Zum Inhalt springen

manfred

Moderatoren
  • Gesamte Inhalte

    2.350
  • Benutzer seit

  • Tagessiege

    10

Alle erstellten Inhalte von manfred

  1. gehe einfach auf editiren....dann klappt´s auch mit dem bearbeiten. falls probleme auftauchen, neuen artikel verfassen- und wir löschen den alten, das aber bitte via PN mitteilen...:-)
  2. ich glaube wir schreiben etwas aneinander vorbei.... das eine einschaltanweisung für einen bestimmtes auditorium existiert, ist wohl mehr als logisch- wie soll es auch anders gehandelt werden. was ich damit sagen wollte ist wohl der umstand, das bei einem start, z.b. von matrix filmspezifische werbung genau zu diesem film geschaltet wird. und wann ein film im start ist, ICH SPRECHE HIER VON ERSTAUFFÜHRUNGEN, ist für jeden ersichtlich, da bedarf es keines wissens über einen spielplanes eines hauses. das b auswerter hier diese möglichkeit nicht haben ist klar. und wenn der hauptfilm kurzfristig in ein anderes haus verlegt wird, warum auch immer, dann wandert das vp auch mit- egal was auf der einschaltanweisung vemerkt ist. anders siehst es bei einer offiziellen verlegung innerhalb eines programmwechsels in ein z.b. kleineres haus aus, da ändert sich dann auch das vp.
  3. sorry, aber frag mal bei deinen werbemittlern nach. es wird wohl kaum ein kunde eine werbung in z.b. kino 3 schalten- nur weil dort ein so wunderschöner roter teppich liegt. wenn matrix in kino 1 läuft, wird er das produkt was zum film paßt (sagen wir mal die üblichen games tools) wohl nicht in kino 3 sondern in kino 1 zum film matrix schalten wollen....
  4. vorprogramm und hauptfilm wandern gemeinsam....getrennt wird´s nicht!schließlich ist die werbung auf den besuch des jeweiligen films abgestimmt (FSK) und auch speziell vom kunden zu diesem film geschaltet worden.
  5. eben "DAS" richtige samtband zu finden ist heuer nahezu unmöglich. die ca. 12 meter die wir noch haben werden gehütet wie ein schatz um unsere bauer´s noch richtig zu bestücken. die "neuen" samtbänder haben nicht nur den oben beschriebenen nachteil, sondern auch noch die problematik, das sie ein hauch zu breit sind wegen der umkettelung. bei uns ist halt brennweiten/maskenbedingt das samtband dann schon fast im bild....
  6. ... es sind simple kunstoff überzogene metallbügel, die einfach über den wickel gesteckt werden. rufst du: sarros filmtechnik paderborn 05251-480660 webseite liegt mir, falls vorhanden nicht vor. (möge mich jemand korrigieren, wenn´s nicht mehr aktuell ist....)
  7. laßt die finger von den readern.... mit außnahme der reinigung wie op dies gepostet hat sollte keiner sich daran versuchen- und wenn dann bitteschön mit dem richtigen equipment, incl testfilm!
  8. moin moin, also sollte es wirklich einer geschafft haben die original niederfrequente wellenquetsche aufzutreiben, dann pfeif ich mir earthquake auch noch mal rein :P ...aber das ist wohl kaum zu glauben, die einzige die ich noch kenne ist im usaland zu finden...
  9. ...und dann könnte da noch ein kasten bier drunter baumeln... :wink:
  10. :shoot2: :itchy: :shoot3: :shoot1:
  11. SNIP+++++++++++++++++++++++++++++ na....zu zweit? geht bei uns nicht..ist nähmlich nur ein vorführer jeweils im dienst....ich wußte es, wir waren schon immer stark, daher trägt sowas auch einer alleine! :wink: ...übrigens: schiefe tellerscheiben....für mich das übelste übel überhaupt! entsteht u.a. meistens wer seine stumpfpresse auf der tellerscheibe benutzt und diese beim stanzen nicht mit einer hand hoch hebt.... :evil:
  12. SNIP+++++++++++++++++++++++++++++++++ ...was herschen denn bei euch für zustände??? trailer gehören nach einsatz des hauptfilms zurück an den verleih! schließlich muß ein nachspieler auch noch darüber verfügen können.
  13. +++++++++++++++++++++++++++++++++SNIP das wäre ja zu schön um wahr zu sein.... ich schließe mich da henri´s statement an, da ich die gleiche erfahrung gemacht habe. eine zerschmirgelte kopie mit absolut unleserlicher SRD spur hat auch bei SDDS nichts mehr zu melden....leider!
  14. ...hatten wir schon öfters durchgekaut, aber: mit richtigem kufendruck ist es absolut üblich auch nach extrem langer laufzeit noch akzeptable lesequalitäten zu haben. beim delrin kufen (kunststoff) wie er z.b. bei der FP serie von kinton verwendung findet, hatten wir nie probleme. anders sieht es bei metallkaufen aus. hier ist festgebackener abrieb reinster schmirgel- das dann SRD und SDDS ihre probleme haben, bleibt nicht aus.
  15. ...wir nehmen solarpanels :wink:
  16. ++++++++++++++++++++++++SNIP ....dann doch lieber jede vorstellung einzeln einlegen. dafür keine kamera, keine "ionensprühstäbe", kein mehrmaliges abspielen von der endlosebene- und die geister die ich rief können ohne arbeit wieder nach hause gehen.... :sleep:....wenn´s denn mal sein muß, dann lieber eine pizza essen gehen- falls der drang nach italien wirklich so groß ist. :wink:
  17. ...oder ob du ein multiwürg betreibst, die kriegen halt immer gleich dicke rabatte, weil sie sonst eh nicht überleben können. ab und an kommen dann auch schon mal kopien per nachnahme (vorkasse).... (abgesehen davon sind leihmieten um die 50% und höher auf dauer tödlich für jeden betreiber)
  18. ...eleganter schon, hat aber den nachteil das man bei verbogenen spulen probleme bekommen kann, während ich die umlenkrolle einfach "übergehen" kann...
  19. manfred

    DTS XD10

    ...weil DTS einfach vielseitiger und datenmengen mäßig besser und kompatibler ist- aber warten wir doch einfach mal ab....
  20. setz ein rolle vor die aufwickelnde spule die den film leicht !!! gegen einen rand der spule drückt- schon wird´s aalglatt. alternativ führe den film während des umrollens mit der hand gegen die spule (handschuhe!)
  21. SNIP+++++++++++++++++++++++++++++++++ Ich habe auch schon eine Kopie gesehen, Hindi mit chinesischen, thailändischen und englischen Untertiteln, alle in verschiedener Größe. Das war nur noch Sprechkino mit Leseanleitung, da vom Bild nicht viel verblieb SNIP+++++++++++++++++++++++++++++++++ ...solche fassungen sind jenseits der reisgrenze fast normal. grauenhaft, aber fast ein muß in einigen reiscountrys
  22. manfred

    Kaugummi

    ....da kann ich mein posting noch ergänzen: die türkischen mitbürger verzehrten mit vorliebe sonnenblumenkerne während der vorstellung- und das in einer menge die unbeschreiblich war. der "geruch" war zwar noch erträglich (diese türkischen öle und einreibungen haben einen duft..... :? am schluß der vorstellung haben wir eimerweise dies zerknabberten schalen rausgetragen... to be continued....
  23. ok ok...dann geb´ich auch noch einen... frage: welcher film läuft denn bei ihnen? antwort: gar keiner frage: wieso...ist denn das kino noch zu? antwort: nein frage:ja dann muß doch schon was an filmen laufen bei ihnen antowrt: nein, aber wir zeigen schon welche...laufen können die nähmlich nicht....OUPS
  24. die werbung wird nach filmmetern abgerechnet.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.