Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 10.01.2024 in allen Bereichen

  1. Das passt gut zu unserer heutigen Gesellschaft, alles nur Show und Trickserei.
    2 Punkte
  2. Macht euch nicht die falschen Gedanken. Das bißchen Öl, was in den Lagern war, ist längst davongelaufen. Gib von dem dicken Öl dran und laß fahren. Es darf nicht zu dünn sein, damit die Schmierwirkung bei Erwärmung erhalten bleibt. Die Marylin-Monroe-Lampe ist halt Käse. Wie beim Parallelthread gerade von jacquestati über eine schöne Halogenlampe im Projektor 2000 könnte auch beim 800 etwas Besseres ins Auge gefaßt werden. Mein Rat wäre eine 12-V-100-W-Halogenleuchte an separatem Trafo. Hohlspiegel und Kondensor belassen.
    1 Punkt
  3. Nun ja, da es sich aber bei Dune um eine Real-Verfilmung handelt mit Darstellern aus Fleisch und Blut und CGI-, also sprich CGI-only, 3D-Inhalte noch dazukommen, damit man auch wirklich nicht mehr das Gefühl hat, eine Real-Verfilmung zu sehen, sondern auf ein Computerspiel zu schauen, dann macht es das meist nicht wirklich attraktiver. in der Regel sind die Filme keine 3D-Produktionen, sondern 2D-Produktionen (wie auch Dune), die dann ein paar dramaturgisch unnötige Effekte dazu bekommen und entfernt in sowas ähnliches, wie 3D umgerechnet werden, um einfach einen höheren Ticketpreis rechtfertigen zu wollen. Künstlerisch, dramaturgisch, ästhetisch möchte ich das doch sehr infrage stellen, zumal von den Filmemachern meist nur toleriert. Leider ist der Begriff 3D nicht geschützt, bzw. zu weitläufig. Ich hoffe, eine 70mm-IMAX-Kopie kann über die Verschiebung etwas hinwegtrösten und das inhaltlich im zweiten Teil etwas mehr passiert.
    1 Punkt
  4. Wenn das wirklich so ist, wären das ja fantastische Neuigkeiten. 🙂👍 es ist immer gut davon zu hören, dass Filme so nur vorgeführt werden, wie sie auch produziert wurden. Und nicht zum Kommerz in ein Pseudo-Format umgerechnet werden.
    1 Punkt
  5. An der TK35 entspricht gar nichts mehr der VDE-Norm. An dem ganzen anderen musealen Kram mit dem wir uns beschäftigen auch nicht. Manche Dinge darf man hier als bekannt voraussetzen. Ansonsten musst du zukünftig auch alle Neulinge warnen, dass der Lötkolben vorne warm ist 😉
    1 Punkt
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.