Jump to content

Pause "Dark Knight Rises"


Baumbart
 Share

Recommended Posts

Hallo.

 

An welcher Stelle macht ihr denn Pause im Dark Knight?

 

01:41:14 wäre eine Idee...

 

oder alternativ bei

 

01:15:53 - das hätte den Vorteil, das mit Vorprogramm ungefähr in der Hälfte des Films die Pause wäre.

 

 

Gruß,

Baumbart

Link to comment
Share on other sites

Der Spannungsbogen im Film ist so ausgeprägt und die Dramatik so packend, dass ich mich, wenn ich den Film in einem Kino sehen würde, die eine Pause dazwischensetzen, beschweren würde.

 

Dann sollte man eher vor dem Hauptfilm eine Pause :lol: bringen, denn den Film würde sie zerstören, meiner Meinung nach.

  • Like 2
Link to comment
Share on other sites

Der Spannungsbogen im Film ist so ausgeprägt und die Dramatik so packend, dass ich mich, wenn ich den Film in einem Kino sehen würde, die eine Pause dazwischensetzen, beschweren würde.

 

Dann sollte man eher vor dem Hauptfilm eine Pause :lol: bringen, denn den Film würde sie zerstören, meiner Meinung nach.

 

Sehe ich genau so!

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Ich weiß den Timecode nicht, da ich den Film gestern gesehen habe.

Aber die einzige Stelle, die für mich in Frage käme (wenn man denn nun unbedingt eine Pause machen muss, denn ich denke in diesen Film gehört keine) wäre die Stelle,

wo Bane gerade Batman besiegt hat und bevor er ihn in das Gefängnis schleift.

Wie spät im Film ist das?

Link to comment
Share on other sites

...und vierteljährlich grüßt das (Pausen-) Murmeltier... :rolleyes:

 

Wir machen nach 1:36:33 Pause.

 

Ist ein paar Minuten nach der Stadionszene.

 

 

 

01:41:14 wäre eine Idee...

 

 

Gruß,

Baumbart

 

Finde ich persönlich etwas spät, da ja dann der zweite Teil nur noch 55 min (ohne Abspann) gehen würde. Und zum ersten ja noch ca 20 min Vorprogramm dazu kommen.

 

Aber wie bei jeden Film, gibt es ja immer genug Pause-Möglichkeiten <_<

Link to comment
Share on other sites

.Aber wie bei jeden Film, gibt es ja immer genug Pause-Möglichkeiten <_<

 

Ich byokottiere jeden Betrieb der sich eigenmächtig und mit fadenscheinigen Begründungen (Concession-Umsatz) erdreistet ein Produkt zu verfälschen.

 

Diese Pausentaktik ist eine gradezu wiederliche Unsitte, die in meinen Augen schon fast den Tatbestand des Betruges und der Nötigung erfüllt.

Erst recht wenn man behauptet, im Sinne des Kunden ( Pinkelpause, Störung durch "Wanderer") zu handeln!

  • Like 3
Link to comment
Share on other sites

Ich bleib beim Murmeltier...<_<

 

Man muss doch wirklich nicht, bei allen Filmen mit Überlänge und von einigen eben mit Pause gespielt werden und hier danach fragen, was die beste Stelle dafür ist, aufs neueste eine Diskussion entfachen, was deren Sinn, oder Unsinn angeht.:unsure:

 

Geht doch einfach davon aus, das jeder selber weiß, was er mit seinem Kinoprogramm an seinem Standort macht.

 

 

Ich byokottiere jeden Betrieb der sich eigenmächtig und mit fadenscheinigen Begründungen (Concession-Umsatz) erdreistet ein Produkt zu verfälschen.

 

 

Abgesehen davon, das unser Produkt, das gleiche wie Deins ist, nur eben durch eine Pause unterbrochen, kann zumindestens ich gut damit leben. :rolleyes:

Link to comment
Share on other sites

Ich bin ja mal gespannz wann der Erste auf die Idee kommt, Werbeunterbrechungen zu machen, das wäre doch bestimmt noch lukrativer als ein paar Popcorntüten zu verkaufen...

und das Publikum brauchte sich nicht von seiner gewohnten Fernsehwelt verabschieden alle 20 Minuten zum Klo und auf dem Rückweg mal schnell ´n an der Concession vorbei... ganz wie zuhause....

 

Btw. wer Ironie findet darf sie behlten.

  • Like 1
Link to comment
Share on other sites

Wer eigenmächtig Pausen macht, ohne dass diese durch den Regisseur vorgesehen sind, verfälscht das Produkt.

 

Und wenn er verraten wird, bekommt er Ärger mit dem Verleiher - und das ist gut so.

 

Oh, also werden die Pausen heimlich gemacht und keiner bekommt das mit. :shock1:

 

Na das möchte ich mal erleben, dass es Ärger mit dem Verleih gibt!

 

Wer soll da was verraten? Die Besucher dem Verleih oder die Flyer in denen die Pausen zu den Vorstellungen aufgeführt sind?

 

Oder wie soll das funktionieren?

Link to comment
Share on other sites

Mal unabhängig davon, das es hier mal ursprünglich darum ging, wo und nicht ob Pause...;-)

 

 

Wer eigenmächtig Pausen macht, ohne dass diese durch den Regisseur vorgesehen sind, verfälscht das Produkt.

 

Und wenn er verraten wird, bekommt er Ärger mit dem Verleiher - und das ist gut so.

 

Du wechselst bestimmt auch vor allen Gerorge Lucas Filme Deine Lampen bzw läufst mit einem Luxmeter durch die Säle, spielst die Filme in der exakten Lautstärken, wie die oftmals beiliegende Anweisungen es empfehlen, um die Ansprüche der Regisseure gerecht zu werden? :rolleyes:

 

Da bin ich wohl etwas eigen und achte da dann doch eher auf die Ansprüche unserer Kunden, die eine Pause im Film merheitlich erfahrungsgemäß begrüßen ^_^

 

Das mit den Verleihern ist absoluter Quatsch. Wir fragen auch schon einmal unsere Disponenten nach geeigneten Stellen. Und zu 35 mm Zeiten fanden sie es (zwar unausgesprochen) gar nicht so schlecht, das wir mit einer Kopie mit Pause, mehrerer Vorstellungen hinbekamen, in dem wir den Film teilten.

 

Wenn schon eine Diskusion eröffnen, die absolut unnötig ist, weil die kinos trotzdem eine Pause machen, dann vielleicht nicht einfach nur ins Blaue tippen, was irgendwelche Verleihpraxis angeht.

Link to comment
Share on other sites

Pause? Wofür?

 

Sehe ich auch so - aber ich mache im Moment Urlaubsvertretung. Die Geschäftsleitung wünscht es halt so. Also werde ich dort keine Grundsatzdiskussion beginnen :-)

 

Jedenfalls vielen Dank für die Hilfe!

Link to comment
Share on other sites

Und mit Deinem Schlusswort @Baumgart, wollen wir uns doch alle wieder wichtigerem widmen, wie z.B. das kommende Wochenende, wenn die Vorpremieren und der heutige (heiße) Tag halten, was sie versprechen :rolleyes:

 

Ob nun mit, oder ohne Pause ;-)

 

Also bis demnächst in diesem Forum, wenn es wieder heißt...'Pause... The Hobbit' :lol:

Link to comment
Share on other sites

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.