Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo zusammen!

 

Heute haben wir den neuen "Star Wars"-Trailer bekommen.

 

Folgendes Problem: WÀhrend des Fox-Logos steht die DDFR bei 3, danach fÀllt sie schlagartig runter auf 5--6--7--8.....und dann das gute alte "F". Ist die ganze Charge betroffen oder ist nur bei meinem Trailer die Digitalspur defekt?

 

mfg

Stefan

Geschrieben

na das macht ja "große Hoffnung" auf den Film, wenn man die Fehlerrate der letzten Teile begutachtet . Schade das Fox wohl auch auf dts verzichten wird. :evil:

Geschrieben

hat sich da eigentlich schon mal jemand beim Filmverleih beschwert, wenn die Dolby Digital Kopien nichts taugen oder die BildqualitĂ€t weit unter Norm ist, oder nĂŒtzt das gar nichts. Bei den teueren Verleihmieten, mĂŒĂŸten die Kinobetreiber doch damit Erfolg haben oder nicht? Oder sollte die Zuschauer rausgehen und ihr Eintrittsgeld zurĂŒckverlangen? Aber die haben es ja schon in den 70er Jahren nicht gemacht, obwohl viele VorfĂŒhrungen in Bild und Ton eine Zumutung waren.

Geschrieben

@Filmempire,

wir hatten am 24. Februar als WA "Das MĂ€dchen mit dem Perlenohrring" im Programm. Erste Kopie mit SRD-Fehlerrate durchgehend "F". Dies hat der Disponent Freitags moniert. Samstags war per Sonderfahrt eine andere Kopie da - sogar aus dem Verleihbezirk FFM.

Bis neulich.

Rolf

:roll2:

Geschrieben
@Filmempire,

wir hatten am 17. Februar als WA "Das MĂ€dchen mit dem Perlenohrring" im Programm. Erste Kopie mit SRD-Fehlerrate durchgehend "F". Dies hat der Disponent Freitags moniert. Samstags war per Sonderfahrt eine andere Kopie da - sogar aus dem Verleihbezirk FFM.

Bis neulich.

Rolf

:roll2:

 

Das ist ja sehr lobenswert von der Concorde , aber die doppelte Arbeit + den zusÀtzlichen Transport . Wer zahlt das ??

Geschrieben
@Filmempire,

wir hatten am 17. Februar als WA "Das MĂ€dchen mit dem Perlenohrring" im Programm. Erste Kopie mit SRD-Fehlerrate durchgehend "F". Dies hat der Disponent Freitags moniert. Samstags war per Sonderfahrt eine andere Kopie da - sogar aus dem Verleihbezirk FFM.

Bis neulich.

Rolf

:roll2:

 

Das ist ja sehr lobenswert von der Concorde , aber die doppelte Arbeit + den zusÀtzlichen Transport . Wer zahlt das ??

 

Hallo Johannes,

die erste Kopie haben wir unfrei mit dem Filmspedi zurĂŒckgeschickt, somit keine Zusatzkosten fĂŒr uns.

Haben wir ĂŒbrigens schon einige Male gemacht, meist mit Erfolg bzw. einer neuen Kopie. Nur reklamieren hilft :!:

Wie Filmempire schon richtig sagte bekommen die Verleiher richtig Geld von den Filmtheatern und dafĂŒr sollen sie auch was tun :!:

Bis neulich.

Rolf

:roll2:

Geschrieben

hallo,

 

meine erfahrungen mit dem perlenohrring sind anders. zum ersteinsatz (nicht start) bekamen wir eine eigentlich unzeigbare kopie mit laufstreifenvorhang in allen dicken und farben. der digitalton lief naoch mit 6.

fĂŒr den wiedereinsatz wurde mit dem verleih einen "neuere" kopie vereinbart. was kam 3 wochen spĂ€ter .... die gleiche kopie - noch schlimmer im zustand.

was mich immer wieder wundert - wie kann das passieren? wie kann eine kopie in so kurzer zeit so ruiniert werden - das passiert alles nur im vorfĂŒhrraum!

 

verleihbezirk F

 

grĂŒĂŸe jo

Geschrieben
...was mich immer wieder wundert - wie kann das passieren? wie kann eine kopie in so kurzer zeit so ruiniert werden...

 

Dazu brauchst Du entweder einen Grobmotoriker, einen schlecht gewarteten Maschinenpark, schlecht oder nicht ausgebildete Leute oder Ignoranten vom Schlage "...mirdochegal...". :evil:

Geschrieben
Wie Filmempire schon richtig sagte bekommen die Verleiher richtig Geld von den Filmtheatern und dafĂŒr sollen sie auch was tun :!:

Bis neulich.

Rolf

:roll2:

Da ist der Theaterbetreiber zweifelsfrei im Recht. Aber so viel bekommt der Verleih heute fĂŒr seine Kopien auch nicht mehr (man denke an die Wareneinsatzquote der Massenkopien, manche Filme laufen da defizitĂ€r).

Somit fördert das ZurĂŒcksenden von Kopien noch die Digitalisierung des Kinos. Obwohl ich solche Schrammkopien auch zurĂŒcksenden wĂŒrde.

 

Ein Dilemma.

Geschrieben
na das macht ja "große Hoffnung" auf den Film, wenn man die Fehlerrate der letzten Teile begutachtet . Schade das Fox wohl auch auf dts verzichten wird. :evil:

 

Ist da wirklich schon was raus? Die Fox wollte sich doch bis zum Start von EP3 "mit dem Problem beschĂ€ftigt haben"... WĂ€re schon ĂŒbel, wenn dann wieder so einen Italo-Wischi-Waschi-Kopie mit schlechter DDFR und verwaschenem Bild kĂ€me.

 

Nochmal zurĂŒck zur Ursprungsfrage: Hat jemand Ă€hnliche Probleme mit dem Trailer?

Geschrieben

man kann eine kopie mit hoher ddfr sooft "melden" wie man will. die ersatzkopie ist wenn nicht gleichwertig schlecht meist auch nicht viel besser. eine erneute beschwerde beim verleih bringt nichts. die prints werden dadurch in summe auch nicht besser.

 

ausserdem helfen beschwerden ĂŒber die tonqualitĂ€t heutiger machware prints auch nicht das geringste. im gegenteil. die tonqualitĂ€t wurde trotz schon schlechter vorlagen aus den 90er jahren immer schlechter. ganz egal ob man srd dts oder sdds als masstab nahm und nimmt. weiters bleibt die frage ob der sr ton nicht zusĂ€tzlich absichtlich deutlich verschlechtert wurde um ĂŒberhaupt digitale tonspuren rechtfertigen zu können.

 

was diesen x-ten "krieg der sterne" aufguss angeht so hat hier das puppentheater einmal mehr ausgang und nachweislich lĂ€ngst eine grenze des schlechten geschmackes weit ĂŒberschritten. hier fĂŒhrt schon lange nur noch der computer regie. obgleich der trailer in sr ohne probleme durchlĂ€uft hat es mir gestern gereicht und ich habe diesem puppentheater spuk endlich ein ende gesetzt und ihn aus dem vorprogramm rausgeschnitten. so einen schwachsinn hĂ€lt man ja kaum einen tag oder gar eine ganze woche lang aus. mit seriösem kino hat sowas nichts zu tun.

Geschrieben
man kann eine kopie mit hoher ddfr sooft "melden" wie man will. die ersatzkopie ist wenn nicht gleichwertig schlecht meist auch nicht viel besser. eine erneute beschwerde beim verleih bringt nichts. die prints werden dadurch in summe auch nicht besser.

 

doch. zumindest bei uns "fruchtet" das langsam. hat zwar so ca. 1/2 jahr an "beschwerden" gedauert, aber langsam werden die kopien besser. :!:

Geschrieben
was diesen x-ten "krieg der sterne" aufguss angeht so hat hier das puppentheater einmal mehr ausgang und nachweislich lĂ€ngst eine grenze des schlechten geschmackes weit ĂŒberschritten.......

 

Du solltest nicht den Fehler machen, deinen Geschmack immer als Maßstab fĂŒr alle heranzuziehen. Den kommerziellen Erfolg, den das Kino braucht, haben die Filme nunmal gehabt.

 

.....hier fĂŒhrt schon lange nur noch der computer regie......und ich habe diesem puppentheater spuk....

 

Was denn nun? Puppentheater oder Computer?

 

......und ich habe diesem puppentheater spuk endlich ein ende gesetzt und ihn aus dem vorprogramm rausgeschnitten. so einen schwachsinn hÀlt man ja kaum einen tag oder gar eine ganze woche lang aus. mit seriösem kino hat sowas nichts zu tun.

 

Ach, es ist halt ein klassischer Expert Post...

Geschrieben
obgleich der trailer in sr ohne probleme durchlÀuft hat es mir gestern gereicht und ich habe diesem puppentheater spuk endlich ein ende gesetzt und ihn aus dem vorprogramm rausgeschnitten. so einen schwachsinn hÀlt man ja kaum einen tag oder gar eine ganze woche lang aus. mit seriösem kino hat sowas nichts zu tun.

Wenn da alle folgen wĂŒrden, wĂŒrde der Geroge Lucas ganz schnell "arm" aussehen, die Kinos aber noch lange nicht ruiniert sein.

Ein kleiner, aber feiner Unterschied!

(Nebeneffekt wĂ€re auch, daß er seinen animierten Mummenschanz optisch besser aufbereiten mĂŒĂŸte, damit ein Kino ihn freiwilig einsetzt.)

 

Aber leider ... die Welt dreht sich verkehrt, könnte man ganz lapidar zur Kinoentwicklung sagen. :roll:

Geschrieben

 

is ja toll - mal wieder einer der das rad neu erfindet...... 8)..... :?

 

 

*wĂŒrg*

Also nein... ich weis es nicht, alles "Digital" und der "ach so tolle" Heise bericht tut ist auch schon in einem Stil geschrieben der sehr nach "is doch heute eh schon alles Volldigital" klingt....

Manchmal vermisse ich bei gewissen Autoren ein wenig Wissen im "Hirnkasterl"

Geschrieben

toll 3D :roll: Mission 3D habe ich mir angetan und ich hab es kaum ausgehalten: Als BrillentrĂ€ger mußte ich die 3D-Brille davor "schnallen". Die 3D-Effekte habe ich zwar gesehen, aber meine "Konstruktion" hat das Bild etwas verzerrt, meine Nase hatte Druckstellen und nach dem Film haben meine Augen ganz schön weh getan. NIE MEHR 3D!!!

Geschrieben
toll 3D :roll: Mission 3D habe ich mir angetan und ich hab es kaum ausgehalten: Als BrillentrĂ€ger mußte ich die 3D-Brille davor "schnallen". Die 3D-Effekte habe ich zwar gesehen, aber meine "Konstruktion" hat das Bild etwas verzerrt, meine Nase hatte Druckstellen und nach dem Film haben meine Augen ganz schön weh getan. NIE MEHR 3D!!!

 

tja - das ist das problem der systeme:

 

die brĂ€uchten eigentlich eine "gerade" leinwand. ansonsten gibt es auch bei den "farb" systemen schlechte eindrĂŒcke und kopfschmerzen bei den sitzplĂ€tzen die ausserhalb der mitte liegen.

vor allem sind die "farb" systeme wesentlich anstrengender fĂŒr das gehirn als die "pol-filter" systeme - die wirklich der einzige weg sind "saubere" bilder zu bekommen, aber fĂŒr das standartkino zu aufwendig und zu teuer. vor allem ist die silberleinwand fĂŒr normale projektion schlechter.

 

wirklich neu ist da nichts dran. hat in den 70er nicht gefunkt - warum jetzt? wegen digitaler projektion? lÀcherlich.

Geschrieben

3-d gab es auch schon auf dem Jahrmarkt. Da waren die Polfilter im Wagen eingebaut. Mit dem Gewackle auf den Schienen konnte man allerdings nicht viel erkennen. Der Wagen fur ein paar GĂ€nge rauf und runter und auf dieser kurzen Entfernung wurden Filmclips gespielt. Das einzig gut funktionierend 3 D war bei IMAX Solido mit Shutterbrillen. Das Anaglyphen-Verfahren (auch noch bei Farbfilm) ist wirklich eine sehr große Anstrengung fĂŒr die Augen. Shutterbrillen gibt es auch fĂŒr ein paar US 3 D TV-Filme. Die Wirkung ist nicht schlecht, das Bild steht "im Raum".

Geschrieben
3-d gab es auch schon auf dem Jahrmarkt. Da waren die Polfilter im Wagen eingebaut. Mit dem Gewackle auf den Schienen konnte man allerdings nicht viel erkennen. Der Wagen fur ein paar GĂ€nge rauf und runter und auf dieser kurzen Entfernung wurden Filmclips gespielt. .

 

Sowas war auch mal bei uns in der Stadt, jetzt frage ich mich nur, wie das gemacht wird, mit Film oder "FiedÀó"

Geschrieben
3-d gab es auch schon auf dem Jahrmarkt. Da waren die Polfilter im Wagen eingebaut. Mit dem Gewackle auf den Schienen konnte man allerdings nicht viel erkennen. Der Wagen fur ein paar GĂ€nge rauf und runter und auf dieser kurzen Entfernung wurden Filmclips gespielt.

Hab Anfang des Monats in den Universial Studios (Florida) ein paar Rides und 3d shows gesehen.

Spidermann 3D gehört zu dem beindrucksten was ich gesehen/gefahren bin. Der Sturz vom Hochhaus und dann im 3D-Netz vom Spidermann abgefangen. Hab wir geschrien. Oder "3D Wasser Gegner" und man ist danach nass ;)

Terminator 3d war auch gut. Schaupieler die auf der BĂŒhne mit den LeinwĂ€nden (links, vorne rechts) agieren.

 

-> wenns gut gemacht ist, ist es ein Erlebniss.

bei Star Wars glaub ichs nicht.

Geschrieben

Star Wars und die anderen AufgĂŒsse sollen ja scheinbar nur als Digitalvideo angeboten werden. Ich freue mich auch schon auf "Ben Hur", jetzt neu in 3D, allerdings mĂŒĂŸte man an der Kinokasse gleich beim Kartenlösen entsprechende Kopfwehtabletten dazu bekommen, damit man alle viertel Stunde eine einnehmen kann.

Geschrieben

Ich denke mal, alle dieses wird der Markt regeln. Was der Kunde nicht sehen will, wird (wie Robots) schnell wieder verschwinden und was er sehen will, werden die Kinos auch zeigen.

 

Gruß

Guido

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.