Jump to content

Die Chroniken von Narnia 3 - FSK und Länge


tomas katz
 Share

Recommended Posts

Ich sehe gerade, dass für DIE CHRONIKEN VON NARNIA 3 unterschiedliche Altersfreigaben auf der SPIO-Seite eingetragen sind. Offensichtlich ist die englische Fassung länger und ist erst ab 12 statt ab 6 freigegeben. Hat da jemand den Durchblick? Cineprog z.B. hat die höhere FSK-Freigabe im System eingetragen.

Link to comment
Share on other sites

Lt. Mitteilung der betreuenden Presseagentur wird die deutsch synchronisierte Version gekürzt sein, um die Freigabe ab 6 Jahren zu rechtfertigen. Die Originalfassung in englischer Sprache hingegen wird ungekürzt ab 12 Jahren freigegeben. Die Kürzungen betreffen insbesondere die Sequenz mit der Riesenseeschlange.

Link to comment
Share on other sites

Ich frage mich allerdings auch, warum es im Digitalzeitalter nicht möglich ist, beide Versionen in Deutsch auf die Festplatte zu packen, so dass die Kinos z.B. nachmittags die gekürzte und abends die ungekürzte Fassung spielen können. Warum unterscheidet man da weiterhin nur zwischen den Sprachversionen?

Link to comment
Share on other sites

Ob FSK12 oder FSK6 ist doch fast egal, die Eltern müssen eben in diesem Fall auch noch eine Karte kaufen

--> Ergo, mehr Umsatz :grin:

 

Nun, in die Version ab 12 dürfen die Kinder unter 12 Jahren aber nicht ohne die Eltern rein. Wenn die Eltern nicht mitgehen wollen - Pech für die Kleinen

Link to comment
Share on other sites

Lustig war heute mein Telefonat mit der Fox. Nachdem ich ungefähr den zehnten Ansprechpartner dran hatte, wollte man mir endlich weiter helfen. Allerdings war das Ergebnis ziemlich ernüchternt. Konfrontiert mit der Laufzeit der 3D-Fassung bekam ich doch allen ernstes die Info, dann ist wohl die dt. Fassung ungekürzt und die engl. Fassung ist gekürzt. Quasi das Gegenteil des FSK-Eintrages. Als ich meinte, dass das noch weniger Sinn ergebe, wurde ich doch damit abgespeist, dass das einfach so ist. Naja, keine Ahnung, was ich mit so einer Aussage anfangen soll.

Hat denn jemand mal reinsehen können?

Link to comment
Share on other sites

auf die Abspannbeginnzeitpunktangaben auf den Festplatten kann man sich oft nicht verlassen.

Wir testen das bei jedem Film selber.

Ist aber manchmal etwas nervig, wenn man das Ende schon kennenlernt, und den Film eigentlich gerne ganz anschauen will.

Link to comment
Share on other sites

  • 2 weeks later...

Create an account or sign in to comment

You need to be a member in order to leave a comment

Create an account

Sign up for a new account in our community. It's easy!

Register a new account

Sign in

Already have an account? Sign in here.

Sign In Now
 Share

×
×
  • Create New...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Privacy Policy, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.