-
Gesamte Inhalte
2.350 -
Benutzer seit
-
Tagessiege
10
Inhaltstyp
Profile
Forum
Galerie
Alle erstellten Inhalte von manfred
-
...damit triffst den nagel auf den kopf....!
-
U4 und U5 war mehr BOSCH als BAUER...nicht sehr beliebt, weil auch nicht mehr die sprichwörtliche unverwüstliche und zuverlässige bauart a´la EUGEN BAUER
-
BAUER war mit sicherheit in seiner zeit das nouvum schlechthin. ich habe selbst als kinotechniker zig jahre diese maschinen montiert und gewartet- aber diese zeit ist nun mal vorbei...leider. das sich z.b. theo nichts mehr wünscht als BAUER ist sein gutes recht und sollte man auch akzeptieren, aber in der heutigen zeit gibt es nun mal andere fabrikate/hersteller die zeitgemäßer sind. plexe und andere großbetreiber arbeiten in 95%aller häuser nur noch mit einer maschine- und hier fangen die probleme mit z.b. BAUER schon an....kein automatischer formatwechsel möglich, (mit ausnahme vom hasso horizontalrevolver allerdings nicht bei B12 möglich und sonst nur mit magnacom lichtfresser) fernschärfe gab es mal original von bauer- aber beim motorischen bildtstrich greifen wir wieder zu "hammer und meißel" mit viel zeit und aufwand lassen sich hier sicher lösungen finden, aber das sind dann diese üblichen "bastelarbeiten" die nicht in der "breiten" masse verwertbar sind. die ersatzteilversorgung wäre dann das nächste problem...to be continued... eine FP30/E/D wie sie bei den meisten großbetreibern verwendung findet hat nun mal ihre qualitäten, und für mich ist der service von KINOTON- ohne hier die verbotene werbetrommel rühren zu wollen absolut TOP! das der eine oder andere mit anderen favoriten liebäugelt ist veständlich. ich käme aber nicht im traum auf die idee in einem großbetrieb wieder alte BAUER maschinen einzusetzen....es war einmal....
-
....pleite (noch) nicht...aber von liquidität will doch hier keiner reden.....oder?
-
...gib dir keine mühe, wo IMAX rausgeht bleiben noch nicht mal die dübel in den wänden. selbst der leinwandrahmen ist eigentum vom IMAX. das ganze wird ja mit horrenden leasingraten bezahlt- und nie eigentum des betreibers...!
-
das ganze weiter als 35mm basis haus mit der option auf 5 oder 8/70 auszuweichen wäre eine alternative- und zudem extrem kostengünstiger. die wirklich dumme ausrede es gäbe zu wenig produktionen von IMAX ist etwas daneben...es gibt mit sicherheit genug...nur ohne kapital...sorry herr riech. abgesehen davon hat die vermarktung von IMAX in punkto wartungsverträge, kopienkauf und abspiel fast schon mafia charakter.
-
eine nette umschreibung für insolvenz...:-) frankfurt war sowieso eine totgeburt, da eh am falschen platz und ohne jegliche anbindung an gastronomie toiletten u.ä. um bochum ist es schade...war ein nettes haus- aber eben auch ohne jegliche weitere atraktion- eine musical halle als nachbar ist kein garant für cash flow. wenn die momentane besucherflaute noch etwas anhält dürften auch noch einige multiplexbetreiber einen kräftigen schluckauf kriegen....?!?
-
eine diffundierung von xenon durch das material findet nicht statt, wenn man undichtigkeiten im metall-keramik-glasübergang ausschließt. ein einziges "edelgas" wobei eine diffundierung z.b. durch gummi oder ähnlichem material erfolgt ist helium- was im berufstauchbereich verwendung findet. wenn man genügend lange wartet hat auch reinsauerstoff diese eigenschaft.
-
....warten wir mal auf die nächste chipgeneration von TI
-
+++++++++++++++++++++++++++SNIP na... wenn schneider kraftloser dreck ist, dann brauch ich wirklich ´ne brille! falls du die gelegenheit hast die neue generation von schneider zu "testen".....mach´s mal! schau dir aber vorher das diagramm an, dann ist der schock nicht all zu groß.... cu manfred
-
am mittwoch war´s wieder mal soweit: start von ...manhattan- und was packt man aus dem karton? eine kopie die bei einer pressevorstellung o.ä. mit einem einsatz so aussieht als ob sie schon 80 vorstellungen hinter sich hat, selbst danach wäre so ein zustand zum in die luft gehen. es ist zum kot....!!! da ändert auch das heckteil von madame lopez nichts mehr. akt anfang- und ende sieht aus wie aus dem kohlenkeller, start- und endbänder lose eingerollt, das ganze natürlich nicht fixiert, sondern einfach in den karton geworfen- die disc´s sehen nicht anders aus. für solche penner und polyesterschlampen ist das wort berufsehre mit sicherheit ein fremdwort! würde ich nur mal einen in die finger kriegen....
-
+++++++++++++++++++++++SNIP ...das zellenkabel patrick
-
hi lui, schau mal in der gallerie des forums bei: http://www.filmvorfuehrer.de/gallery/vi...lbumName=1 er hat sie original da stehen...es stimmt das die instrumente fehlen...und die grauen klemmkästen? gehören natürlich auch nicht dahin...
-
...grunz...mein erstes schätzchen auf das ich nach erwerb der "legitimation" arbeiten durfte...lang lang ist´s her... polier sie schön auf lui- falls du sie entsorgen willst...melde dich bei mir!
-
da hast mehr als 1000%ig recht lui...
-
...wo theo recht hat...hat er recht! allerdings ist auch aktive werbung in dem forum unerwünscht.
-
...verweise ihn an eure vertragliche werbegesellschaft, das dürfte der sichere weg sein. andernfalls frag bei dieser mal nach broschüren für interessierte kunden- heineffilm hatte seinerzeit solche. die kosten für geschaltete werbung können aufgrund von länge und art sehr verschieden sein.
-
...na dann, willkommen im club! danke für dein statement stefan.
-
...irrtum! wesentlich weniger...da viele sich mehrfach eingelogt haben...
-
sauberes und verantwortungsvolles arbeiten scheint für viele ein problem zu sein. bei einer kopie die aktweise so verpackt ist könnte man in die luft gehen.... das aber einige polyesterschlampen (sorry) trailer, werbefilme- u.a. material so stümperhaft verschicken- und im glauben sind richtig zu handeln, ist mehr als unverständlich. auch- oder gerade trailer und werbefilme gehören sorgfältigst verpackt und das ende mit klebeband fixiert, damit ein abrollen im karton nicht möglich ist. das statement...kommt ja sowieso in den schredder ist laienhaft und für mich nicht akzeptabel!
-
+++++++++++++++++++++++SNIP ...dafür gibt´s den daumen der woche !!!!:bounce:
-
abgesehen von der nicht ganz "konformen" und stümperhaften versandart.............wo ist das problem? handschuhe an, (falls bei diesem trailer noch nötig) wickelscheibe mit bobby auf den umroller- und ab die post.
-
wunschdenken stefan,I) sollte jemand diese klebestelle beim verleih reklamieren- oder gar einen neuen akt anfordern, wird derjenige wohl nur ein müdes lächeln ernten...mehr nicht. raus mit dem bild und neu naßverklebt..fertig ist die laube!
-
...ist keine naß- sondern eine verschweißte klebestelle- aber trotzdem fehlerhaft...
