-
Gesamte Inhalte
1.213 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von mono
-
machst du gar nix in schwarz-weiss?
-
es gibt einen unterschied zwischen normalbrennweite und der persönlichen lieblings-standard-brennweite.
-
@manfred das mit der normalbrennweite stimmt schon. die hat nichts mit der bilddiagonale zu tun - das ist ja nur eine grobe faustregel für weiss der geier wen. wenn du eine amtliche normalbrennweite an eine kamera mit reflexsucher schraubst und hindurchblickst, gleichzeitig das andere auge offen lässt, wirst du sehen, dass die beiden bilder den extakt gleichen bildeindruck erwecken: keine stauchung wie bei längeren brennweiten und keine verstärkte verjüngung der fluchtlinien. lg markus
-
ja ich wurde oft verpetzt;)
-
"herr lehrer, herr lehrer! der friedemann war schon wieder sooooooooooo gemein zu mir!"
-
festbrennweiten sind in der regel immer hochwertiger - aber es hat halt alles vor- und nachteile
-
als ich mit schmalfilm begann - das war 88-89 - war schmalfilm schon ziemlich tot bei uns. 9.5 hab ich nur in einer entwicklungsanstalts-werbevitrine am stefansplatz ausgestellt gesehen, sonst niemals irgendwo. die hatten da für telecine geworben - eh scho wissen - auf unheimlich hochwertiges VHS ;)
-
ich werd mir jetzt eh nix auf 9.5 zulegen - da müsste ich ja alles neu anschaffen. ich meinte mit mund wässrig, dass es ein lässiges format ist. ich mach 8 und 16mm.
-
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
mono antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
der film muss deshalb nicht teurer werden - er kann genausogut einfach nur kürzer ausfallen;) -
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
mono antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
ich hab nur meinen allerersten super8 film mit 18 b/s aufgenommen - damals war ich 13 oder so. das ist einfach eine furchtbare bildfrequenz, speziell bei so unruhigen amateuraufnahmen strapaziert das die augen wahnsinnig. 24 hingegen sieht halt gleich mal amtlich aus. -
ja musikalische selbstbefriedigung sozusagen;)
-
ist aber aus technischen gründen nicht auf schmalfilm;)
-
das ist ein problem, wenn man den lomo-tank verwendet. meinem morse-tank wäre das wurscht, aber der kann nicht für 9,5mm eingestellt werden. da müsste ich schauen, ob man das umbauen kann. die spulen lassen sich auf 8, 16 oder 35mm einstellen.
-
also wenn ich wieder mal lust auf kamera-kaufen hab, dann schau ich mir das bestimmt an:)
-
und schwarz-weiss-material?
-
war nur spass - aber weisst du was, manfred? du machst mir was 9.5mm betrifft echt den mund wässerig. wenn da das abtastproblem nicht wäre.... (wer digitalisiert 9.5mm film?)
-
super kameras! aber das beste sind die schlapfen:D
-
gabs dort sowas überhaupt? haben die nicht 5 jahre lang kameras repariert, dann 5 jahre knöpfe an jacken genäht, dann 5 jahre erniedrigende autos aus pappe lackiert etc etc...? ;)
-
es sind doch so viele kameras geil - aber für super8-geräte kann ich mich beim besten willen nicht mehr erwärmen. habe eine leicina herumliegen - die hab ich noch nie verwendet - und es ist fraglich, ob ich die jemals anschmeissen werde. das kassettenaufkletzeln ist hat echt eine "hur´".
-
naja, du weisst schon... knöpfe und regler zum angreifen
-
was ich an dem ding mag ist die handhabung - wie ein kassettenrecorder:D
-
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
mono antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
plus: immer diese verdammten 18 b/s! -
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
mono antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
ich bin immer enttäuscht von der qualität - 99% der leute haben halt einfach rumgefilmt und gezoomt und geschwenkt, dass einem schlecht wird -
"Gefundene Filme" schneiden oder doch nicht?
mono antwortete auf Fairchild Cinephonic's Thema in Schmalfilm
ich hab gelegentlich auf flohmärkten etc. so alte privatfilme gekauft, aber es war immer eine furchtbare enttäuschung