Ich meinte gar nicht so sehr deinen Beitrag, sondern mehr den von @Volker Leiste , in dem es heisst:
"Es liegt an der komplexen Anforderung in der Farbchemie. Die alten Rezepturen können nicht noch mal "nachgemischt" werden, weil es die Chemie dazu und sogar teilweise die Rohstoffe dazu nicht mehr gibt. Und die europäische Chemikalienverordnung REACH hat mit ihren Anwendungsverboten das noch weiter erschwert. Wer eine neue Farbemulsion auf den Markt bringen will muss ALLES komplett neu entwickeln , bei den Rohstoffen angefangen.
Ich kenne Abschätzungen dazu die so ca.8...10 Jahre her sind. Kosten 7stellig bei bestenfalls 50% Chance."
Wir sehen doch: bei Inoviscoat hat's geklappt - und sicher nicht mit siebenstelligen Kosten. Man muss halt die geeigneten modernen Gerätschaften haben, dann wird das Ausprobieren mit Chemie auch nicht ganz so teuer. Und auf diesen Maschinen werden auch andere Folienprodukte hergestellt. So ähnlich läuft es auch bei Foma.