ChrisL Beitrag melden Geschrieben 24. Januar 2018 Hallo Zusammen, Mich würde mal interessieren, wie ihr mit lernresistenten Kunden umgeht, die im Internet ihre falsche Meinung als Tatsachen kundtun und die wahren Fakten und Belegbare Zahlen konsequent ignorieren. Wenn man ihnen dann Fragen stellt, bekommt man keine Antworten sondern nur weitere Anschuldigungen und Beleidigungen. Einfach ignorieren? Per Anwalt zum schweigen bringen, da es teilweise an rufmord grenzt? Wir sind Kritik, wenn sie der Wahrheit entspricht gegenüber sehr offen und wägen immer ab, ob es machbar ist oder es aufgrund von Verträgen, Vorschriften oder ähnlichem nicht machbar ist. Aber sollte sowas der Fall sein, kommunizieren wir das ganz offen und erklären auch gerne mal die Hintergründe, wieso bestimmte Entscheidungen so getroffen werden mussten. Bin auf eure Meinungen gespannt! Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Kinomänchen Beitrag melden Geschrieben 24. Januar 2018 Ich hab das immer so gehandhabt das ich , bei Internet Bewertungen, sachlich meine Sicht hingestellt habe . und die leute eingeladen haben sich selbst ein bild zu machen .. einige Kritiken habe ich dann als Grund genommen vor ort ne art Werbung draus zu machen so nach dem Motto wer findet das dieses und jenes sch... ist bekommt was auf´s maul ähh haus und das hat erstaunlich gut geklappt also im positiven sinne das sich dann sogar Kunden sich der negativen Kritik angenommen haben Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
ChrisL Beitrag melden Geschrieben 24. Januar 2018 Ich nenne mal Beispiele: - es wird behauptet wir hätten deadpool nur 2 Wochen im kleinsten Saal gespielt. - Fakt ist, wir haben ihn 7 Wochen gespielt, davon 3 im größten Saal, eine im 2. größten, 2 im 3. größten und die letzte im kleinsten Saal. - wir hätten keine Platzkarten - das haben wir schon bevor ich da überhaupt angefangen habe zu arbeiten - wir spielen keine Blockbuster oder kassenschlager - Tatsache ist: im Jahr 2016 und 2017 hatten wir jede Woche alle Filme die in den top10 waren, ausgenommen 5 Filme, die wir entweder nicht bekommen oder falsch eingeschätzt, aber dann nachgespielt haben. Was will man denn darauf antworten? es ist ja einfach nur falsch was beanstandet wird. Wenn sich jemand über die Temperatur beschwert, wird sich entschuldigt und versucht das beim nächsten mal besser zu machen, derjenige bekommt dann noch bissl was dazu und eigentlich sind damit immer alle zufrieden. Bei den oben genannten, die sich auch durch die Wahrheit nicht belehren lassen weiß ich nicht weiter ... Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
Professor Fate Beitrag melden Geschrieben 24. Januar 2018 Also über solche Bemerkungen wie die drei o.g. würde ich mir doch schon zweimal nicht den Kopf zerbrechen. Alles, was das Programm der Vergangenheit betrifft ist eh nicht mehr aktuell und Anmerkungen zu z.B. Platzkarten kann jeder Besucher selbst beurteilen. „Was kratzt es eine deutsche Eiche, wenn sich ein Wildschwein an ihr reibt?“ Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
preston sturges Beitrag melden Geschrieben 24. Januar 2018 Ignorieren ... kümmert am nächsten Tag eh keinen mehr. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
sir.tommes Beitrag melden Geschrieben 24. Januar 2018 Diejenigen, welche die Bewertungen / Kritiken von dir lesen, lesen auch deine Antwort darüber und bemerkt dann schnell, wer im Recht ist. Von daher würde ich es bei der Antwort belassen und nicht versuchen, eine Diskussion im Netz zu führen. Ich hatte einmal auch so ein Fall - da beschwerte sich jemand öffentlich, weil ich seinen Kindern den Schülerrabatt nicht erteilt habe. Keine von den Schülern hatte seinen Schülerausweis dabei. Und dies schrieb diese Person auch noch dazu. Ich gab als Antwort, dass wir nicht verpflichtet sind, solche Nachlässe zu geben, es völlig freiwillig unsererseits geschieht, aber wenn dann nur mit Vorlage des entsprechenden Nachweises. Mehr habe ich gar nicht dazu geschrieben. Ein von mir unbekannter schrieb noch dazu, dass es sein Pech sei, wenn er die Nachweise eben Zuhause liegen lassen würde und wir richtig gehandelt haben. Deswegen, mehr als meine Antwort - selbst wenn diese wiederum darauf antworten würden - gebe ich nicht. Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen
carstenk Beitrag melden Geschrieben 24. Januar 2018 (bearbeitet) Yep - eine nüchterne, sachliche Gegendarstellung, und dann nichts mehr. Ein bißchen Statement sollte man schon deswegen abgeben, damit die Leute zur Kenntnis nehmen, dass der Betreiber das überhaupt liest und sich damit auseinandersetzt. - Carsten bearbeitet 24. Januar 2018 von carstenk (Änderungen anzeigen) Diesen Beitrag teilen Link zum Beitrag Auf anderen Seiten teilen