Zum Inhalt springen

Martin Rowek

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    7.533
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    74

Alle erstellten Inhalte von Martin Rowek

  1. Sieht doch sehr nach russischem Design aus ;-)
  2. Hallo Herr Ritter, das ist sehr traurig. Ich wünsche Ihnen gute Bessung. Ich habe die 2. und 3. Cinematographica in Deidesheim erlebt und fand Ihr Engagement bewundernswert. Dafür möchte ich Ihnen herzlichst danken! Ja, die Würde und Wertschätzung eines Menschen ist heutzutage in vielen Vereinen und Betrieben kaum noch etwas wert.
  3. Ich schließe diesen Thread hier, sonst wird es zu unübersichtlich, da wir bereits einen neuen Thread zum Thema "Neue Kodak Super8-Kamera" haben.
  4. Hier sollte eigentlich kein Dialog statfinden. Den Thread habe ich nur aufgemacht, so dass jeder schneller auf den Link zugreifen kann. Meine Emailadresse passt bestimmt hervorragend in die Interessentenliste, denn sie enthält den Begriff Super8 ;-)
  5. Die Kodak-Logmar hat ein Synchro-Laufwerk, also wird synchroner Ton kein Problem darstellen. Von soetwas hab ich immer geträumt. Fehlt nur noch ein Projektor mit Synchro-Laufwerk.
  6. Was wohl der Unterschied zwischen 400 und 750 $ bei der Kodak-Logmar bedeutet? Vermutlich nur, ob Festbrennweite oder Vario-Brennweite. Vielleicht gibt es die Kamera auch ohne Optik für unter 400 $. Auch gilt es herauszufinden, ob die Ricoh-Optiken Kunststofflinsen- oder Glaslinsen haben.
  7. Ich erinnere mich an 23 DM für K40 bei Foto Braune im Jahre 1997 in Berlin. Das war damals auch schon teuer für einen Schüler.
  8. Wer übrigens informiert bleiben möchte, kann sich hier eintragen: http://www.kodak.com...-up/default.htm Jede Interessenbekundung hilft diesem mutigen Projekt! Bitte hier keinen neuen Dialog führen, sondern lediglich Interesse bei Kodak bekunden.
  9. Wenn der Projektor auch ein SD-Cardslot und Crystal-Drive hat, dürfte Magnetton wohl überflüssig werden. Wer weiß, wer weiß, allerdings war es dann ein großer Fehler, den K40 einzustellen, wenn er denn tatsächlich wieder zurückkommt, zusammen mit dem K25 in der S8-Kassette ;-)
  10. Endlich eine erschwingliche neue Super8-Kamera die den Bedürfnissen der heutigen Zeit entspricht. Leider wird das nicht mehr so erschwingliche Filmmaterial die neuen Zielgruppe vermutlich abschrecken, denn Super8-Film für 19,99 EUR inklusive Entwicklung wird es nicht mehr geben. Neuer Super8-Projektor? Ja, bitte den Hokushin SC-10 als Vorlage nutzen :-) Vermutlich nicht, aber vielleicht nennt Jürgen seine Zeitschrift "camera" in "camera & cine" um.
  11. Morgen wissen wir mehr :-)
  12. Super8-Kamera mit SD-Cardslot ;-) Wir sehen hier lediglich nur die obere Kante der Super8-Kamera! ;-) Heiß!
  13. Interessant, auch Zeiss Ikon ließ wie Bauer (T40) und Siemens (3008) den eigenen Projektor (P8990) bei Silma in Italien fertigen: http://www.ebay.de/itm/ZEISS-IKON-P890-P-890-Sound-Movie-projector-S8-S-Super-8-Projektor-4-14/390974965345?_trksid=p2045573.c100033.m2042&_trkparms=aid%3D111001%26algo%3DREC.SEED%26ao%3D1%26asc%3D20131017132637%26meid%3D55a9b78370544388a0a3df82dc17212a%26pid%3D100033%26rk%3D3%26rkt%3D4%26sd%3D272067542073
  14. Gesundes, erfolgreiches und neues Jahr wünsche ich allen Forumsteilnehmern!
  15. Tschechischer 16mm-Spielfilm "Kleines Fräulein Robinson" :-)
  16. Sehr schöner Film! Erinnert mich an das Musikvideo von Vanessa Carlton "A thousand Miles": Daddy, don't take my ektachrome away :sad:
  17. Die Farbgebung und Gehäusekonstruktion der Kamera selbst schützt das Kassettenfach vor Lichteinfall. Die Kassette und Filmbühne verhindern in der Regel auch den Film vor Lichteinfall. Die Schaumstoffeinlagen dämpfen lediglich die Kassettentür beim Schließen des Kassettenfachs.
  18. Danke, Thomas! Endlich mal jemand, der nicht voreilige Schlüsse zieht. Klar ist der TV-Beitrag irreführend, aber man kann nicht voreilig etwas verurteilen, was möglicherweise garnicht stattfindet. Zum Thema TK muss man auch nichts mehr sagen, siehe Vorurteile.
  19. Doch braucht man, um das Filmbild mittig vor dem Bildfenster zu fixieren. Der Bildstand selbst wäre wohl auch eher schlecht.
  20. -Zeiss Ikon Kinox S 500 mit sechsteiligem Malteserkreuz -Geyer 16mm-Projektor aus den 20ern mit einer Mischung aus Stiffrad und 6teiligem Malteserkreuz
  21. Das DDR-Museum in Radebeul bei Dresden sucht ehrenamtliche Helfer, die 35mm-Werbefilme aus der ehem. DDR sichten: http://mediathek.rbb-online.de/tv/rbb-UM-SECHS/DDR-Werbefilmer/rbb-Fernsehen/Video?documentId=31592104&topRessort=tv&bcastId=9597140
  22. Klappbett im Auto? Kommst Du mit Transporter? Im Kombi reicht ja auch eine Matratze, sonst liegt man ja direkt unterm Autodach. Als ich noch den 2er Golf hatte, brauchte ich nur die Rückenlehne vom Fahrersitz umklappen und schon lag ich bequem :-) Das waren noch Zeiten.
  23. Ein Filmladen in Paris gefüllt mit Hokushin-Projektoren:
  24. Großartig! Ich hätte hier noch alle 80er Jahrgänge inkl. Jahrgang '90. Allerdings sollte man um Genehmigung des Fachverlags bitten. Ich kann mir gut vorstellen und hoffe, dass der Fachverlag Schiele & Schön nichts dagegen hat.
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.