlt. Mal schauen ob die von meiner defekten Nizo 561 passt. Die 801 sehe ich oft mit diesem langen Zoomhebel, gab es den früher als Zubehör oder lag dieser der Kamera bei? Ist dieser aus Gummi & flexibel oder hartes Plastik?
  3. Rechnung Braun Nizo 801 macro am 2.8.77 = 1845,- DM Gab es damals eigentlich einen Aufpreis vom Silber zur schwarzen Nizo?
  4. Wow, heute morgen platzt fast mein Postfach....... nein, ich weiß nix näheres, nur das was ich oben geschrieben habe, betreff KODAK S8. Alle Informationen dazu findet man frei im Netz, man muss nur richtig suchen..... und kann versuchen 1+1 zusammen zu zählen. Bitte keine weiteren Detailfragen an mich richten, ich weiß es zu diesem Zeitpunkt einfach nicht, weil nicht mehr dazu im Netz zu finden ist oder ich noch nicht gefunden habe.
  5. How Kodak makes its film in Rochester http://www.democrata...ester/70299168/
  6. Im Kodak "Gesichtsbuch" sind Bilder von einer kleinen Giessanlage, hier wird zur Zeit X-Ray Film gegossen....... wäre doch ideal für S8, nicht zu gross und der neuste technische Stand der Filmproduktion. Auch das Wort "S8" und "Logmar" kann ich da finden......
  7. Ich wollte noch schnell eine Nizo Prof. als Schnapper abgreifen.... kann es sein das die Preise schon steigen :twisted:
  8. Ich habe mal gegoogelt: http://www.bvkamera.org/forum/show.php?id_bb=1680 Schön für die Gerüchteküche:
  9. Seit diesen Monat mehren sich die Anzeichen, das Kodak evtl. wieder S8 Rohfilme neu auflegt. Selbst im Profibereich (weltweit) wird das gefordert und angeblich hat sich Christian Richter von Kodak dazu positiv geäussert. Bemerkenswert auch, das Kodak jetzt auf Ihrer Seite Super8 wünsche veröffentlicht: Man darf gespannt sein.
  10. Genau diese Tafel hoffe ich in meinen bestellten Buch "Agfacolor - Material und Verarbeitung" zu finden.
  11. Reklamefilm Filmfabrik Wolfen https://www.youtube.com/watch?v=7YB2JqM3TFk AGFA: Entwicklung/Produktion der technischen Produkte Agfa Werbefilm 30er Jahre AGFA Werk 1937 Agfa Werbefilm 1937
  12. Geschichte der Firma AGFA
  13. Das Filmdatenbuch ist gerade angekommen, für 5 Euro (Neu) kann man da nix verkehrt machen. Bis Seite 61 "Grundlagen, Eigenschaften, Filmwahl, Technologie, Schichtaufbau, Filmmarkt und konfektionierung"; ab Seite 62 bis Seite 258 Technische Daten der einzelnen Filme (Auszug siehe Anlage), seite 260 bis 303 Praxisteil mit Licht und Filter, Verarbeitung etc. Also geballtes Wissen auf kleinen Raum ;-)
  14. Filmdose Agfacolor 55m filmtyp M http://www.ebay.de/itm/35mm-Filmdose-Agfacolor-55m-Unbekannter-Inhalt-/321872890375?hash=item4af11e8a07
  15. Nun, erstmal sind dort links die Graustufen in 20% Schritten, nicht viel aber schon mal ein Hinweis der Belichtungskurve. Die Farbentafel ist auch "genormt" ich habe irgendwo in einem Buch Angaben gesehen wie die Farben der Tafel aufgebaut sind. aber was man hier sehr schön sehen kann, ist die Farbe Grün & Blau. Während ein helles Grün noch relativ richtig wiedergegeben wird, steigt zum dunkleren gesättigten Grün das Blau in dieser Farbe..... die Farbe Blau ist immer stark gesättigt.... also sattes Grün und Blau lassen sich sehr schlecht auseinander halten, kann natürlich auch vom lagern des Filmes kommen.
  16. Wer sucht, der findet ,-)
  17. ich habe gerade in einem Buch "Handbuch der Wissenschaftlichen und angewandten Photographie" von 1933 folgende (SW) FilmPreise gefunden:
  18. gut zu wissen.... danke!
  19. Kann ich noch nicht sagen, ist noch nicht von Amazon verschickt .... ich denke am Montag abend kann ich dazu mehr sagen. Das Buch ist von 1996 neueres Material kann da nicht berücksichtig sein.
  20. Zu den Dias muss ich sagen, die habe ich gestern für 1 Euro in der Bucht ersteigert, es sind die Originalfotos aus der Auktion. Das Himmelsblau und Pflanzengrün erinnernt mich trotzdem stark an den alten 2WK Dokus im TV. Hat man im Krieg überhaupt anderes Farbmaterial als Agfa in DE bekommen? Ja, das wäre natürlich die Krönung, von vielen aktuellen Filmen habe ich das ja selbst gemacht. Aber Ich habe null Kontakte zu Agfa und glaube auch nicht, das sie mit mir als Privatperson sprechen werden.
  21. das ist egal, stimmen muss die Ampere Zahl und das Verhalten, es gibt träge Sicherungen und auch Flinke und einige dazwischen. Neben der Amperezahl ist meist noch ein Buchstabe drauf geprägt: FF = Superflink F = Flink M = Mittelträge T = Träge Tt =Superträge diese Bezeichnung sollte bei der neuen Feinsicherung dann auch wieder stimmen.
  22. hmmm.... habe gerade 25 Stück Agfa (k) Dias aus den 40er Jahren erworben, die Farben sind schon recht seltsam.
  23. nein, habe mich verschrieben, richtig: vintage papier (bedeutet altes Papier)
  24. gehe mal auf amazon und gebe dort "vintage papier2 ein..... die auswahl ist riesig.
  25. wenn die Prägung vom Papier nicht zu tief sind, macht das jeder (Home) Laserdrucker einwandfrei. Du kannst auch glattes Papier kaufen das vielleicht etwas "Struktur" aufgedruckt hat. Ansonsten sollte ein Tintenstrahler damit keine Probleme haben....... hauptsache es ist nicht zu dick.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.