Zum Inhalt springen

Rangliste

Beliebte Inhalte

Anzeigen von Inhalten mit der höchsten Reputation auf 23.07.2025 in Beiträge

  1. Ganz recht, so kannst du es auch für dich behalten. Das Ausbreiten im Forum, wo die Meinungen anderer, nun von dir erklärt, nicht zählen, erscheint mir nun nur noch bemühend.
    5 Punkte
  2. Die Bücher gehen heute auf die Reise!
    4 Punkte
  3. Don't feed the troll, Helge.
    3 Punkte
  4. Mit dem Siemens Registriergerät kann man Zeitraffer mit Langzeitbelichtung machen, wobei die Belichtungszeit unabhängig ist von der Bildfrequenz: http://www.olafs-16mm-kino.de/registriergeraet.htm
    3 Punkte
  5. Und hier die Anleitung zur Nizo Reflex B2 Anleitung Nizo Reflex B2.pdf Auffällig das neue Design (nach der Übernahme durch Braun), die Nichterwähnung des Wortes "Heliomatic" und auch sonst die Modernisierung der Anleitung im Vergleich zu denen der Vorgänger. Auf Seite 16 übrigens ein Hinweis auf den notwendigen Umbau von Fremdobjektiven und daß man diese zu Nizo zusammen mit der Kamera zur notwendigen Anpassung einschicken möge. Ich kann bei Interesse noch die Anleitungen der FA3, der Electric und zweier Modelle des Exposomat einscannen. Zum Allmat Mod.1 habe ich eine gefundene aus dem Internet als PDF.
    2 Punkte
  6. Weiss Dein Kameraexperte, dass Du Deine DMs mit ihm hier veröffentlichst? Wäre fair.
    2 Punkte
  7. Wer auch immer das ist, scheint ja ein echter „Crack“ zu sein. Schön die „Tests“ zu angeblichen Farbstichen 😂 (dafür kein Wort zu Testergebnissen zur optischen Leistung) Und am Besten die Aussage zur Reparatur bei Björn Andersson 😃 Die 1028 wurde deutlich seltener verkauft und wenige werden sie für Björns Stundensatz reparieren lassen Hier der Original Artikel: https://www.super8.tv/de/der-meister-der-beaulieus/ Wenn die Kamera für Dich die richtige ist, dann ist das natürlich ok, und Du mit der Performance, der Bildqualität und den Funktionen zufrieden bist. Du musst hier niemanden überzeugen, denke ich. Das, was Du als „Blase“ bezeichnest, sind die erfahrenen Nutzer dieses Forums. Dein geheimnisvoller Chat Partner scheint hier nicht teilzunehmen…
    2 Punkte
  8. Hier noch die für den Allmat Mod.1, die hatte ich ja schon als pdf: Allmat8_Manuel_utilisateur_de.pdf
    1 Punkt
  9. Habe die beiden Halbschalen der Single8 Kassette für 100 ASA überarbeitet. Sie besitzen nun auch die 100 ASA Marke für die AX100 Kamera. Die Kontur der Kassette ist nun auch sauberer und ein paar "Spitzen" innerhalb der Kassette wurden entschärft. Die fehlende Maße habe ich von einer originalen Fujichrome Kassette abgenommen. Die beiden Teile als ZIP. Rollen und Aufwickelwalzen bleiben unverändert. Ich habe es noch nicht gedruckt und getestet. Singel 8.zip
    1 Punkt
  10. Na, ich bin eher der Meinung, dass der infantile "Bully"-Humor noch immer zieht. Bei uns fragen sie viel nach dem Film.
    1 Punkt
  11. Nachdem hier öfter neben der Nizo Trifo auch über die Nizo Reflex und die Nizo Reflex B2 gesprochen wurde, habe ich deren Anleitungen auch mal eingescannt und stelle sie hier zur Verfügung. Hier erst mal die zur Nizo Heliomatic Reflex und Heliomatic Focovario: Anleitung Nizo Reflex und Focovario.pdf Die Gangzahl wird übrigens tatsächlich elektrisch an den Belichtungsmesser "gemeldet" (S.17), die Filmempfindlichkeit wie gesagt m.E. rein mechanisch. Und hier noch das Einlegeblatt aus dieser Anleitung zur Einstellung des Dioptrienausgleiches: Anleitung Diopter Nizo Reflex.pdf
    1 Punkt
  12. Daß die Kamera wirklich schlecht wäre, hat ja auch keiner behauptet. Da sind noch 8 oder 9 ganz andere „Plastikbomber“ durch diesen Thread gegangen….
    1 Punkt
  13. Der untere Film ist ein Doppel-Super-8-Film (Super8-Perforation beidseitig) Der obere Film ist Doppel-8
    1 Punkt
  14. Wer weiß, was Kahl da abgefüllt hat...
    0 Punkte
  15. Dann ist es vielleicht eine Regieanweisung? 🤔😜
    0 Punkte
  16. Besonders ist der Batterietest mittels Zeiger statt Lämpchen, das finde ich gut.
    0 Punkte
  17. Richtig, aber da er bisher anonym bleibt habe ich es noch nicht getan. Da ich diesen symphatischen Filmer aber nicht hintergehen will, werde ich das nachholen. Ich glaube es braucht auch nichts weiter an Veröffentlichung, der Fall ist klar. Der eine verwendet seit Jahren mehrere 1028XL und ist hochzufrieden. Und hier ist jemand, der wahrscheinlich noch nie eine 1028XL in der Hand hatte und will mir einreden sie wäre minderwertig. Zugleich ist der interessante Artikel von Herrn Lossau verlinkt, der mir bestätigt, wie toll die "heilige" 4008er nach 40 Jahren noch ist: ohne gründliche Überholung und Reparatur einfach nur Schrott. Alles verharzt und verklebt, Filter zersetzen sich, Augenmuscheln zerbröckeln, die komischen Accus sind sowieso im Eimer. Das sind alles Probleme, die es an der "weniger hochwertigen" 1028XL gar nicht gibt. Wozu sollte Sie Jemand einschicken? Ich werde meine Kamera einfach noch weiter vorstellen und auch mal selbst testen. Dann wird sich zeigen ob ich zufrieden bin und das ist ja eh das einzige was zählt.
    0 Punkte
  18. Aktuell werden jede Menge SN8 Scanner unter 200,- verkauft: https://www.ebay.de/itm/146652368686?
    0 Punkte
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.