Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hallo an alle,

 

vielleicht könnt Ihr mir helfen. Ich arbeite erst seit kurzem als VorfĂŒhrer und kenn mich deshalb mit allen Fachbegriffen noch nicht aus.

 

Mein Problem:

 

FĂŒr die Schulkinowoche habe ich eine klare Einschaltanweisung. Das Problem ist, dass ich von mehreren Filmen den Anfang

"wegschneiden soll". Wir arbeiten mit einem Doremi Server und ich bekomme die DCPs, wie wohl jeder als eine Filmdatei.

 

Meine Frage ist, ist es möglich (wie auch immer) zu einem bestimmten Punkt im Film zu springen? Mit den << >> Tasten geht das ja

leider nicht.

 

Ich hoffe Ihr könnt mir helfen

 

Mit freundlichem Gruß

Geschrieben

Selbes Kino, dass die Vorfilme die Bestandteil des Vertrages sind, nicht zeigt, Hmm? Dazu habe ich eine ganz klare Meinung: Betrug am Kunden! 

Wenn euer Chef das so will, soll er es machen. 

 

Mann, sowas regt mich auf! 

Geschrieben
vor 7 Stunden schrieb sibs25:

Meine Frage ist, ist es möglich (wie auch immer) zu einem bestimmten Punkt im Film zu springen? Mit den << >> Tasten geht das ja

leider nicht.

 

Automatisiert gehts wie mehrfach geschrieben nicht.

Aber es gibt eine (nicht ganz offensichtliche) Möglichkeit, zu einem definierten Punkt zu springen: Sobald der Server auf Pause steht, kannst Du auf die Laufzeitangabe (unterhalb der Fortschrittsbalken) klicken. Dann kannst Du manuell die gewĂŒnschte Zeit angeben und dorthin springen.

 

Schöne GrĂŒĂŸe,

Matthias

Geschrieben

Erstmal muss ich euch fĂŒr die schnellen Antworten danken.

 

Leider ist es fĂŒr mich keine option, den Film manuell vorzuspulen. Hab das heute in einem leeren Kino probiert.

Es sieht auf der Leinwand einfach stĂŒmperhaft aus.

 

Ein weiterer Grund ist, dass ich die SPL (show) so gestalten muss, dass auch ThekenkrÀfte die Kinos starten können.

(bei 1500 Kids in der Woche, möchte ich kein Popkorn verkaufen mĂŒssen, und dann noch zur richtigen Zeit Pause.. drĂŒcken)

 

Meine persönliche Meinung ist, dass die Veranstalter der SKW fĂŒr ihre 3,50 ganz schön hohe Auflagen machen.

im Übrigen halte ich mich an einen Beitrag eines Kollegen "6 Minuten Vorfilm vertrödeln die Kids schon auf dem Klo"

 

Ich bleib euch auf jedenfall Treu

 

Geschrieben
Am 19.3.2017 um 03:46 schrieb sibs25:

Erstmal muss ich euch fĂŒr die schnellen Antworten danken.

 

Leider ist es fĂŒr mich keine option, den Film manuell vorzuspulen. Hab das heute in einem leeren Kino probiert.

Es sieht auf der Leinwand einfach stĂŒmperhaft aus.

 

Ein weiterer Grund ist, dass ich die SPL (show) so gestalten muss, dass auch ThekenkrÀfte die Kinos starten können.

(bei 1500 Kids in der Woche, möchte ich kein Popkorn verkaufen mĂŒssen, und dann noch zur richtigen Zeit Pause.. drĂŒcken)

 

Meine persönliche Meinung ist, dass die Veranstalter der SKW fĂŒr ihre 3,50 ganz schön hohe Auflagen machen.

im Übrigen halte ich mich an einen Beitrag eines Kollegen "6 Minuten Vorfilm vertrödeln die Kids schon auf dem Klo"

 

Ich bleib euch auf jedenfall Treu

 

Spiel Deine Filme mit den Vorfilmen! Punkt aus. Du hast sehr Recht, wenn Du sagst"Ganz schön hohe Auflagen fĂŒr 3,50" und genau so wĂŒrde ich auch den Machern der SKW gegenĂŒber argumentieren. Offensichtlich haben die Damen und Herren der Landesmedienzentren schlicht vergessen, das wir an den Festplatten nicht gerade mal so den Vorfilm abschneiden können.

 

Unglaublich!

Geschrieben

Mein Chef sagte mir schon, "diese Anweisung wird Ignoriert" mir ging es bei meiner fragestellung um die machbarkeit.

ist es wirklich nicht möglich diesen Vorfilm rauszuschneiden.

 

Das geht ja schon mit dem einschaltbild los. "schulkinowoche2013" flat, scope, keiner weis das.

 

Ich muss die Show schreiben und weiss nichtmal die elemtaren fakten

 

Geschrieben

Hi.

Also Vorfilme und Hauptfilm sind meinst in einem DCP, da geht wegschneiden nicht. FrĂŒher hats diverse Vorfilme mal als Extra DCP gegeben.

 

Die Einleitungen, die du spielen solltest, von denen ist der "2013...." in Breitwand und der "Plastik Peter" in Scope, wenn ich mich richtig erinnere (ohne GewÀr)

Steht aber auch an den betreffenden Dateien bzw auf Trailerloop wo du sie runterladen kannst.

 

Das mit den Vorfilm sehen wir auch wie dein chef! Die Lehrer werden wohl sowieso ein paar Minuten mehr einplanen, weil evtl ein Schulkind auch menschliche BedĂŒrfnisse hat, wie nach dem Film noch kurz aufs Klo zu gehn....

 

gruß

alex

 

 

 

Geschrieben

Auch wir werden die Vorfilme zeigen und einfach pĂŒnktlich beginnen, aber an alle die sich aufregen, haben dieses Jahr wohl eher sehr wenig mit der SKW zu tun, denn sonst wĂŒĂŸten sie folgenden Inhalt aus einer Rundmail ;)

 

Zitat

WICHTIG: Kurzfilme (7 Minuten) nicht mit auf Ihre Playlisten
Findet Dorie + Alles steht Kopf

Bei den DCPs von "Findet Dorie" und "Alles steht Kopf" ist jeweils ein Kurzfilm von 6 bzw. 7 Minuten vor dem Hauptfilm programmiert (Dorie: Kurzfilm Piper, 6 Min| Alles steht Kopf: Kurzfilm LAVA, 7 Min). Diese nicht unerhebliche Laufzeit der Vorfilme sind bei unseren SpielplÀnen nicht mit einkalkuliert.
Um Verzögerungen im Spielplan und VerÀrgerung auf Schulseite zu vermeiden:

Bitte zeigen Sie ausschließlich den HAUPTFILM und entfernen Sie die mitprogrammierten Kurzfilme von Ihren Playlisten (ggfs. - vor Vorstellungsbeginn - bis zum Hauptfilm vorspulen). Dieses Vorgehen ist mit Disney so abgeklĂ€rt.

 

WĂŒnschenswert wĂ€re es mal, wenn sich jeder nur dazu Ă€ußern wĂŒrde, der auch davon betroffen ist und weiß was sonst noch so kommuniziert wird :)

 

Der SKW Trailer, der vor den Filmen gespielt werden soll ist BW (1920x1080), das lÀsst sich auch am Doremi sehr leicht rausfinden.

Qualitativ hochwertig ist er definitiv nicht, habe mich auch schon direkt bei den Damen vom ProjektbĂŒro beschwert, da er sowas von ruckelt, dass es schon peinlich ist. Leider hat sich seit Jahren daran nichts geĂ€ndert :34_rolling_eyes:

Geschrieben

Danke fĂŒr alle eure posts, ich habs trotzdem versaut, der Einschaltrailer war unter "werbung" und ich hab

 den Trailer "SchulKinoWochen" fĂŒr alle Filme gespielt.

 

Das war nur leider der Trailer fĂŒr "er ist wieder da.". Jetzt haben sich 250 erstklĂ€ssler die wiederauferstehung

von A. Hitler angesen. 9 Lehrer und ich weis nicht wieviel sich morgen beschwerden.

 

An die Eltern möcht ich grad garnicht denken

 

mfg

Geschrieben

Denk dir nichts! Das wÀr mir auch fast passiert.

Das passiert, wenn der dcp-Ersteller sich wohl zu schade ist, das dcp entsprechend zu betiteln...

Kopf hoch!

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.