-
Gesamte Inhalte
1.213 -
Benutzer seit
-
Letzter Besuch
-
Tagessiege
9
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von mono
-
ich mach damit meine musikaufnahmen - ist recht praktisch:)
-
ich konnte nicht widerstehen:) ich werd jetzt noch die fernbedienung basteln - wird eh nur ein kontakt geschlossen, wie ich mir vorstellen kann - und dann kanns los gehen! speicherkarten für mein zoom r16 hab ich auch gleich mitgenommen - werde eine ansprache auf 8mm halten schätze ich:)
-
ich hab jetzt doch eine batterie beschafft - und zwar eine 1.5V. passt genau rein und siehe da - eine vergleichsmessung mit dem handbelichtungsmesser trifft es ziemlich genau!
-
stümmt
-
die movex reflex ist eine spitzenkamera. zum nur so mal mitnehmen zu schwer finde ich, aber wenn du geplante produktionen machst, dann ist das ding unschlagbar!
-
ah interessant:)
-
ich hab gestern wieder gemerkt, wie genial einfach eigentlich die eumig c3r ist. man kann sie so schön ruhig halten. klar, der sucher ist recht klein, aber wenn´s halbwegs hell ist, ist das gar nicht so störend. einfach aufziehen und schon surrt sie los! man kann auch die bildfrequenz ganz frei wählen:)
-
geile sache! danke für den link! komisch, dass ich das nicht gefunden bzw. übersehen hab. jetzt muss ich nur mehr im keller kramen und schauen, ob noch irgendwo ein paar schillinge herum liegen;)
-
leider konnte ich bisher nichts im internet zu der kamera finden - ich hoffe, es ist die richtige batterie!
-
ich werd dann gleich losstarten zum händler und mir so ein ding heranschaffen - danke für die tips:)
-
6 volt? ist das typisch für einen eingebauten belichtungsmesser?
-
sieht geil aus!
-
klar - aber wie gesagt, dazu kann ich nichts sagen - da mir persönliche erlebnisse dazu fehlen.
-
ich entwickle immer selbst - da bin ich selbst für alles verantwortlich und muss mich nur über mich ärgern, wenn etwas schief geht;)
-
entwickeln hab ich noch nie etwas dort gelassen - aber material gekauft - immer sehr professionell gelaufen.
-
ich hab nie verstanden, warum über kahl so geschimpft wird.
-
nach reinigen der total versifften batteriekontakte läuft das ding sogar! sehr ruhig. leider hab ich keine passende batterie für den belichtungsmesser. das müsste so ein ding sein, etwas dünner als AA und ungefähr halb so lang. was könnte das für eine batterie sein?
-
kann das ding was? ich glaube mich schemenhaft zu erinnern, dass ich sie gekauft hab, weil sie elektrisch geht und 24b/s.
-
ich hab heute beim rumkramen eine doppel8 kamera gefunden, die ich wohl im vollrausch irgendwann gekauft haben muss - hab keinerlei erinnerung, warum, wieso und wo und wann ich das ding erstanden habe;) auf jeden fall handelt es sich um eine RICOH ZOOMPHONIC. kennt sich wer mit dem gerät aus? es hat eine buchse mit der bezeichnung "sound", aber natürlich kein tonlaufwerk. ist das ein pulsausgang? danke im voraus:) lg markus
-
schwer zu sagen, wenn mans nicht selbst sieht - wäre auch interessant, ob es auch in den dunklen stellen solche flecken gibt, die vielleicht halt nicht auffallen...
-
base fog ist der grundschleier am film - hat nix mit dem bodendunst zu tun.
-
deswegen hab ich meinen lomotank eingemottet und mach alles nur mehr mit dem morse-tank. mit dünnerem material könnte man damit auch 60m entwickeln, wird super gleichmässig, dauert nur länger.
-
ich liebe printfilm - aber ich würde auch normales kaufen - wenn es was ordentliches im niederempfindlichkeitsbereich gäbe. schmalfilm sollte schon halbwegs feinkörnig sein. versuche jetzt auch mal den 100 ASA orwo b/w - neg film mit perzeptol auf 25 asa runterzudrücken.
-
ich denke schon, dass man damit auch filmen kann - man müsste nur lange genug herumexperimentieren. ich mach das ja auch mit dem b/w-printfilm und belichte den wie 25asa. meine quälentwicklung mit RLC wird auch immer besser - bin jetzt bei 300ml konzentrat auf 800ml wasser (destilliert), einer stunde entwicklung. mit color hab ich handentwicklungsmässig keine erfahrung, aber ich denke, auch dieser film ließe sich quälen:D eventuelle farbverschiebungen müsste man dann halt bei der aufnahme durch filter etwas korrigieren können.