Zum Inhalt springen

Billett

Mitglieder
  • Gesamte Inhalte

    686
  • Benutzer seit

  • Letzter Besuch

  • Tagessiege

    12

Alle erstellten Inhalte von Billett

  1. Ähmm Sorry... :oops: meinte eigentlich Bridget Jones 2 (darf ich bitten spielen wir ja auch gar nicht mehr...)
  2. Heute (10.12.), 15.00Uhr Vorstellung... Kino 1 Darf ich bitten (CS) Kino 2 Die Unglaublichen (CS) Kino 3 Verrückte Weihnachten (CS) Kino 4 ebenfalls Die Ungalublichen (CS) Kino 5 Anacondas (CS) Kino 6 Tempelritter (CS) Kino 7 Polarexpress (CS) Das ist doch mal ein guter Schnitt! Leider nur horizontale Kasch. Aber schöners Bild ist´s trotzdem.
  3. TK-Chris hat folgendes geschrieben: (oder kennt wer noch "VCR") Ich! Habe noch einen ganzen Karton original-verschweißter Grundig Leerbänder. Natürlich auch noch den entsprechenden Rekorder. Funktioniert auch noch - ist nur nicht mehr im Einsatz ;-) Aber das nur am Rande...
  4. Mal ne´ Frage: Ich habe gehört, das z.B. bei Disney´s König der Löwen bei Einzelbildbetrachtung aus den Staubwolken das Wort SEX zu lesen ist. Ausserdem sollen solche Sachen auch bei anderen Disney Filmen zu sehen sein. Ist da was dran?
  5. Nur zum Vergleich: Kopienzahl "Schuh des Manitu" 1. Woche 549 2. Woche 649 3. Woche 655 4. Woche 671 (war die Maximalzahl für 8 Wochen)
  6. schön auch sowas: ein fax im februar mit folgendem inhalt: "wie uns der kunde heute mitteilte, liegt eine gerichtliche verfügung vor, dass der werbefilm xy aus rechtlichen gründen nicht eingeschaltet werden darf ... bitte diese werbung sofort aus der vorführung nehmen" zwei monate später die reklamation: "von einem werbeeinschalt-kontrollinstitut wurde festgestellt, dass der angewiesene werbefilm xy nicht vorgeführt wurde" die kontrolle fand am gleichen tag statt, an dem uns auch das fax erreichte. beweist ja eigentlich nur, dass wir solche anweisung auch umgehend ausführen...
  7. Spielen wir das Ganze noch weiter... Bei uns: Zig + Bier / Regional / Überregional Im letzten Teil soll ein Werbefilm ab 6 rein (neuestes Ballerspiel). 1. Vorstellung Hauptfilm ab 0, danach anderer Film ab 12. Super, da muss man also nur bei der ersten Vst. neben dem Projektor stehenbleiben und zwischendurch eine Minute lang abblenden. Bei einem ähnlichen Fall lief der Film der ab 12 war erst um 20.00. Also haben wir den besagten Werbefilm in den Zig-Block geklebt. An einem Tag mussten wir wg. einer Sondervorstellung den Saal tauschen. In der ersten Vorstellung lief jetzt ein Kinderfilm ab 6 im jenem Saal. Trotzdem haben wir den Zig-Block mit Ballerfilm vorlaufen lassen. Heinefilm war aber auch mit im Saal, vermisste eben diesen Werbefilm und....... vielleicht kennt ihr das ja.
  8. nur so nebenbei... Wir haben heute die deutsche DTS-CD zu Scooby Doo 2 bekommen. War das ein Anfang???
  9. Auf http://www.medianetworx.de/ findest Du einige Links zu den Presseservern verschiedener Verleiher. Hier kann man sich (nach Anmeldung) u.a. auch die Trailer im mpeg2 Format runterladen. Wir haben auch einen PC laufen, von dem wir über unsere Monitore den ganzen Tag Trailer zeigen.
  10. Billett

    PC für Pausenmusik

    ähmm :roll: wollte nur noch mal nachfragen... GW
  11. Auch ganz interessant: http://www.faelker.de/Super8/Start.htm
  12. Billett

    PC für Pausenmusik

    ist zwar jetzt schon lange her... aber mich würde interessieren, was aus der geschichte geworden ist. wir wollen auch in naher zukunft einen rechner für die foyer/saal-beschallung hinstellen. wie sieht das bei euch mit der software aus?
  13. Ok. Mein Fehler. Mit 1/25 meinte ich die Verschlusszeit der Videokamera. Die meissten gängigen Geräte fangen erst bei 1/50 an.
  14. Beim "selber abfilmen" kann man sich schwer tun - auf dem Monitor flimmert das Bild. Entweder man nimmt eine Kamera (z.B. Sony VX 1000 oder Canon XM 2) welche manuell auf 1/25 zu stellen ist, oder man sucht sich einen Projektor mit 3-Flügelblende. Wobei letzteres im Super-8 Bereich schwer fallen wird. Mit der Sony-Kamera habe ich schon relativ gute Erfahrungen gemacht, wobei ich persönlich ein weisses Blatt Papier besser finde, als einen Kasten mit Spiegel und Mattscheibe. Bei Opas Geburtstag von damals ist dieses Verfahren ausreichend. Bei wichtigen Filmen ist es jedoch ratsamer, die Filme zur Abtastung einzuschicken.
  15. Wir haben 2 OV-CD´s bekommen. Gibt es denn da auch noch andere Versionen mit 3 CD´s? Laut Aufschrift auf den CD´s sind nur die beiden DTS Trailer mit drauf. Keine in THX.
  16. Auf dem Karton steht extra "Ohne DTS", auf den einzelnen Dosen ist DTS als Tonformat aufgeführt. Übrigens ist vor dem Hauptfilm der Pixar-Kurzfilm "Knick Knack" kopiert.
  17. Billett

    Matrix 3 DTS

    Bei uns kamen die OV-CDs auch mit (obwohl wir ihn nur in deutsch zeigen...)
  18. Das Kinopolis in Leverkusen hat SDDS in Kino 1+4 installiert - und auch noch im Einsatz. Dort haben wir vor einiger Zeit testweise die Frontkanäle von SDDS, die Surroundkanäle von DTS-ES genommen. Uiii - 9 Kanal...
  19. Hallo zusammen, für unsere Internetseite möchte ich einen Technik-Teil erstellen. Daher meine Fragen an Euch: 1. Wie war (in etwa) die zeitliche Entwicklung des Lichtton (Sprossenschrift zuerst?)? 2. Wie war die zeitliche Entwicklung der Bildformate (N, BW, 1:1,xx)? Vielleicht kennt jemand einen passenden Link oder kann was dazu sagen. Gruß Guido
  20. Auch bei uns die Werbung Saalbezogen. Die regionale Werbung rotiert z.T. von Monat zu Monat von Saal zu Saal. Als letzter Werbefilm läuft der Eisfilm und nach diesem wird bei einem Saaltausch auch getrennt. Erst dann kommen jeweils drei Trailer vor dem Hauptfilm. Also bleiben die entsprechenden Trailer auch bei dem passenden Film. So einfach ist das.
  21. Billett

    Preise Kopierwerk

    Bei Atlantik-Film kann eine Preisliste im PDF-Format runterladen werden. Vielleicht mal ganz interessant um einen kleinen Überblick zu bekommen. Direkter Link: http://atlantik-film.com/deutsch/preisliste/Preisliste.pdf
  22. Neulich im Kino... ... sind die grünen Dinger auf den Takkos (Nachos) Peperoni oder Gurken? ... dann einmal Chips mit Ketchup! ... einmal Powerade Grün (Iss Citrus nun Gelb oder Grün?) ... einmal Powerade mit Schlumpfgeschmack (Blau?!?) ... einen Liter Popcorn bitte. ... eine Tüte Cornflakes Guido
  23. Nach Auskunft von Dolby auf dem HDF-Kongress sollen die Trailer ab Herbst verfügbar sein.
  24. EFS Filmtechnik aus Weiterstadt. Ein paar Minuten später gibt es auch für 5-10 sec. Farbschwankungen. Hier zeigt sich eindeutig der Vorteil von DTS: Der Ton läuft trotzdem sauber weiter. Dolby setzt an der Stelle sofort aus.
  25. Als Tip für unsere Kopierwerke hätte ich: Klebestellen bitte nicht so... (siehe jpg: Ausschnitt aus "Gangs of New York") Guido
×
×
  • Neu erstellen...

Filmvorführer.de mit Werbung, externen Inhalten und Cookies nutzen

  I accept

Filmvorfuehrer.de, die Forenmitglieder und Partner nutzen eingebettete Skripte und Cookies, um die Seite optimal zu gestalten und fortlaufend zu verbessern, sowie zur Ausspielung von externen Inhalten (z.B. youtube, Vimeo, Twitter,..) und Anzeigen.

Die Verarbeitungszwecke im Einzelnen sind:

  • Informationen auf einem Gerät speichern und/oder abrufen
  • Datenübermittlung an Partner, auch n Länder ausserhalb der EU (Drittstaatentransfer)
  • Personalisierte Anzeigen und Inhalte, Anzeigen- und Inhaltsmessungen, Erkenntnisse über Zielgruppen und Produktentwicklungen
Durch das Klicken des „Zustimmen“-Buttons stimmen Sie der Verarbeitung der auf Ihrem Gerät bzw. Ihrer Endeinrichtung gespeicherten Daten wie z.B. persönlichen Identifikatoren oder IP-Adressen für diese Verarbeitungszwecke gem. § 25 Abs. 1 TTDSG sowie Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO zu. Darüber hinaus willigen Sie gem. Art. 49 Abs. 1 DSGVO ein, dass auch Anbieter in den USA Ihre Daten verarbeiten. In diesem Fall ist es möglich, dass die übermittelten Daten durch lokale Behörden verarbeitet werden. Weiterführende Details finden Sie in unserer  Datenschutzerklärung, die am Ende jeder Seite verlinkt sind. Die Zustimmung kann jederzeit durch Löschen des entsprechenden Cookies widerrufen werden.