Zum Inhalt springen

Empfohlene BeitrÀge

Geschrieben

Hi.

 

Da ich mich nicht so sehr auskenne und offensichtlich in Physik in dem Bereich nicht ganz so viel hÀngen geblieben ist, frage ich nun mal hier! :oops: :oops:

 

Könnt ihr mir vielleicht erklÀren, was die ganzen Bezeichnungen auf den Objektiven aussagen?

Die Buchstaben-Zahlen-Kobis?

 

LG, Andreas

Geschrieben

Naja, meistens ist die Brennweite in mm angegeben sowie die maximale Blendenöffnung, bei einem Projektionsobjektiv normalerweise einfach die LichtstĂ€rke. Außerdem sind manchmal noch Angaben bezĂŒglich der VergĂŒtung zu finden (z.B. MC = multi coated).

Geschrieben

Wenn ihr schon rumkaspert, mach ich mit:

 

Schon mal was von den berĂŒchtigten MC's gehört, den Motorrad-Club's? :oops:

Ich nenne sicherheithalber keine Namen..

 

D21

Geschrieben

Wir weichen vom Thema ab aber trotzdem: Vor wenigen Tagen ist einer des "Angler Vereins" vor mir hergefahren (ein Auto) und auf dem Kennzeichenhalter stand

"Helle Angler HAnnover" na wenn das HAnnover mal kein zufall war ;)

 

GrĂŒĂŸe

Geschrieben

Nun will ich mal dem guten aml1982 was vernĂŒnftiges hinschreiben.

Ich habe vor mir zwei Optiken mit folgenden Inschriften zu liegen.

 

1.: Rathenower Optische Werke 1Q DDR Rectimascop 48/2x P152757

2.: Carl Zeiss Jena 1Q Visionar 1,9/119 6028906

 

Die Bedeutung ist folgende:

1.: Hersteller / GĂŒtezeichen / Herstellerland / Name bzw. Art des Objektives - hier ein anamorphotisches Vorsatz-entzerrungsobjektiv fĂŒr Cinemascope - Hinterlinsendurchmesser 48mm - Dehnungsfaktor 2 / Objektivnummer

 

2.: Hersteller / GĂŒtezeichen / Objektivname bzw. -art - hier ein Sechslinserobjektiv / LichtstĂ€rke 1:1,9 - 119mm Brennweite / Objektivnummer

 

Bin gespannt, was ich jetzt falsch angegeben habe.... :wink:

 

Viele GrĂŒĂŸe

D21

Geschrieben

Das hatte ich auch vermutet. Aber das Recti, welches ich hier vor mir liegen habe, hat den Standard-Außendurchmesser von 62,5 mm. Die anderen werde ich auch mal nachmessen.

  • 1 Monat spĂ€ter...
Geschrieben

@D21:

 

Ist das Rectimascop 48/2x nicht eher was fĂŒr den 16mm Bereich?

 

Klappt das in Kombination mit einer Brennweite von 100mm noch bei 35mm Film? (Beschnitt,...)

 

sg

Geschrieben

Kurz gesagt, je lĂ€nger die Brennweite, desto kleinere Linsendurchmesser und lĂ€ngere Ana's kannst du nehmen. Jedoch gibts dazu Aussagen, die meinen, das Bild wĂŒrde dunkler aufgrund der schlechteren LichstĂ€rke. Ausprobieren, Probleme gibts eigentlich nur mit kurzen Brennweiten, dann wird bei lĂ€ngeren Ana' ins Objektiv projiziert, es gibt dunklere Ecken oder ein ovales Bild im Extremfall. Sieht dann nach 70er Jahre Look aus.

Jens

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto fĂŒr unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden
×
×
  • Neu erstellen...

FilmvorfĂŒhrer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem GerĂ€t speichern und/oder abrufen
  • DatenĂŒbermittlung an Partner, auch n LĂ€nder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse ĂŒber Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem GerĂ€t bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen fĂŒr diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. DarĂŒber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die ĂŒbermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. WeiterfĂŒhrende Details finden Sie in unserer  DatenschutzerklĂ€rung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.